Fehlzündungen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#106

Beitrag von svbomber » 20.01.2004 13:32

FDielmann hat geschrieben:Gibts eigentlich ne Lösung zu den Fehlzündungen?
Was hat der Vertreter von Suzuki Deutschland gesagt?
Falls Du mich damit meinst ... nix :?

Liegt aber auch daran, dass ich dem Händler meines ehemaligen Vertrauens den Rücken gekehrt habe und den neuen erst nach der Winterpause aufsuchen werde.

FDielmann


#107

Beitrag von FDielmann » 26.01.2004 12:47

Ich hab meine 1000er am Samstag zu meinem Schrauber gebracht. Mal sehen, was der anschließend sagt und was er geändert hat.
Er meinte, dass der Motor vielleicht zu mager eingestellt ist. Hmm...
Ich berichte...

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#108

Beitrag von Gutso » 28.04.2004 19:28

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 18.08.2012 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Ozelot


#109

Beitrag von Ozelot » 06.05.2004 13:12

Servus.

Gestern war ich bei der 12000km-Inspektion bei Yamaha-Fuhrmann (der Suzuki-Ilchmann samt Mitarbeitern übernommen hat).

Es war ein gute Beratung und im Service nahm man sich Zeit. Die Inspektion kostete 203 €.

Auf Wunsch habe ich Vollsynthetiköl bekommen, Castrol 10W60. Das geht also.

Wichtig: Bisher habe ich fast immer Normal getankt, abgesehen von ein paar Tankfüllungen mit Super und zweimal V-Power, um zu testen, ob sich irgendwas an den Fehlzündungen verändert, war aber nicht so.
Ich bekam die ausdrückliche Empfehlung, kein Normalbenzin, sondern Super zu tanken. Die Verdichtung 10.3:1 sei doch so hoch, daß man die Normalbenzin-Werbung von Suzuki vergessen kann.
Ok, dann tanke ich eben Super, da kann der Fuhrmann nichts dafür.


Sehr enttäuschend dagegen:
Das Thema Fehlzündungen der SV1000S ist bei Fuhrmann nicht bekannt, ich bin der erste Fall, hieß es.
Mein Hinweis, daß das Problem im Markenforum (also hier) längst bekannt ist und bei jeder Maschine existiert, wurde mit dem Argument gekontert, daß das möglicherweise Einbildung sei. Nicht aufregen, bitte :lol:


Das Ventilspiel wurde auf Garantie neu eingestellt. Es war zu eng. Es hieß, daß evtl. das die Ursache für die Fehlzündungen gewesen sein könnte.
Solange ich nicht eine ausgiebige Probefahrt gemacht habe, sage ich nichts dazu. Vielleicht knallt es ja wirklich nicht mehr. Auf dem Rückweg vom Händler (ca. 5 km) war jedenfalls nur einmal eine verweigerte Gasannahme mit einer ganz leichten Fehlzündung zu bemerken.
Bevor ich nicht mindestens 200 km im Stadtverkehr gefahren bin, gibt es keine Wertung.
Allerdings ist ein neues Geräusch dazugekommen. Ventiltickern, das ich sehr gut von meiner GSXF kenne, bei der ich oft die Ventile einstellen mußte. Da deutete es auf ein (zu) großes Ventilspiel hin.
Wie es bei der SV ist ... keine Ahnung. Der Sache gehe ich jetzt nicht sofort nach, da es möglicherweise normal ist.

Ich habe den Sekundärluftthread als auch den Gemischabmagerungsthread gelesen, bin aber nicht auf dem neuesten Stand mangels Zeit. Die Ursache scheint wohl nach hier vorherrschender Meinung bei beidem zu liegen.
Vielleicht kann man aber auch durch ein relativ großes Ventilspiel die Fehlzündungen beseitigen :D

Manche werden das Ergebnis der Probefahrt wohl nicht abwarten müssen und vermuten wahrscheinlich das Gleiche wie ich, nämlich keine Verbesserung.
Leider kann ich erst in 3 Wochen wieder fahren (hoffe ich) und meld mich dann wieder.

Gruß Klaus
[/b]

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#110

Beitrag von Wörsty » 06.05.2004 13:50

Man man man - also ich habe auch bald meine 12000er - mal sehen was danach alles für neue und alte Probleme auftreten :roll:

Ozelot


#111

Beitrag von Ozelot » 07.05.2004 9:58

Jo Wörsty und FDielmann und die anderen, das wäre schon interessant, was bei eurer 12000-er Inspektion rauskommt.
Insbesondere auch das Verhalten des Händlers, wenn es um die Fehlzündungen geht.

