Welches Zweitmopped neben der SV?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Welches Bike neben der SV?

Supersportler
44
32%
Tourensportler
6
4%
Nakedbike
14
10%
Enduro/Reiseenduro
28
21%
Cruiser/Chopper
5
4%
Supermoto
32
24%
Roller
7
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 136

king of swing


#31

Beitrag von king of swing » 30.07.2004 0:15

hier mal ein pic von mir und meinem 2moped
Bild [/img]

Bombwurzel


#32

Beitrag von Bombwurzel » 30.07.2004 5:48

Hab als Zweitmopped hier noch ne SuperMoto stehen.
Ne kleine, leichte BETA Motard 4.0. Hat nen Suzuki DR350 Motor drin.
Ist das ideale Mopped für die Stadt und für Wochenendausflüge auf die Kartbahn. Macht riesig Spass.
Hat zwar blos 30 PS, aber Leistung ist nicht alles - im Infield unserer Kartbahn häng ich den großen KTMs , Huskys und Bergs ziemlich im Nacken. Auf der Geraden dann zwar nicht mehr, aber wer will mit ner Sumo schon gerade fahren? :twisted:
Fahre sie eigentlich lieber als meine SV, da das Handling 1000mal besser ist.

Längere Ladstrassen- oder gar Autobahntouren machen mit dem kleinen Eintopf keinen wirklichen Spass. Deswegen "nur" Zweitmopped.

Für einige Zeit hatte ich noch ne kleine 125er Enduro als Drittmopped. Irgendwann stellte sich aber die Frage "was will ich damit überhaupt?" und hab sie verkauft.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von [W2k]Shadow » 30.07.2004 12:42

hehe,

manchmal denk ich das neben meiner sv auch gern noch ne gsx 1400, ne cb 1300 oder ne xjr 1300 stehen dürfte, zum gemütlichen rumbummeln :-P

tja, und wen ich mal nen anfall bekomme und brenne will häte ich auch nix gegen ne DUC 748/749/998/999; eigentlich egal, sind eh alle besser als ich :-P und gehören meiner meinung nach eh auf die rennstrecke :-P

im moment muss meine sv reichen, und
wenn ichs praktisch sehe, würde ich mir vielleicht noch ne hyosung gt 250 naked dazustellen für die stadt und so, da reicht die leistung :-P
=========
[W2k]Shadow
=========

Steve Jobs


#34

Beitrag von Steve Jobs » 30.07.2004 17:54

Bin heute, während meine SV bei der 6000er war, mit der 1000er DL gefahren. Das wäre auch ein feines Moped, so für längere Touren. Obwohl der 2-Zylinder der SV irgendwie runder fährt, als der 4er. Aber bei 220 noch aufrecht sitzen und kaum Druck spüren hat auch was... ;-)

Gruß, Sascha

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von [W2k]Shadow » 30.07.2004 19:15

4e`r??

bei der dl??

wo hast du die 2 anderen versteckt??
=========
[W2k]Shadow
=========

king of swing


#36

Beitrag von king of swing » 30.07.2004 19:16

Steve Jobs hat geschrieben:Bin heute, während meine SV bei der 6000er war, mit der 1000er DL gefahren. Das wäre auch ein feines Moped, so für längere Touren. Obwohl der 2-Zylinder der SV irgendwie runder fährt, als der 4er. Aber bei 220 noch aufrecht sitzen und kaum Druck spüren hat auch was... ;-)

Gruß, Sascha
ich kann dir nicht ganz folgen. der 2zyl der sv läuft runder als der 4er? die DL hat den 1000v2 der sv drinne. oder meinst du jetzt baujahr 04?

nofan


#37

Beitrag von nofan » 30.07.2004 19:46

ganz klar: Roller......das erinnert an alte zeiten und kann man ohne gnade rumhacken scheiss aufs material.....

