TURBO


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Raptor


#16

Beitrag von Raptor » 13.05.2002 21:57

Och so schlimm wird das bei unserer SV doch nich sein, wenn sie eh 'nur' 160 PS oder so bekommt ;)
aber ich hab auch schon Leistungsdiagramme von echt homogenen Turbo-Motorrädern gesehen. Ich suchs mal und poste es hier....

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von [W2k]Shadow » 13.05.2002 22:02

hier möchte sicher auch keiner Abstreiten, das sowas machbar ist, aber dann muss man viel Zeit in die Abstimmung investieren.
=========
[W2k]Shadow
=========

Raptor


#18

Beitrag von Raptor » 13.05.2002 22:11

Bild

Das is das Diagramm von einer nicht ganz so starken Turbo-Haya.
Die is schon her schwach :lol: :) grins

Ganz im Gegensatz zu der:
http://www.pixum.de/members/andyhh/?act ... list_start

ACHTUNG: Erschreckt nicht und guckt das bitte mit festem Halt m Stuhl an!!

Noxxima


#19

Beitrag von Noxxima » 16.05.2002 11:50

Das Video der 600er iss ja wohl der HAmmer,habt ihr mal geguckt,als der TAcho auf 140 STand,-einmal kurz Gas geben,Scnauze hoch,und in ner sec war die Tachonadel jenseits von 200.........WAHNSINN!!!Und des auf ner 600er......recht Beeindruckend!

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#20

Beitrag von Schakal » 16.05.2002 13:21

@Raptor SVS
Die Leistungskurve, die du in deinem Posting hast, sieht ja noch ganz gut aus, aber die andere. :o Da kann man ja nicht mehr von linearer Leistungsentfaltung sprechen. Was da ab 4500 U/min abgeht ist eher beängstigend. Und das schlimmste daran ist, dass der Spass bei 1000 U/min später schon wieder vorbei ist und die Leistung genauso rapide abfällt wie sie vorher angestiegen ist. Die Frage, die sich mir dabei stellt ist: Wie soll sich so eine Maschine fahren lassen :?:

Lord Helmchen


#21

Beitrag von Lord Helmchen » 17.05.2002 9:37

> Aber es gibt ein viel einfacheres und Preiswerteres Tuning!

Denn bei Rennmaschinen wird ein Kilo weniger mit mindestens einem PS mehr gleichgesetzt
Also: FDH + Nix Bordwerkzeug + nur Halbvolltanken + entsorgen aller unnötigen Kleinteile.... >= 20 PS

Und was erst das gewichtstuning des Fahrers bringt :!: :lol: :!:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von [W2k]Shadow » 17.05.2002 10:13

FDH ist dpch schon Fahrergewichtstuning oder etwa nicht?
=========
[W2k]Shadow
=========

Schupo


#23

Beitrag von Schupo » 17.05.2002 10:25

Jo FDH ist super Gewichtstuning. Ich bin auch dabei. 9 PS habe ich jetzt schon mehr. :lol:

Zusätzlich noch die Aluseitendeckelschrauben und der leichtere Auspuff. Bordwerkzeug liegt schon im Schrank.

Schupo

highland


Fahrertuning

#24

Beitrag von highland » 17.05.2002 12:25

Hi,

dann hab ich meine SV ja schon mit 17 PS mehr gekauft :lol:

Wenn ich die 10 Fahrer-PS jetzt auch noch hinkriege, habe ich die einzige Supersport-SV :) grins

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#25

Beitrag von Anaconda » 17.05.2002 16:55

Hm,
ein glück das ich so leicht bin, viel weniger geht nicht. Mein Endtopf bringt wohl nicht so viel, die Reifen sind gerade neu(verdamt! :cry: ), aber das GSX-R-Federbein bringt ne ganze ecke. Vielleicht sollte ich doch mein Heck umbauen??

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Schupo


#26

Beitrag von Schupo » 17.05.2002 18:54

@AnakondaSV

Hast du schon Aluseitendeckelschrauben??? Die sind gegenüber der Serie doch um einiges leichter. Und das goldene Ei für den, der seine Aluschrauben vorher noch hohlbohrt. :) arrow

Schupo

Raptor


#27

Beitrag von Raptor » 18.05.2002 11:41

Larsi hat geschrieben: Die Frage, die sich mir dabei stellt ist: Wie soll sich so eine Maschine fahren lassen :?:
nein, definitiv nicht.
Wie ich schon geschrieben habe, die Tester konnten nicht mal auf einem leeren Flugplatz bei 250 km/h Vollgas geben, das geht einfach nicht, fertig.
ZU VIEL LEISTUNG. Im alltag soll sie nur unter 4000 RPM bewegbar sein, ansonsten heißts...tschööööööööööööööööööööööööööööö

aber noch zum Gewichtstuning.
1kg=1PS gilt leider nur wenn die Maschiene mit Fahrer so viel wiegt, wie sie PS hat..naja ob die SV das erfüllt... :roll:

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#28

Beitrag von Anaconda » 18.05.2002 16:54

@ Schupo
hm, Aluschrauben, die fehlen noch. Vielleicht sollte man sich gleich ein komplet anderes Heckteil besorgen, ohne Sozius ist das nämlich auch noch leichter. :lol: Und vielleicht die Verkleidung abschrauben? :lol:
Eins hab ich noch Schmiede, Magnesium oder gleich Carbonfelgen :?:

Hat jemand noch mehr Vorschläge?

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von [W2k]Shadow » 18.05.2002 16:58

Geht Carbon überhaupt als felge, aber geschmiedete MagnesiumRäder wie wäre es mit denen? ;) das geht dann echt ab. ( Leider keine ABE )
=========
[W2k]Shadow
=========

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#30

Beitrag von Anaconda » 18.05.2002 17:01

Also,
zum mindest für vorne gibt's reine Carbonfelgen und für hinten vielleicht denn Felgenstern? Obwohl Carbotech für Duc's alles aus Carbon fertig.

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten