Welche Verbesserung an der SV fändet ihr am sinnvollsten?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Die SV der nächsten Generation sollte ...

ABS und/oder Integralbremssystem
2
40%
Höhere Leistung
1
20%
Weniger Gewicht
0
Keine Stimmen
Optische Verbesserungen
1
20%
Weniger Verbrauch
1
20%
Bessere Abgaswerte
0
Keine Stimmen
Nichts aus der Liste (dann bitte unten Antworten)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Michael


#16

Beitrag von Michael » 10.07.2004 13:37

king of swing hat geschrieben:ich hätte gerne neben der etwas strafferen fahrwerksauslegung ein bisschen weniger ungefederte massen.
An den Reifen kann man einiges an Gewicht sparen. Die haben teilweise 1 kg Gewichtsunterscheid (vorne und hinten zusammen).

Die leichtesten, die ich kenne, sind:
- Michelin Pilot Sport
- Metzeler Sportec
- Michelin Pilot Power
- Metzeler Rennsport (baugleich Pirelli Supercorsa) wohl auch

king of swing hat geschrieben:die meisten (...) haben sehr wahrscheinlich nicht einmal das wort gyroscopischer effekt gehört, geschweige denn wissen sie was damit anzufangen.
Das ist doch, wenn man so kleine Essensreste zwischen den Zähnen hat, nachdem man beim Griechen war. Oder?
:wink: Lach mal!

king of swing


#17

Beitrag von king of swing » 10.07.2004 13:53

SV Michel hat geschrieben: Das ist doch, wenn man so kleine Essensreste zwischen den Zähnen hat, nachdem man beim Griechen war. Oder?
:wink: Lach mal!
endlich mal jemand der weiss wovon ich rede :D

Hennes


#18

Beitrag von Hennes » 10.07.2004 14:35

@King of Swing:

sorry,wollte Dich nicht beleidigen.
Halte solche Maßnahmen an einer 650er für 6000 Euronen für etwas übertrieben.

Gruß vom:
Hennes

Markus SVS


#19

Beitrag von Markus SVS » 10.07.2004 15:20

Ich kann mich an viele schon erwähnt Sachen anschliessen. Ein zuschaltbares ABS steht bei mir ganz oben der Liste.

Ich wäre auch sehr erfreut über eine 3te Varianten z.B. eine SV RS wobei das RS für Rennsport steht (SS für Supersport wäre auch ok aber in Deutschland wird das immer gleich falsch verstanden :? ).

Die SV650/1000 wie sie jetzt gebaut wird ist eine Top Tourenmaschine aber man könnte sie auch als Basis nehmen um endlich eine 2 Zylinder Modellreihe im Bereich der Supersportler auf die Beinze zu stellen.

Die Änderungsliste würde ich mal wie folgt ansetzen:

- zuschaltbares ABS evtl. in Verbindung mit Teil- oder Vollintegralsystem
- voll einstellbare Gabel
- voll einstellbares Federbein mit AB
- Optimiertes Gewicht
- mehr Tankvolumen
- Höhere Scheibe
- eine Variante mit Vollverkleidung
- 5 Speichen Felgen
- steilere Endtopfführung wie man sie schon von der VTR kennt
- abnehmbare Abeckung für den Soziussitz
- Schaltblitz
- Öltemperaturanzeige
- evtl. 100cm³ mehr für die 650er als eine 750er SV

Das sollte eigentlich mal reichen 8)

Dodger


#20

Beitrag von Dodger » 10.07.2004 15:47

Markus SVS hat geschrieben: Ich wäre auch sehr erfreut über eine 3te Varianten z.B. eine SV RS wobei das RS für Rennsport steht (SS für Supersport wäre auch ok aber in Deutschland wird das immer gleich falsch verstanden :? ).
Wie wär's mit RR? :wink:

dEuS


#21

Beitrag von dEuS » 10.07.2004 15:50

Bin ich eigentlich der einzige, der ganz gern ne Tankuhr hätt? (weiß jetzt nicht, ob die neuen eine haben.. meine AV zumindest nicht)..

Markus SVS


#22

Beitrag von Markus SVS » 10.07.2004 16:12

Dodger hat geschrieben:Wie wär's mit RR? :wink:
Ich weiss zwar das es etliche Sportler haben aber wofür steht das eigentlich ?
dEuS hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige, der ganz gern ne Tankuhr hätt?
Nö, hab ich nur grad nicht dran gedacht :roll:

Hab vorhin noch was vergessen für die Sportversion:

- Lenkungsdämpfer

Wenn dann richtig :twisted:

Dodger


#23

Beitrag von Dodger » 10.07.2004 16:23

Markus SVS hat geschrieben:
Dodger hat geschrieben:Wie wär's mit RR? :wink:
Ich weiss zwar das es etliche Sportler haben aber wofür steht das eigentlich ?
"Road Racing" :wink:

king of swing


#24

Beitrag von king of swing » 10.07.2004 17:04

also ein dicker V2 sollte wenn es eine RR ist schon eine anti hopping kupplung haben

dEuS


#25

Beitrag von dEuS » 10.07.2004 18:03

Anti - Hopping wär echt nicht schlecht..
Wie ich mit der neuen 10er Kawa gefahren bin, war ich hellauf begeistert von der Anti-Hopping Kupplung.
Mit Brachialgewalt vom 2. auf den 1. Gang bergab zurückgeschalten, Kupplung schnalzen lassen und ich hab nicht mal nen kleinen Ruckler gespürt..

Anti-Hopping wär ein Traum..

Markus SVS


#26

Beitrag von Markus SVS » 10.07.2004 18:37

king of swing hat geschrieben:also ein dicker V2 sollte wenn es eine RR ist schon eine anti hopping kupplung haben
Das wäre eigentlich für unsere normale 650er schon eine super Sache :)

dEuS


#27

Beitrag von dEuS » 10.07.2004 18:43

Ist euch das leicht auch schon öfters passiert, daß ihr runterschalten habts, und die kupplung aus Versehen zu schnell einschnappen habt lassen?

Und das auch noch im Regen *hatatata* voi ungut..

Bei der 10er Kawa kannst sogar in da Kurve runterschalten, ohne Angst haben zu müssen.. *seifz*

Könnte man sowas THEORETISCH nachrüsten lassen?

Markus SVS


#28

Beitrag von Markus SVS » 10.07.2004 18:45

Soll schon mal vorgekommen sein :roll: Je nachdem wie unsensibel das man die Kupplung los lässt könnte man echt glauben das man aus versehen die Fussbremse erwischt hat :)

dEuS


#29

Beitrag von dEuS » 10.07.2004 18:48

Am extremsten is, wennst grad a steiles bergstück runterfährst..
Wennst da an Gang runterschalten willst zwecks motorbremse, musst erst mal volle abbremsen, sonst hauts dich beim gangeinlegen sowieso vom eisen..

king of swing


#30

Beitrag von king of swing » 10.07.2004 18:57

also antiohopping kupplungen kannst du nachrüsten, ist aber sehr teuer biste schnell bei 5-600eusen. das problem mit dem runterschalten kannst du aber mit nem gutem reifen in den griff bekommen. seit ich pilot opwer fahre hatte ich noch keine probleme damit. mit dem z4 allerdings ständig.

Antworten