Steve Jobs


#38

Beitrag von Steve Jobs » 30.07.2004 21:05

king of swing hat geschrieben:
Steve Jobs hat geschrieben:Bin heute, während meine SV bei der 6000er war, mit der 1000er DL gefahren. Das wäre auch ein feines Moped, so für längere Touren. Obwohl der 2-Zylinder der SV irgendwie runder fährt, als der 4er. Aber bei 220 noch aufrecht sitzen und kaum Druck spüren hat auch was... ;-)

Gruß, Sascha
ich kann dir nicht ganz folgen. der 2zyl der sv läuft runder als der 4er? die DL hat den 1000v2 der sv drinne. oder meinst du jetzt baujahr 04?
Baujahr müsste 2004 gewesen sein, die war noch "frisch" *g* Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, auf dem Datenblatt stand was von 4 Zylinder, kann aber auch 4-Takt geheissen haben, keine Ahnung, bin nicht so der Techniker. Auf jeden Fall tönt sie völlig anders als die SV, viel tiefer, brummiger und irgendwie lässig. Aber beim gemütlichen dahingleiten zwischen 3 und 4000 Umdrehungen lief sie nicht so rund wie meine SV. Ab 4 aufwärts hingegen ging es nur noch vorwärts, Wahnsinn. Vielleicht war sie ja nicht optimal eingestellt oder so, ist ja ein Vorführer. Wer weiss, wer da schon alles drauf gesessen hat, wenn die sogar mich damit einfach so fahren lassen. *g*

Gruß, Sascha *seine sv aber lieber hat*

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von Mätthi558 » 31.07.2004 12:39

Supermoto natürlich! Weils das geilste überhaupt ist, nur zu teuer, geringe laufleistung und nicht alltagstauglich, eben ein zweitmotorrad!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

7@n3r


#40

Beitrag von 7@n3r » 01.08.2004 0:52

Als Zweitmotorrad koennte ich mir die Aprilia RSV Mille, Kilogixxer oder YZF-R1 gut vorstellen. (Alle 2004'er Version)
Die R1 durfte ich mal fahren...sagenhaft. Bild Gixxer und RSV Mille fahr ich naechsten Monat mal probe.
Aber vom aussehen und vom Sound her denke ich das die RSV mir mehr zusagt.
V2 Power halt Bild

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#41

Beitrag von Mätthi558 » 01.08.2004 0:59

Was mich ja noch reizen würde wäre die kawa... ich steh zwar nciht auf vierzylinder und auf kawa schon garnicht, aber das ding hat irgendwas animalisches :D
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Lorbas


#42

Beitrag von Lorbas » 01.08.2004 20:12

ich spiel auch mit dem gedanken als nächstes ne supersportmaschine zu fahren ... mein leben war eh schon viel zu lang :D

mattis


#43

Beitrag von mattis » 01.08.2004 20:21

Moin,
Lorbas hat geschrieben:ich spiel auch mit dem gedanken als nächstes ne supersportmaschine zu fahren ... mein leben war eh schon viel zu lang :D
Soz. jetzt wo Hartz IV vor der Tür steht, sollten wir's nochmal richtig krachen lassen ;-)


me

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von Mätthi558 » 01.08.2004 20:32

Naja, ich steh ja auf Ducati, aber da ich gelesen habe, dass bei der nagelneuen 999R im Motorraddauertest bei 23000 der Rahmen gebrochen ist, ist mir das Geld für sowas zu schade!

Alternativ gibts ja nur ne VTR (die fast das gleichekostet) und ne SV 1000 S...

So ne SV muss sich doch ähnlich einem V2 supersportler fahren???
Fahrwerk ändern und andere Töpfe drann (das aussehen ist schon so schlimm, da kann man ja nichts mehr retten - TL1000R gibts ja nicht mehr!)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

mattis


#45

Beitrag von mattis » 01.08.2004 20:43

'N Abend.
Streetbikers.de hat geschrieben:Naja, ich steh ja auf Ducati, aber da ich gelesen habe, dass bei der nagelneuen 999R im Motorraddauertest bei 23000 der Rahmen gebrochen ist, ist mir das Geld für sowas zu schade!
Naja. Duc und KTM halt ;-)
Entweder sie läuft durch oder man hat vom ersten Meter nur Ärger ;-)
Streetbikers.de hat geschrieben:So ne SV muss sich doch ähnlich einem V2 supersportler fahren???
Fahrwerk ändern und andere Töpfe drann (das aussehen ist schon so schlimm, da kann man ja nichts mehr retten - TL1000R gibts ja nicht mehr!)
Awa. Schau dir Spockis 1000er an.
Das ist das ultimative Gerät. Vor allem die Optik ist geil.

Jetzt möcht ich das Ding mit den offenen Tröten nur mal in live hören.


Gruß
Matthias

Antworten