Fahrwerksänderungen von MOTORRAD für SV1000s


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#16

Beitrag von Gutso » 19.07.2004 0:52

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Marco


#17

Beitrag von Marco » 19.07.2004 7:36

Na so ein Dreck :evil:

Mal sehen, vielleicht lässt sich ja noch was organisieren.

cu

Doctor Spoktor


#18

Beitrag von Doctor Spoktor » 19.07.2004 8:13

Gutso hat geschrieben:
Spoktor hat geschrieben:wäss,
als ich das ding gekauft hab stand da noch 32mm ???
Jepp, habe die 32mm auch.

Der 7mm Unterschied liegt wohl daran, dass die neuen Höherlegungssätze auch an die tiefere K4 passen müssen.

PS: Spoki so hohe Hecks wie wir die haben wir sich keiner mehrt dranbasteln können. Jetzt sind die Höherlegungen kleiner und die Hecks der K4 tiefer. Ich finde das super geil :D
LOL geil, das erhöht den wiederverkaufswert :twisted: ich find das auch geil 8)

Lecky


#19

Beitrag von Lecky » 23.07.2004 6:31

Hallo Leutle,

hab auch die Wilbertsfeder hinten reingebaut. Ist jetzt echt klasse. Frage: ich fahr ja ne 1000 N. Soll ich hier auch die Standrohre um 13mm durchstecken? Ich glaub ja das das bei mir einwenig anderst ist von der Geometrie her. Hat jemand Erfahrung mit ner N in dem Fall?
Wie funktioniert das mit dem Durchstecken?
Ich weiß, blöde Frage, aber muß ich was beachten oder einfach Lösen und mit der Schieblehre nachmessen und wieder anziehen?
Drehmoment von den Schrauben der Klemmungen?
Wie habt Ihr die Seriengabel eingestellt ohne gleich Feder oder Öl zu wechseln?
Hab knapp 78 Kg.. nur zur Info.

Grüßle Lecky

Doctor Spoktor


#20

Beitrag von Doctor Spoktor » 23.07.2004 10:05

die oberseite des innenrohrs bei 13mm höhe von der oberfläche der oberen lenkschafthalterung einstellen und die UNTEREN spannschrauben anziehen. dann die OBEREN

Anzugsdrehmoment 23 NM : 2,3 kgf-m :wink:

Lecky


#21

Beitrag von Lecky » 23.07.2004 22:19

Donkschee Spoki, dass probier ich mal.

Grüßle Lecky

Christoph


#22

Beitrag von Christoph » 19.09.2004 23:30

Servus!

Mit dem harten Federbein bin ich eigentlich nicht unzufrieden, mit Fahrerausstattung wiege ich aber auch deutlich über 100 kg. Ja ja, verdammt schwerer Helm... :lol:

Nur die Gabel ist mir zu schlapp, gerade nachdem ich gestern mal wieder zum Vergleich meine Fireblade gefahren bin.

Eigentlich will ich nur die Gabelfeder tauschen. Hat das mit dem Standard-Setup schonmal einer ausprobiert? Oder sollte man immer beides, Gabel und Federbein bzw. Feder, tauschen?

Gruß

Christoph

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Topper » 15.04.2005 17:54

Gibts schon Neues? War heut beim Händler WIlbers Gabelfedern wären ca 80.- ohne Öl, Austausch Feder von Wilbers beim Federbein 99.-

Bringt es was, nur die Feder zu tauschen?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Q996


#24

Beitrag von Q996 » 15.04.2005 20:50

Hey Topper.

Ja, bringt was nur die Feder hinten zu tauschen.
Hab' zwar das Komplettpaket Feder/Federn/Lenkungsdämpfer verbaut, aber schon die Feder hinten reicht für den Anfang.
Voraussetzung: Du wiegst nicht so viel, sonst solltest Du mit der originalen auch klar kommen. Ich wiege netto 69kG.

bye, Marcus

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Topper » 16.04.2005 9:28

Dito, dann kann ichs ja mal versuchen...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Doctor Spoktor


#26

Beitrag von Doctor Spoktor » 16.04.2005 14:46

nicht zufrieden ??

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Topper » 16.04.2005 19:59

Doch, aber man kanns ja mal testen. War auch mit dem Originalen meiner K01 zufrieden, solange, bis ich es modifizierte, dann war ich noch zufriedener :-)!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Brenner


#28

Beitrag von Brenner » 23.04.2005 21:57

Hallo,
hab für mich 115KG folgende Einstellung als optimal ermittelt.

Fahrwerkskomponenten Serie.

Umbau Superbike Lenker (Deshalb wandert der Schwerpunkt nach hinten).

Gabel die "Motorrad" Einstellung mit einem Ring mehr Vorspannung.

Hinten Serieneinstellung.

Mit diesem Setup und nach 2000KM Fahrt sind ich und die SV freunde geworden.

Ich werde hinten mal mit etwas mehr Vorspannung experementieren.

Moare


#29

Beitrag von Moare » 24.04.2005 14:15

ich bin eher der meinung, die unruhe und schaukelei kommt von der gabel.
gerade bei bodenwellen in schräglage schaukelts schon ganz doll.
vielleicht sollte ich die druckstufe noch ein bischen öffnen...muss ich ausprobieren

hab jetzt Federbasis 3 Ringe sichtbar, Zugstufe 0,5 offen, Druckstufe 0,5 offen


und mein hinterrad liegt wie'n brett aufm teer. bin momentan absolut zufrieden mit dem original-federbein.
auch bei meinen 75 kg fahrfertig
Federbasis 20mm gewinde sichtbar, Zugstufe 1,0 offen, Druckstufe 4,0 offen

Doctor Spoktor


#30

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.04.2005 17:11

Moare hat geschrieben:ich bin eher der meinung, die unruhe und schaukelei kommt von der gabel.
gerade bei bodenwellen in schräglage schaukelts schon ganz doll.
vielleicht sollte ich die druckstufe noch ein bischen öffnen...muss ich ausprobieren

hab jetzt Federbasis 3 Ringe sichtbar, Zugstufe 0,5 offen, Druckstufe 0,5 offen


und mein hinterrad liegt wie'n brett aufm teer. bin momentan absolut zufrieden mit dem original-federbein.
auch bei meinen 75 kg fahrfertig
Federbasis 20mm gewinde sichtbar, Zugstufe 1,0 offen, Druckstufe 4,0 offen
hm, ich denke du hast mit deinem fliegengewicht vorne zuviel vorspannung :twisted:

das aufschaukeln kommt meiner meinung nur von hinten, da das teil zu hart ist und in kurven die spur nicht hält.

aber das empfindet jeder anderst....

die 10 kg, die ich im winter angefressen habe, merke ich am federbein hinten :?:

Antworten