Metzeler Roadtec Z6
Mahlzeit,
ich hab den Z6 jetzt ca. 4.000 km drauf.
Vom Verschleiß her super.
Die letzten Tage sieht man aufgrund der Hitze vorne eine leichte Schuppenbildung. Ansonsten Top. Beonders in der Mitte. Da war der D220 wesentlich schlechter.
Was toll ist: Der Reifen wird vorne wie hinten identisch über die gesamte Fläche genutzt. Die Kanten werden parallel erreicht.
Ich hab jetzt noch einen Reserverand ca. 3 mm rechts und 2 mm links (hinten und vorne).
Aber die Rasten setzen hier nicht auf.
Und ich werds wohl auch nicht mehr steigern
Wie verhält sich der Z6 den auf der Kante? Rutscht er plötzlich weg oder fängt er kontrolliert an zu schmieren?
Gruß
Matthias
ich hab den Z6 jetzt ca. 4.000 km drauf.
Vom Verschleiß her super.
Die letzten Tage sieht man aufgrund der Hitze vorne eine leichte Schuppenbildung. Ansonsten Top. Beonders in der Mitte. Da war der D220 wesentlich schlechter.
Was toll ist: Der Reifen wird vorne wie hinten identisch über die gesamte Fläche genutzt. Die Kanten werden parallel erreicht.
Ich hab jetzt noch einen Reserverand ca. 3 mm rechts und 2 mm links (hinten und vorne).
Aber die Rasten setzen hier nicht auf.
Und ich werds wohl auch nicht mehr steigern

Wie verhält sich der Z6 den auf der Kante? Rutscht er plötzlich weg oder fängt er kontrolliert an zu schmieren?
Gruß
Matthias
ich hab nur rechts ne kleine kante und setz mit dem reifen des öfteren mal auf. vielleicht brauchste ja nur noch nen mm ?mebner hat geschrieben: Ich hab jetzt noch einen Reserverand ca. 3 mm rechts und 2 mm links (hinten und vorne).
Aber die Rasten setzen hier nicht auf.
Und ich werds wohl auch nicht mehr steigern
Wie verhält sich der Z6 den auf der Kante? Rutscht er plötzlich weg oder fängt er kontrolliert an zu schmieren?
Gruß
Matthias

Gruß,
Avi
Klar mit den Rasten, mit allem anderen wäre es wohl zu spät *g*Markus SVS hat geschrieben:Du meinst vermutlich mit den Rasten oder?Avatar hat geschrieben:ich hab nur rechts ne kleine kante und setz mit dem reifen des öfteren mal auf. vielleicht brauchste ja nur noch nen mm ?
Gruß,
Avi
Rechts aber auf mit dem Fußbremshebel, den ich daraufhin etwas höher gestellt hab.
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider: