Servus.
Gestern war ich bei der 12000km-Inspektion bei Yamaha-Fuhrmann (der Suzuki-Ilchmann samt Mitarbeitern übernommen hat).
Es war ein gute Beratung und im Service nahm man sich Zeit. Die Inspektion kostete 203 €.
Auf Wunsch habe ich Vollsynthetiköl bekommen, Castrol 10W60. Das geht also.
Wichtig: Bisher habe ich fast immer Normal getankt, abgesehen von ein paar Tankfüllungen mit Super und zweimal V-Power, um zu testen, ob sich irgendwas an den Fehlzündungen verändert, war aber nicht so.
Ich bekam die ausdrückliche Empfehlung,
kein Normalbenzin, sondern Super zu tanken. Die Verdichtung 10.3:1 sei doch so hoch, daß man die Normalbenzin-Werbung von Suzuki vergessen kann.
Ok, dann tanke ich eben Super, da kann der Fuhrmann nichts dafür.
Sehr enttäuschend dagegen:
Das Thema Fehlzündungen der SV1000S ist bei Fuhrmann nicht bekannt, ich bin der erste Fall, hieß es.
Mein Hinweis, daß das Problem im Markenforum (also hier) längst bekannt ist und bei jeder Maschine existiert, wurde mit dem Argument gekontert, daß das möglicherweise Einbildung sei. Nicht aufregen, bitte
Das Ventilspiel wurde auf Garantie neu eingestellt. Es war zu eng. Es hieß, daß evtl. das die Ursache für die Fehlzündungen gewesen sein könnte.
Solange ich nicht eine ausgiebige Probefahrt gemacht habe, sage ich nichts dazu. Vielleicht knallt es ja wirklich nicht mehr. Auf dem Rückweg vom Händler (ca. 5 km) war jedenfalls nur einmal eine verweigerte Gasannahme mit einer ganz leichten Fehlzündung zu bemerken.
Bevor ich nicht mindestens 200 km im Stadtverkehr gefahren bin, gibt es keine Wertung.
Allerdings ist ein neues Geräusch dazugekommen. Ventiltickern, das ich sehr gut von meiner GSXF kenne, bei der ich oft die Ventile einstellen mußte. Da deutete es auf ein (zu) großes Ventilspiel hin.
Wie es bei der SV ist ... keine Ahnung. Der Sache gehe ich jetzt nicht sofort nach, da es möglicherweise normal ist.
Ich habe den Sekundärluftthread als auch den Gemischabmagerungsthread gelesen, bin aber nicht auf dem neuesten Stand mangels Zeit. Die Ursache scheint wohl nach hier vorherrschender Meinung bei beidem zu liegen.
Vielleicht kann man aber auch durch ein relativ großes Ventilspiel die Fehlzündungen beseitigen
Manche werden das Ergebnis der Probefahrt wohl nicht abwarten müssen und vermuten wahrscheinlich das Gleiche wie ich, nämlich keine Verbesserung.
Leider kann ich erst in 3 Wochen wieder fahren (hoffe ich) und meld mich dann wieder.
Gruß Klaus
[/b]