Erfahrungsbericht: Leo Vince SBK EVO II
Erfahrungsbericht: Leo Vince SBK EVO II
Leo Vince SBK EVO II/Alu/ High up
Die Lieferung erfolgte in einer Schachtel kompakten Ausmasses.
Der Inhalt sehr verheißungsvoll, schön um nicht sehr schön zu sagen ist der Topf aus Alu gefertigt.
Die Montage:
Selbige erwies sich als ziemlich unkompliziert.
- Der orig. Endtopf wurde wie in der Beschreibung erwähnt
45mm nach der Schweißnaht wo die beiden Krümmer
zusammenkommen mit einer Flex vom orig Krümmer mit
nahezu chirurgischer Präzision getrennt. (Thanx Rene´u.
Harald!)
- Die Maschine wurde gestartet. Nur wegen dem Klang natürlich.
Dass die Späne auch herausgeschleudert wurden, war nur ein
angenehmer Nebeneffekt. (Harleysound bis brüllend heiser, je
nach Drehzahl.)
- Krümmer und Endtopf mit Halter wird montiert. Sowie die Schelle
um die Verbindung zu verbessern.
Erster Start:
Kurz gesagt, ist der Topf jeden Cent wert. Einfach genial. Vielleicht
ein wenig zu gut gemeint mit der Lautstärke, aber trotzdem einfach
toll. Das dumpfe bollern ist ein Traum, aber eines war gleich klar
das Entfernen des db-Eaters akann man sich sparen.
Fahrt:
Spürbar schnelleres hochdrehen, eine subjektive Verflachung des
Drehmomentlochs. Ebenso ein problemloses wheelen im "1er" beim gewollten apruptem Hahnöffnen. (;-)
Fazit:
Würde ich sofort wieder kaufen...
Ob 20 oder 25 Prozent ist doch egal. Kaufen sollte man sich den auf jeden Fall...
:) Plus:
- toller Sound
- verbesserte Leistung
- gute Verarbeitung
- paßgenau
- leistbar
:cry: Minus:
- mitunter manchen zu laut. (Lärmfahrer sind hörbarer, auch für die
Rennleitung..
Lieben Dank an MO für die Lieferung alles toll geklappt. :wink:
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo2.jpg
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo1.jpg
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo3.jpg
Die Lieferung erfolgte in einer Schachtel kompakten Ausmasses.
Der Inhalt sehr verheißungsvoll, schön um nicht sehr schön zu sagen ist der Topf aus Alu gefertigt.
Die Montage:
Selbige erwies sich als ziemlich unkompliziert.
- Der orig. Endtopf wurde wie in der Beschreibung erwähnt
45mm nach der Schweißnaht wo die beiden Krümmer
zusammenkommen mit einer Flex vom orig Krümmer mit
nahezu chirurgischer Präzision getrennt. (Thanx Rene´u.
Harald!)
- Die Maschine wurde gestartet. Nur wegen dem Klang natürlich.
Dass die Späne auch herausgeschleudert wurden, war nur ein
angenehmer Nebeneffekt. (Harleysound bis brüllend heiser, je
nach Drehzahl.)
- Krümmer und Endtopf mit Halter wird montiert. Sowie die Schelle
um die Verbindung zu verbessern.
Erster Start:
Kurz gesagt, ist der Topf jeden Cent wert. Einfach genial. Vielleicht
ein wenig zu gut gemeint mit der Lautstärke, aber trotzdem einfach
toll. Das dumpfe bollern ist ein Traum, aber eines war gleich klar
das Entfernen des db-Eaters akann man sich sparen.
Fahrt:
Spürbar schnelleres hochdrehen, eine subjektive Verflachung des
Drehmomentlochs. Ebenso ein problemloses wheelen im "1er" beim gewollten apruptem Hahnöffnen. (;-)
Fazit:
Würde ich sofort wieder kaufen...
Ob 20 oder 25 Prozent ist doch egal. Kaufen sollte man sich den auf jeden Fall...
:) Plus:
- toller Sound
- verbesserte Leistung
- gute Verarbeitung
- paßgenau
- leistbar
:cry: Minus:
- mitunter manchen zu laut. (Lärmfahrer sind hörbarer, auch für die
Rennleitung..
Lieben Dank an MO für die Lieferung alles toll geklappt. :wink:
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo2.jpg
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo1.jpg
http://www.herbrennen.at/bild.aspx?bild ... 0_leo3.jpg
Danke, dass du deine Erfahrungen gepostet und damit die anderen bestätigt hast. Ich hab mir das Ding auch bei MO bestellt und denke, dass ich mir da keine Gedanken mehr wegen irgendwas machen muss, wenn ich mir das hier alles durchlese
Toleranz von dem Wert im Fahrzeugschein waren 5 dB oder???
Danke
Max


SO, um der Sache auf die Spur zu kommen, ob zu laut oder doch nicht, werde ich das bei meinem Mopped mal nachmessen, wenn der Pott dran ist. Dafür brauche ich aber eure Hilfe! Das Messgerät kann ich besorgen! Nun würde ich nur ganz gerne von euch wissen, wo ich messen muss, also welcher winkel, Entfernung etc... einzuhalten ist um eine Kontrolle der Polizei (oder wer auch immer das macht) zu simulieren!- mitunter manchen zu laut. (Lärmfahrer sind hörbarer, auch für die
Rennleitung..
Toleranz von dem Wert im Fahrzeugschein waren 5 dB oder???

