sv_pab hat geschrieben:@streetbikers.de: im Prinzip haste schon recht, es gibt sicher noch lautere Moppeds... auf der anderen Seite fahren auch ein bisschen mehr SV's rum, wie Harleys
Toller Sound hin oder her, es gibt halt schon genug Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen Lärmschutz oder Sonntagsfahrverbote für irgendwelche Berge auf der Alb oder im Schwarzwald. Ausserdem, wenn man an die arme Bevölkerung in den Berggegenden bspw. der Alpen oder Voegsen denkt...
Hi.
Also das gibt es wirklich? Sonntagsfahrverbote, Streckensperrungen?

Naja und dann noch die eigenwillige Sache (bzw. Prüfer) mit dem TÜV

. In Anlehung an Asterix: Die spinnen die Deutschen
Ich habe auch durchaus Verständnis für die lärmgeplagte Bevölkerung.
Allerdings wird eh schon etwas gemacht. Nämlich dort wo der Lärm entsteht, bei den KFZ, Flugzeugen, Eisenbahn etc. Es gibt immer strengere Lärmvorschriften, die Automotoren werden immer besser gedämmt, Flugzeuge werden ebenfalls immer leiser; entlang der Bahn (in at) werden immer mehr Lärmschutzwände aufgestellt (da kann man dann als Reisender halt leider keine schöne Gegend mehr bewundern

, es gibt schon seit längerem Flüster LKW's und Flüster Asphalt. Und auch die Reifenhersteller arbeiten daran, denn Reifen"lärm" (Rollwiederstand) zu reduzieren.
Das natürlich jeder gestreßt ist und alles immer schneller gehen muß (in der Arbeitswelt) und auf der anderen Seite die Menschen dadurch immer agressiver werden und immer mehr Ruhe wollen bzw. nötig haben, ist somit auch nicht verwunderlich. Aber ich schweife ab.
Dass man jedoch, egal wann, entweder vor Jahren (Oldtimer) oder erst vor kurzem, eine laute Harley Davidson&Co., oder einen lauten Leo Vince EvoII&Co. zuläßt, und DANN sagt, nee dort und dort dürft's ned fahren, finde ich, gelinde gesagt, eine Frechheit
Bezüglich Geschwindigkeitsbeschränkungen wegen Lärm: Bis jetzt bin ich ja mit dem Original Topf gefahren und muß darunter leiden, dass ich eben nicht normal (nicht so schnell) fahren darf. Somit _muß_ ich mir ja den Evo2 (oder sonst irgend eine Brülltüte) kaufen. Dann weiß ich wenigstens _warum_ ich da und dort nicht, wie früher, die normale Geschwindigkeit fahren darf.
Aber keine Angst, wir in at sind auch nicht unbedingt die Insel der Seeligen. Es gibt einige Dörfer/Städte, wo Motorräder von 21-5/6 Uhr nicht fahren dürfen. Und in Wien gibt es mittlerweile auch schon einige Seiten- und Nebengassen (für die Wiener, vor allem im 15 Bezirk), wo von 23-6Uhr ein, allerdings allgemeines, Fahrverbot (außgenommen Anrainer) gilt.
Ach ja, Punkte haben wir auch noch keine
mfg wo-ufp1