
Probleme mit dem 6. Gang
was executer schon gefragt hat, würde mich auch interessieren, wofür brauchst du beim überholen auf der landstrasse den 6.gang??? 
also ich persönlich komme gar nicht auf die idee unter tacho 220 in den 6. zu schalten (kann natürlich auch sein dass du beim überholen auf der LANDSTRASSE über 220 fährst
!?)

also ich persönlich komme gar nicht auf die idee unter tacho 220 in den 6. zu schalten (kann natürlich auch sein dass du beim überholen auf der LANDSTRASSE über 220 fährst

Sprit sparensvschorz hat geschrieben:was executer schon gefragt hat, würde mich auch interessieren, wofür brauchst du beim überholen auf der landstrasse den 6.gang???

Außerdem hab ich ausreichend Hubraum und Leistung, da kann man auch im 6. überholen.
Hehe, Sprit sparen ist hier keine Argumentation weil dann kann ich gleich mit dem Überland Bus fahren 
Weder auf der Landstrasse noch mit dem Motorrad werde ich irgend wo sparen, wenn schon fahren dann richtig ...
Wie dem auch sei, alles offtopic was wir hier schreiben also ich denke es lag nur an deiner Schalttechnik sonst nix, brauchst keine Angst haben das mit dem Mopped was net stimmt.

Weder auf der Landstrasse noch mit dem Motorrad werde ich irgend wo sparen, wenn schon fahren dann richtig ...
Wie dem auch sei, alles offtopic was wir hier schreiben also ich denke es lag nur an deiner Schalttechnik sonst nix, brauchst keine Angst haben das mit dem Mopped was net stimmt.
Executer schrieb:
Vom 5. zum 6. hatte ich bisher noch nie Probleme
Gruß
Hab jetzt 7500 km runter und "lerne" immer noch beim hochschalten zwischen dem 1. u. 2. Gang. Sobald ich die Drehzahl zu hoch hab beim schalten lässt sich der 2. Gang eher unangenehm einlegen...ich bin auch gerade dabei zu lernen und vorallem wie oben gesagt zwischen den ersten und zweiten kommt gelegentlich mal "Neutral" zum Einsatz aber beim 6ten läuft alles glatt trotz erst 1100Km


Gruß

Hallo,
also, ich habe 6400 runter und immer noch Probleme mit dem 6. Gang. Beim hochschalten kommt er zwar rein, aber etwas verzögert. Man merkt das, wenn der Hebel nach obengezogen wird und anschließend beim einkuppeln spring der Gang herein.
Sie ist jetzt zur Inspektion und habe das Problem mein Händler erklärt.
Ergebnis kommt in Kürze.
Andreas
also, ich habe 6400 runter und immer noch Probleme mit dem 6. Gang. Beim hochschalten kommt er zwar rein, aber etwas verzögert. Man merkt das, wenn der Hebel nach obengezogen wird und anschließend beim einkuppeln spring der Gang herein.
Sie ist jetzt zur Inspektion und habe das Problem mein Händler erklärt.
Ergebnis kommt in Kürze.
Andreas
@Executer
nun hau doch mal nicht so auf die Tonne. Wer wann in welchem Gang bei welcher Drehzahl fährt, ist doch absolut scheißegal. Wichtig ist, daß sich alle Gänge sauber schalten lassen. Dann bist Du sicher auch so ein Fahrer, der mit einem getunten oder leistungsstarken Auto extrem hochtourig durch die Einkaufsstrasse fährt, gell
Nachdem ich bewußter auf das Schalten geachtet habe, ist es bei mir nicht mehr zu Problemen gekommen. Scheint also wirklich "meistens" ein manuelles Problem des Fahrers zu sein.
nun hau doch mal nicht so auf die Tonne. Wer wann in welchem Gang bei welcher Drehzahl fährt, ist doch absolut scheißegal. Wichtig ist, daß sich alle Gänge sauber schalten lassen. Dann bist Du sicher auch so ein Fahrer, der mit einem getunten oder leistungsstarken Auto extrem hochtourig durch die Einkaufsstrasse fährt, gell

Nachdem ich bewußter auf das Schalten geachtet habe, ist es bei mir nicht mehr zu Problemen gekommen. Scheint also wirklich "meistens" ein manuelles Problem des Fahrers zu sein.
Nee ist im original Zustand weil erst 26 Jahre alt und beim 6er BMW ist eher crousen angesagt denn da liegt genug Drehmoment ab 1000U/min. an, ausserdem belastet das hochtourige fahren ja bekanntlich die Umwelt , heheheRage hat geschrieben:@Executer
Dann bist Du sicher auch so ein Fahrer, der mit einem getunten oder leistungsstarken Auto extrem hochtourig durch die Einkaufsstrasse fährt, gell![]()
