Ich schätze meine Aufnahme würde sich kaum Unterscheiden... am besten nach jemanden ausm Forum suchen, der so'n Teil hat und in der Nähe wohnt.Streetbikers.de hat geschrieben:Ja die Seite kenn ich auch, aber das kann man alles nciht gebrauchen!
Hashiru Enddämpfer
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Gibts zu dem Hashiru oder wie das geschrieben wird eigentlich ein Leistungsdiagramm???
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Ich bin vor einigen Tagen mit jemandem gefahren der diesen Hashiru an seiner SV (K3) hat. Ich muß sagen das ich mehr als positiv überrascht war.
1. Man muß nix sägen
2. Das Teil ist sogar hochgelegt, sieht (für meinen Geschmack) richtig gut aus.
3. Das Teil ist schön klein und soll sehr leicht sein (sagte der Besitzer)
4. Der Sound ist höllisch, ich hatte mit meinen Sharks keine Chance, das Teil war lauter und hörte sich richtig gut an (Mit DBkiller drin).
Negativ:
1.Der laute Sound, obs da nicht ärger mit der Rennleitung gibt..
2.Der DBKiller sitzt nicht hinten, sondern vorne am Flansch, um den herauszunehmen muß man wohl den Topf demontieren , ist aber ein Slip-on (wär mir aber egal, der blieb eh drin)
Alles in allem würde ich sagen das das für dieses Geld ein Superteil ist.
Sobald ich ein paar Teuros übrig habe,kriegt Ilka an Ihre SV auch einen.
Gruß Dieter
1. Man muß nix sägen
2. Das Teil ist sogar hochgelegt, sieht (für meinen Geschmack) richtig gut aus.
3. Das Teil ist schön klein und soll sehr leicht sein (sagte der Besitzer)
4. Der Sound ist höllisch, ich hatte mit meinen Sharks keine Chance, das Teil war lauter und hörte sich richtig gut an (Mit DBkiller drin).
Negativ:
1.Der laute Sound, obs da nicht ärger mit der Rennleitung gibt..

2.Der DBKiller sitzt nicht hinten, sondern vorne am Flansch, um den herauszunehmen muß man wohl den Topf demontieren , ist aber ein Slip-on (wär mir aber egal, der blieb eh drin)
Alles in allem würde ich sagen das das für dieses Geld ein Superteil ist.
Sobald ich ein paar Teuros übrig habe,kriegt Ilka an Ihre SV auch einen.
Gruß Dieter
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Mh ich denke aber für das Geld dann lieber nen Leo Evo II von MO, 270 für normal geht klar!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Hallo zusammen,
bei meinem Kollegen haben wir den Auspuff an einer SV 650 K3 montiert.
Verarbeitungsqualität insgesamt befriedigend würde ich sagen.
ABER VORSICHT damit.
Bei einem TÜV Besuch gestern wegen Eintragung von Lenker und Verkleidung wurde die Lautstärke des Hashiru gemessen.
90 DB + 5 DB erlaubt, gemessen 96,5 DB
, also ausserhalb der erlaubten Toleranz
und alles mit EG Zulassung und verbauten DB Killer.
Anders als in Schalldämpfern wie Remus, Sebring usw sitzt der DB Killer nicht am Ende sondern am Anfang, da wo der Krümmer in den Schalldämpfer gesteckt wird.
Auch für 299 Euro (Titanversion) kann man was legales erwarten, oder?
Wir fragen uns wie es der Hersteller geschafft hat die Zulassung dafür zu bekommen.
Ob er bei einer Kontrolle der grünen Rennleitung damit durchkommt muss man abwarten. Er will den Auspuff jedenfalls erstmal dranlassen.
Wenn's was Neues gibt melden wir uns
bei meinem Kollegen haben wir den Auspuff an einer SV 650 K3 montiert.
Verarbeitungsqualität insgesamt befriedigend würde ich sagen.
ABER VORSICHT damit.
Bei einem TÜV Besuch gestern wegen Eintragung von Lenker und Verkleidung wurde die Lautstärke des Hashiru gemessen.
90 DB + 5 DB erlaubt, gemessen 96,5 DB


