Bridgestone BT 20


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
picola


#16

Beitrag von picola » 11.05.2004 17:31

Mich würde interessieren wie sich der MPR fährt :?:
War von meinem original Michelin nicht begeistert.
Und seit ich den Bridgestone drauf hab gab´s noch keinen schönen Tag. Bin die Woche schon drei mal naß geworden und das am Dienstag :lol:

sv 1000 s


#17

Beitrag von sv 1000 s » 11.05.2004 23:18

@ picola

leider kann ich noch nicht viel zum MPR sagen.
Aber das Wochende kommt bestimmt da werde ich ihn mal richtig einfahren und kann dann mehr darüber berichten.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#18

Beitrag von svbomber » 28.06.2004 11:06

svbomber hat geschrieben:Dito und seit 2.700km montiert (Logbuch) :) Voll zufrieden.
Gestern hab ich mit den BT011/020 die 17.000er Marke überschritten und mit den Reifen nun 5.700km abgespult.

Der BT011 sieht gar nicht mehr gut aus. Der Reifen ist spitzgefahren, die Flanken sind unter Verschleißmarke. In der Mitte ist noch ausreichend Profil.
Haftung noch gut.
Hier hat der MPS damals erst halbe Laufleistung aufgewiesen und 2 Hinterräder überlebt. Daran ist mit dem BT011 gar nicht zu denken.

Der BT020 bekommt langsam eine Platte in der Mitte. Noch ca. 0.5mm bis zur Verschleißmarke. Der Reifen lässt sich bis auf die Kante fahren, vermittelt dann spürbar den Grenzbereich an den Fahrer. Ggü. dem MPS hier eine wesentlich besser Haftung und Laufleistung. Der MPS baute bereits nach 4.000km rapide ab.

Fazit: Die Reifenpaarung erlaubt sportliches fahren, allerdings erwartungsgemäß (BT011=Sportreifen, BT020=Tourensportreifen) bei erhöhtem Verschleiß des Vorderrades. Bei meiner Kilometerlaufleistung imho nicht die beste Wahl.

Stellt sich nun die Frage, was nun :?: Vorne auch BT020 oder gar eine andere Reifenwahl wie Michelin Pilot Road :?:

Ich werd mal ein bisschen über den MPR lesen und dann weitersehn.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#19

Beitrag von svbomber » 30.06.2004 9:46

So, BT020 (v/h) sind bestellt. MPR war mal wieder nicht lieferbar.

Matthias


#20

Beitrag von Matthias » 04.06.2006 11:15

So mein Fazit zum BT020:

Hinten ist er jetzt tot. Hat wundersamerweise 8000km gehalten.
Zum Fahren:Fährt sich sehr unauffällig, keine besondere Aufstellneigung, läuft auch nicht groß irgendwelchen Spurrillen hinterher. Grip ist für nen Tourensportreifen in Ordnung. Scheint auch bei Nässe gut zu funktionieren obwohl ich bei Nässe sehr vorsichtig fahre.

Bei normaler Fahrweise bekommt man ihn kaum zum rutschen. Ich habs trotzdem mehrmals in den Dolos geschafft das das Heck beim rausbeschleunigen aus sehr langsamen Kurven in großer Schräglage weggegangen ist. Aber alles sehr gutmütig und gut zu kontrollieren. Das gleiche gilt fürs Vorderrad, auch mehrere Rutscher gehabt, aber hat sich schnell wieder gefangen, kein Problem.
Ein Problem ist nur der Grenzbereich kündigt sich nicht an, er rutscht einfach nur weg, was aber nicht so schlimm ist in meinen Augen.

Ich werd ihn auf jeden Fall behalten. Prädikat: Empfehlenswert. :)

Gelöschter Benutzer 4104


#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 04.06.2006 14:04

Kann ich nur bestätigen, bin auch nach wie vor ein Fan des "Testverlierers": 1a Einlenkverhalten, Grip für den Normalgebrauch allemal ausreichend, Laufleistung vorn 12000 km, hinten 8000 km. Ich habe den Pilot Road letztes Jahr vorn und hinten vorzeitig runtergeschmissen, weil das kippelige Einlenkverhalten (des ansonsten guten Reifens) genervt hat.

Antworten