Ölwechsel, danach Aussetzer


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Firehawk


Ölwechsel, danach Aussetzer

#1

Beitrag von Firehawk » 20.05.2004 21:16

Folgendes Problem hab ich seit heute mit meiner SVS Bj. 99:
Öl + Filter gewechselt (Öl vorher: Motul 10W-50 Vollsynthetisch, Öl nachher: Castrol RS 4T 10W-60)
Bei dem schönen Wetter gleich ne Runde gedreht und feststellen müssen, dass jedesmal beim Kupplungziehen der Motor Aussetzer hat.
Man sieht auch, dass die Drehzahl kurzzeitig absinkt.
Sehr unschön das, vor allem beim Anfahren.
Im Leerlauf tritt das Problem fast gar nicht auf und wenn man fährt, ist nichts Auffälliges zu merken.

Danke schonmal,
Firehawk

Lorbas


#2

Beitrag von Lorbas » 20.05.2004 23:59

ich würd mal tippen das die kupplung rutscht. also sie trennst nich sauber.
kann am anderen öl liegen. eigentlich soll man teilsynthetisches oder mineralöl nehmen. auch von suzuki vorgegeben. einfach wieder das andere öl nehmen wenns mit dem ging würd ich sagen.

Firehawk


#3

Beitrag von Firehawk » 21.05.2004 20:08

So langsam glaube ich nicht mehr, dass es am Öl liegt.
Problem tritt nämlich nun auch im Leerlauf auf. Außerdem kommt vom vorderen Zylinder ein *tsick tsick tsick tsick* ich tippe auf Zündkerze oder -stecker.
Werde die Kleine wohl doch nochmal beim Händler vorbeitragen, wo ich die Teile wegen dem Wassereinbruch hab machen lassen :?

Firehawk

obi


#4

Beitrag von obi » 22.05.2004 10:11

mir kommt das bekannt vor, hab nach ölwechsel und federbeineinbau auch ab und zu aussetzer beim beschleunigen.

tippe darauf, dass wir beim rumarbeiten auch mal am zündkerzenstecker angekommen sind.

Firehawk


#5

Beitrag von Firehawk » 24.05.2004 11:08

Ursache gefunden:
Die in der Werkstatt hatten das Kabel vom Zündkerzenstecker so ungünstig verlegt, dass der Lüfter vom Kühler dran war.
Und als es der SV ein wenig zu warm wurde, ist der Lüfter angesprungen und hat das Kabel halb durchgeratzt. Also Kabel gekürzt und umverlegt (kostenlos natürlich)
Na wenigstens läuft sie jetzt wieder :mrgreen:

Avatar


#6

Beitrag von Avatar » 24.05.2004 12:51

Firehawk hat geschrieben:Ursache gefunden:
Die in der Werkstatt hatten das Kabel vom Zündkerzenstecker so ungünstig verlegt, dass der Lüfter vom Kühler dran war.
Und als es der SV ein wenig zu warm wurde, ist der Lüfter angesprungen und hat das Kabel halb durchgeratzt. Also Kabel gekürzt und umverlegt (kostenlos natürlich)
Na wenigstens läuft sie jetzt wieder :mrgreen:
So ne Schlamperei :evil:

Wenigstens läuft sie jetzt wieder 8)

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV-Schnarchi » 26.05.2004 15:29

bei welchem Händler warst du

@ firehawk
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Firehawk


#8

Beitrag von Firehawk » 26.05.2004 20:16

Diesmal bei Motorrad Lippmann
Bin dort bei dem Wassereinbruch mit dem ADAC hingeschlichen und hab dort das mit der Kerze & Co machen lassen. Viel weiter wär ich sicher auch nicht gekommen an dem Regentag.

Antworten