svbomber hat geschrieben:Dito und seit 2.700km montiert
(Logbuch) 
Voll zufrieden.
Gestern hab ich mit den BT011/020 die 17.000er Marke überschritten und mit den Reifen nun 5.700km abgespult.
Der BT011 sieht gar nicht mehr gut aus. Der Reifen ist spitzgefahren, die Flanken sind unter Verschleißmarke. In der Mitte ist noch ausreichend Profil.
Haftung noch gut.
Hier hat der MPS damals erst halbe Laufleistung aufgewiesen und 2 Hinterräder überlebt. Daran ist mit dem BT011 gar nicht zu denken.
Der BT020 bekommt langsam eine Platte in der Mitte. Noch ca. 0.5mm bis zur Verschleißmarke. Der Reifen lässt sich bis auf die Kante fahren, vermittelt dann spürbar den Grenzbereich an den Fahrer. Ggü. dem MPS hier eine wesentlich besser Haftung und Laufleistung. Der MPS baute bereits nach 4.000km rapide ab.
Fazit: Die Reifenpaarung erlaubt sportliches fahren, allerdings erwartungsgemäß (BT011=Sportreifen, BT020=Tourensportreifen) bei erhöhtem Verschleiß des Vorderrades. Bei meiner Kilometerlaufleistung imho nicht die beste Wahl.
Stellt sich nun die Frage, was nun

Vorne auch BT020 oder gar eine andere Reifenwahl wie Michelin Pilot Road
Ich werd mal ein bisschen über den MPR lesen und dann weitersehn.