Wie schon mal erwähnt, bin ich kurz davor, den Hobel zu verkaufen, allein wegen der Fehlzündungen. Einen irgendwie gearteten Kit, um das zu beseitigen, werde ich nicht einbauen, das Ding darf serienmäßig einfach keine Fehlzündungen haben. Punkt.
Und bis Suzuki oder die Händler reagieren, können Jahre vergehen. Der Verkauf wird dann sicher auch mit einem Markenwechsel einhergehen.

Klaus

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#112

Beitrag von svbomber » 07.05.2004 11:32

Meine Fehlzündungen haben sich derart minimiert, das ich gar nicht sagen kann, wann die letzte aufgetreten ist.

Auftreten tut es nach wie vor nur im untertourigen Drehzahlbereich oder beim "spielen" mit dem Gas.

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#113

Beitrag von Screw » 07.05.2004 14:10

svbomber hat geschrieben:Meine Fehlzündungen haben sich derart minimiert, das ich gar nicht sagen kann, wann die letzte aufgetreten ist.

Auftreten tut es nach wie vor nur im untertourigen Drehzahlbereich oder beim "spielen" mit dem Gas.
Bei mir ebenfalls so. Leicht Standgas erhöht und Ruhe war! Dieses Jahr noch nicht eine einzige und ich bin schon wieder ca. 2000 km gefahren.
Lieben Gruß

Carsten

SVDieter


#114

Beitrag von SVDieter » 07.05.2004 16:51

Auftreten tut es nach wie vor nur im untertourigen Drehzahlbereich oder beim "spielen" mit dem Gas.

Ist bei mir auch so, allerdings diesen Knall im oder am Tank hatte ich auch einmal. Ich hatte gedacht das es am Shark liegt, ist aber seither nicht wieder aufgetreten.

Gruß Dieter

Ozelot


#115

Beitrag von Ozelot » 21.05.2004 19:08

Jo denn, die Fehlzündungen sind bei mir nach wie vor vorhanden.
Echt toll, 3 Ampeln, 3 x beim Anfahren "Piffpaff". So eine Scheißkarre.

Klaus

Konne


#116

Beitrag von Konne » 23.05.2004 16:47

Man man, mach doch einfach mal das:
viewtopic.php?t=12731
Sollte eigendlich Abhilfe bringen :idea:

Dagobert


#117

Beitrag von Dagobert » 04.06.2004 14:39

Hallo,

habe auch Fehlzündungen und ein Stottern bei ca. 3500 Upm,
meine 1000ér hat 4000 KM drauf.
Ich habe jenes in meiner Werkstatt beanstandet,nun wird meine Steuereinheit von der Einspritz-Anlage eingeschickt und neu eingestellt, auf Garantie versteht sich.Es wurde wohl auch bei der TL so gehandhabt und mit zu 75 % Erfolg.

Bin mal gespannt.
:? :?
Dagobert

chopper
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2004 16:15
Wohnort: Böblingen

SVrider:

Also ich weiss nich....

#118

Beitrag von chopper » 04.06.2004 18:32

was Ihr für Probleme habt. Lasst die Karre doch knallen.
Ich fahr die SV jetzt seit 18k KM. Meine knallt auch (2-3x), aber nur dann, wenn die nicht richtig warm ist. (Temp. zw. 95 und 100° C)

Vielleicht probierts jemand mal aus, die Möhre richtig warm zu fahren. :!:
Ungefähr 5 - 10 min. mal bei 6 - 12k Rpm. Bei mir funktionierts prächtig.
Gruss
Chopper
___________
NEIN..., ich heiss\' nur so!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Also ich weiss nich....

#119

Beitrag von svbomber » 04.06.2004 18:43

chopper hat geschrieben:was Ihr für Probleme habt.
Les den Topic mal ganz und den mit dem verschlucken am besten auch.
Ist ziemlich unangenehm, grad bei niedrigen Geschwindigkeiten in Kurven.
chopper hat geschrieben:Vielleicht probierts jemand mal aus, die Möhre richtig warm zu fahren. :!:
Ungefähr 5 - 10 min. mal bei 6 - 12k Rpm. Bei mir funktionierts prächtig.
Wenn ich ne Drehzahlorgel wollte, hätte ich meine 6er Gixxer behalten.
Und in den roten Bereich dreh ich nicht :roll: auch nicht beim warmfahren *kopfschüttel*

chopper
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2004 16:15
Wohnort: Böblingen

SVrider:

#120

Beitrag von chopper » 04.06.2004 19:01

Ich meinte doch nur, "richtig" warm fahren. (durchaus mal an die Grenze gehen, nat. erst dann, wenn die Temp. bei ca. 88- 90 °C ist.)
Seit dem ich das mache, hab' ich keine Probleme mit Fehlzündungen.
Gruss
Chopper
___________
NEIN..., ich heiss\' nur so!

Antworten