Danke
Max
anmerkung zur montage:
bei der komplettanlage gibt es ein problem bei dem lösen des kümmerflansches direkt am motor des hinteren zylinders! das ist da so eng & verwinkelt das man mit "standartwerkzeug" nix machen kann.....hab da 1 std. dran rumgebastelt, bis ich aus verschiedenen werkzeugteilen & gekrümmten schlüsseln ne lösung gefunden habe
naja der rest ist easy
bei der komplettanlage gibt es ein problem bei dem lösen des kümmerflansches direkt am motor des hinteren zylinders! das ist da so eng & verwinkelt das man mit "standartwerkzeug" nix machen kann.....hab da 1 std. dran rumgebastelt, bis ich aus verschiedenen werkzeugteilen & gekrümmten schlüsseln ne lösung gefunden habe

naja der rest ist easy
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
hohoho meine vorfreude steigt immer mehr... aber sie wird auch gedämpft durch die tatsache dass die grün-weisse rallymannschaft da nicht mitzieht...
Mal rein hypthetisch gesprochen: Welche Möglichkeiten gäbe es denn das ding leiser zu bekommen... denn neuen Auspuff hol ich mir bestimnmt net wenn das ding wirklich ZU laut sein sollte...
*denk* ob das wohl überhaupt schonmal irgendwer gefragt hat
Mal rein hypthetisch gesprochen: Welche Möglichkeiten gäbe es denn das ding leiser zu bekommen... denn neuen Auspuff hol ich mir bestimnmt net wenn das ding wirklich ZU laut sein sollte...
*denk* ob das wohl überhaupt schonmal irgendwer gefragt hat

Hi SV-Gert,
in dem anderen Beitrag "Leovince Evo II ABE zu laut???" steht dazu folgendes
Max
P.S.: Ich messe trotzdem noch mal. Die Ergebnisse werden Anfang Juni vorliegen

in dem anderen Beitrag "Leovince Evo II ABE zu laut???" steht dazu folgendes
Hört sich doch gut an, oder? Es handelt sich um ein mitgeliefertes rundes Blech mit löchern, welches allerdings nicht in der Anleitung erwähnt wird, aber mit dem Ding ist wohl alles in Ordnung!!!nach einer mail von SBK gehört dieses Blech in den Endtopf! Das steht aber nirgends geschrieben!!!
Es ist übrigens auch zu klein, würde in den Topf rein fallen. Wir haben die "Zähne" am Aussenrand etwas aufgebogen und das Blech mit den Zähnen voran in den Endtopf gedrückt. Bei dem Resonanzrohr bleibt es dann hängen und kann weder vor noch zurück!
Nun klingt der Topf genauso wie vorher, nur grad so laut, dass ich keine Angst mehr vor der Rennleitung haben muss!
Max
P.S.: Ich messe trotzdem noch mal. Die Ergebnisse werden Anfang Juni vorliegen


- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Wo isn das Problem mit lauten töpfen, wennse dem Fahrer nciht aufn Sack gehen?!
Sollen sie einen doch rausziehen, dann zeigt man denen die ABE und den montierten DB-Killer und sagt "wenn ich den laut haben wollen würde, hätte ich den wohl rausgenommen!" und schon ists gut denke ich.
Ach mensch, leute, ich weiß nciht wo hin
Momentan ists BOS, der ist super von der Leistung aber zu leise und zu hochtönig... Ich schwanke zwischen Devil (noch bessere Leistung als BOS, wohl sehr tiefen Klang aber nciht so laut wie der SBK) und dem SBK EVO II (wohl schön laut - wie das sein muss - dafür ist das Leistungsdiagramm nicht so schön wie das des BOS und des Devil...)
Dafür ist der EVO über Mo etwas billiger als der Devil. Ach, ich weiß nicht, was sagt ihr?
Sollen sie einen doch rausziehen, dann zeigt man denen die ABE und den montierten DB-Killer und sagt "wenn ich den laut haben wollen würde, hätte ich den wohl rausgenommen!" und schon ists gut denke ich.
Ach mensch, leute, ich weiß nciht wo hin

Momentan ists BOS, der ist super von der Leistung aber zu leise und zu hochtönig... Ich schwanke zwischen Devil (noch bessere Leistung als BOS, wohl sehr tiefen Klang aber nciht so laut wie der SBK) und dem SBK EVO II (wohl schön laut - wie das sein muss - dafür ist das Leistungsdiagramm nicht so schön wie das des BOS und des Devil...)
Dafür ist der EVO über Mo etwas billiger als der Devil. Ach, ich weiß nicht, was sagt ihr?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Zu laut ist einfach zu laut.Streetbikers.de hat geschrieben:... und schon ists gut denke ich.
Soll heißen: Bei einer Messung ist es egal ob mit oder ohne ABE - wenn der Topf zu laut ist darfst du nicht weiterfahren.
Okay, IMHO ist Freundlichkeit A und O und somit denke ich, werden dich nur wenige Beamte am weiterfahren hindern (aber sie könnten es tun) wenn du dich einsichtig gibst, denn schließlich hast du eine ABE und fährst nicht vorsätzlich einen zu lauten (Racing-)Endtopf spazieren.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Denke ich auch! Immerhin gibts genug leute die illegale Sachen am Motorrad fahren...
Und der Topf hat ABE, da kann man einfach drauf pochen.
Und der Topf hat ABE, da kann man einfach drauf pochen.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
wie mein Vorredner bereits sagte, es ist sch....egal, ob eine e-Nummer drann ist oder nicht;Neo hat geschrieben:denke ich auch! ich würd auch so rumfahren, denn abe ist abe!
und auch wenn er zu laut wäre, wäre mir das wurschd! wenn ich was verbotenes vorhätte, dann würde ich wie gesagt den killer rausnehmen oder nen racing topf fahren!
ich fahr`den EVO auch auf meiner VTR; ca. 3000 KM; er wurde auch noch lauter; aber wenn mich der Schnittlauch aufhält, habe ich keine Chance;
da ist es wohl noch besser, gleich eine Race zu montieren;
aber was solls;