So, hier die Rückmeldung bzw. Anleitung!
Also, ich habe den Tankdeckel ausgebaut, und auseinander geschraubt.
Achtung: Wenn mann das Schloss abbaut, da ist eine kleine Feder und eine kleine Kugel, die Kugel hält die Schlossabdeckung 'oben' beim Tanken.
Nicht verlieren oder um die Ohren sausen lassen.....
Tipp: Beim auseinanderbauen Handtuch über den Kopf, dann können die Teile wenigstens nicht so weit fliegen...., das gleiche gilt beim Zusammenbau
Ok soweit, sogut. Den äusseren Ring hab ich so gelassen wie er war.
Den eigentlichen Deckel und den Schlossdeckel habe ich nach Entfernen des Schlosses und der Dichtung eine Nacht in handelsüblicher Verdünnung eingelegt.
Am Morgen konnte ich die gelöste Farbe recht einfach abschaben mit einem Stückchen Weichholz. Für die Ecken tuts auch ein Zahnstocher.
So.....nun das Polieren:
Das Material scheint Stahl zu sein, es ging eigentlich ohne mechanische Mittel sprich Bohrmaschine oder so.
Zuerst habe ich den Deckel mal kräftig mit Handwaschpaste ( kein Witz) gewaschen und alle Rückstände damit enternt.
Dann mit 'SIDOL METALLPOLITUR' eine Stunde poliert und fertig
Das Zeugs ist so genial, damit polier ich auch den Auspuff und der sieht nach drei Jahren aus wie neu
Dann alles wieder zusammengebaut und wie gesagt auf Feder und Kügelchen achten (ist ein bisschen Fummelei) , aber das Ergebniss lohnt sich finde ich.