Einstellung GSX-R Federbein
die Feder des Gixxer-Beinchens ist definitiv zu lasch, was nicht heißen will, daß es unfahrbar ist, sondern immer noch wesentlich besser als original. Auch in den Alpen mit Gepäck bin ich bei geschlossener Druckstufe gut zurecht gekommen.
Eine härtere Feder einbauen lohnt sich aber in jedem Fall!
Versucht mal, die Federvorspannung richtig einzustellen:
12cm Federweg, also
Moped unbeladen sollte ca, 1,5 cm einfedern
Moped mit Fahrer sollte ca. 3,5 cm einfedern
Ich habe es nie geschafft, das erste einzustellen. Wenn ich die 3,5 eingestellt hatte, war das unbeladenen Moped voll ausgefedert! Das liegt an der starken Vorspannung der Feder und bei einer passenden Feder gehts dann.
Eine härtere Feder einbauen lohnt sich aber in jedem Fall!
Versucht mal, die Federvorspannung richtig einzustellen:
12cm Federweg, also
Moped unbeladen sollte ca, 1,5 cm einfedern
Moped mit Fahrer sollte ca. 3,5 cm einfedern
Ich habe es nie geschafft, das erste einzustellen. Wenn ich die 3,5 eingestellt hatte, war das unbeladenen Moped voll ausgefedert! Das liegt an der starken Vorspannung der Feder und bei einer passenden Feder gehts dann.
Hi,
hab nochmal ne Frage zum Gixxerbein!
Hab es jetzt so eingestellt:
Zug -und Druckstufe auf ca. 3/4 auf!
Wie kann ich denn meine Einstellung bei Soziafahrten noch optimieren? Muß ich da die Federvorspannung erhöhen?
Hab manchmal das Gefühl das das Heck anfängt durchzuschlagen bei schlechter Straße (Ostharz)
Außerdem wie kann es sein, dass ich mit Sozia fahre und meinen Reifen fast bis zur Kante bekomme?
Vielleicht könnte ihr mich ja ein bissel drüber aufklären oder habt sogar ein paar neue Tips für mich!?!
Grüße
MO
hab nochmal ne Frage zum Gixxerbein!
Hab es jetzt so eingestellt:
Zug -und Druckstufe auf ca. 3/4 auf!
Wie kann ich denn meine Einstellung bei Soziafahrten noch optimieren? Muß ich da die Federvorspannung erhöhen?
Hab manchmal das Gefühl das das Heck anfängt durchzuschlagen bei schlechter Straße (Ostharz)

Außerdem wie kann es sein, dass ich mit Sozia fahre und meinen Reifen fast bis zur Kante bekomme?
Vielleicht könnte ihr mich ja ein bissel drüber aufklären oder habt sogar ein paar neue Tips für mich!?!
Grüße
MO
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: @eddy
passt leider nicht. Die Feder des Gixxer-Beins hat einen größeren Duchmesser, das ist auch der Grund, warum die so nah an der Schwinge liegt.Kasumi02 hat geschrieben:würde die originalfeder der sv nicht passen? die ist doch härter als die des srad federbeins.
Hatte ich zwar schon mal geschrieben, aber ein gebrauchtes Gixxerbein, neu überarbeitet mit anderer Feder liegt mit knapp 300 Euros immer noch weit unter den Preis eines Wilbers, und das kann man sich so abstimmen lassen, wie man will!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Jo hattest du schon geschrieben... Wie lange muss ich denn bei Franz Racing warten wenn ich ne andere Feder einbauen lassen will? Würds zu ihm ochschicken.... Oder kann ich die selber einbauen????
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
Nur die Feder Wechseln wird nicht der Akt sein, aber mit sicherheit braucht man wieder Spezialwerkzeug, ich habs aber noch nie gemacht.eddy2501 hat geschrieben:Jo hattest du schon geschrieben... Wie lange muss ich denn bei Franz Racing warten wenn ich ne andere Feder einbauen lassen will? Würds zu ihm ochschicken.... Oder kann ich die selber einbauen????
Beim Franz geht das sehr schnell, ich hatte einen Termin und habe nach 3 Stunden alles wieder mitgenommen! Danch noch ne Stunde quatschen war im Preis mit drin

Ruf doch einfach mal an und frag nach!
Hallo zusammen,
hab zuhause ein GSX-R Federbein BJ99 zuhause rumliegen das ich die Tage einbauen lassen moechte. Meine Frage hierzu ist :
Gibt es jemand der mehr als 100Kg Koerpergewicht hat und die richtige Einstellung fuer das Federbein hat. Oder bringt das Gixxer-Federbein bei dem Kampfgewicht eher nichts ?

hab zuhause ein GSX-R Federbein BJ99 zuhause rumliegen das ich die Tage einbauen lassen moechte. Meine Frage hierzu ist :
Gibt es jemand der mehr als 100Kg Koerpergewicht hat und die richtige Einstellung fuer das Federbein hat. Oder bringt das Gixxer-Federbein bei dem Kampfgewicht eher nichts ?

-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ok war auf der Website von franzracing und da stand folgendes :lelebebbel hat geschrieben:für über 100kg muss da mit sicherheit ne andere feder rein, am besten solltest du es komplett überarbeiten lassen z.b. bei franzracing.
serienmässig wird es dir viiiieeel zu weich sein, und den negativfederweg kriegst du so auch niemals vernünftig eingestellt.
Ist es denn nicht schlauer gleich ein Federbein von Wilbers (bei MO Federbein mit Ausgleichbehälter für 529,- Euro) zu holen und es gleich auf mein Körpergewicht anfertigen lassen, oder sollte ich doch mein Gixxerbein zu Franzracing schicken?Als Option kann man bei einem Service natürlich jedes Federbein auf sein Körpergewicht und den jeweiligen Einsatzzweck anpassen lassen. Die Kosten hierfür betragen inkl. Verschleissteile € 225,00. Bei Federbeinen ohne Ventil zusätzlich einmalig € 49,00/79,00.
Fragen über Fragen...