Anders als in Schalldämpfern wie Remus, Sebring usw sitzt der DB Killer nicht am Ende sondern am Anfang, da wo der Krümmer in den Schalldämpfer gesteckt wird.
Auch für 299 Euro (Titanversion) kann man was legales erwarten, oder?
Wir fragen uns wie es der Hersteller geschafft hat die Zulassung dafür zu bekommen.
Ob er bei einer Kontrolle der grünen Rennleitung damit durchkommt muss man abwarten. Er will den Auspuff jedenfalls erstmal dranlassen.
Wenn's was Neues gibt melden wir uns
HI,
war heute morgen auf der Polo Homepage surfen wegen neuen Klamotten und bin zufällig über Soundfiles und Videos vom Hashiru gestolpert, auch von der SV650(K3) .... Einfach mal anklicken!
ABER: Es sind Bikes mit italienischen Kennzeichen!
Und die Labels auf den (leider sehr unscharfen) Videos sehen verdächtig nach G.P.R aus, oder
Gruß vom ExBandit12000
war heute morgen auf der Polo Homepage surfen wegen neuen Klamotten und bin zufällig über Soundfiles und Videos vom Hashiru gestolpert, auch von der SV650(K3) .... Einfach mal anklicken!
ABER: Es sind Bikes mit italienischen Kennzeichen!




Gruß vom ExBandit12000
Also der Hashiru ist Genial
Hallo
Habe mir mal so ein Teil bei Polo bestellt....
Kann nur sagen
Man braucht nix sägen und er passt ganz gut .......
Und der Sound ist hammer
Könnte wohl etwas peinlich werden mit der Rennleitung, trotz dB eater ist er laut hat aber dabei einen super klang
Und das für 202,95 incl Versand
Habe mir mal so ein Teil bei Polo bestellt....
Kann nur sagen




Man braucht nix sägen und er passt ganz gut .......
Und der Sound ist hammer
Könnte wohl etwas peinlich werden mit der Rennleitung, trotz dB eater ist er laut hat aber dabei einen super klang
Und das für 202,95 incl Versand
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Wie willste den denn montieren, ohne zu sägen, wenn das Original aus einem Stück besteht?!
Und wie willste Angaben zum Klang machen, wenn Du heute erst bestellt hast?!
Meine Meinung: Lieber 70€ mehr für Leo mit Quali und Leistung!
Und wie willste Angaben zum Klang machen, wenn Du heute erst bestellt hast?!
Meine Meinung: Lieber 70€ mehr für Leo mit Quali und Leistung!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Wenn die Komplette Krümmeranlage einteilig wäre, will ich nich wissen, wie die das montieren würden... direkt am Mopped zusammenschweißen?Streetbikers.de hat geschrieben:Wie willste den denn montieren, ohne zu sägen, wenn das Original aus einem Stück besteht?

Den vorderen und hinteren Krümmer kann man trennen.
habt ihr nicht die ganze zeit erzählt der Dämpfer wäre en slip-on?!
wäre ja was ganz neues wenn ich für 200EUR ne komplettanlage bekomme!
dann verkauf ich wohl meinen leo wieder und kauf mir bei polo so ne komplett anlage für 200EUR!!!!
dann hab ich ja noch 70EUR gut gemacht und dafür ne schöne krümmeranlage! *grins*
wäre ja was ganz neues wenn ich für 200EUR ne komplettanlage bekomme!

dann verkauf ich wohl meinen leo wieder und kauf mir bei polo so ne komplett anlage für 200EUR!!!!

dann hab ich ja noch 70EUR gut gemacht und dafür ne schöne krümmeranlage! *grins*
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Was ist hier eigtnlich los?!Pinky hat geschrieben:das is kein komplettanlage... da ist nur der hintere krümmer dabei - die vorderen bleiben original
1. Gibts nur EINEN vorderen Krümmer, 2. Bedeutet Slip-On doch, dass nur der Dämpfer ausgetauscht wird.
Mit hinteren Krümmern zählt das (siehe BOS) schon als Komplettanlage...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de