Leovince Evo II ABE zu laut???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#361

Beitrag von EiWolf » 16.08.2004 8:22

Wie das heist wußte ich schon, ist auch nur ohne DB-Eater gewesen. Passiert aber beim Leo auch mal mit.
Findes eigentlich ganz witzig, nur weiß ich nicht ob die Fehlzündungen dem Motor schaden.
Ich denke das schadet dem Motor nicht. Lässt sich bei Vergasermotoren eigentlich nicht vermeiden. Meiner blubbert auch richtig schön. Am schlimmsten war es bei mir ohne eater in den Alpen. Da ging es einen schon richtig aufn Sack beim Bergabfahren.

MFG

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Robert80


#362

Beitrag von Robert80 » 16.08.2004 10:41

Ja in denn Bergen ist es irgendwann lästig, dafür kommen ohne DB-Eater irgendwann Flammen hinten raus. In der Nacht sieht das ganz lustig aus...

Lorbas


#363

Beitrag von Lorbas » 16.08.2004 16:57

sunnys sv ist ja auch noch gedrosselt.
da ist die eh leiser. wenn die offen ist wirds nochmal lauter.
auch im fahrzeugschein sind niedrigere db zahlen eingetragen als bei der offenen.

wo-ufp1


Re: Original Alu??

#364

Beitrag von wo-ufp1 » 18.08.2004 21:10

**SV-FIGHTER** hat geschrieben:@KaiservonChina
Also mein Original ist aus Edelstahl. Sollte schon ein Unterschied in der Wärmeentwicklung sein.
Da Alu die Wärme besser leitet, wird es schneller heißer und gibt die
die Wärme bei Fahrtwind aber besser ab.
Edelstahl leitet etwa um die Hälfte schlechter (glaub sogar noch schlechter) erhitzt sich dafür langsamer, gibt die Wärme aber auch langsamer ab. Das hat zur Folge das sich die Wärme im Edelstahl staut und somit mehr erwärmt.
Hi.
Also wenn es sich im Edelstahl "staut", müßte auch die Leistung (etwas) schlechter sein als ein Alu Auspuff(Anlage). Denn wenn die Abgase schneller raus können.... müßte das doch besser, sprich mehr Leistung ergeben. Zumindestens am Prüfstand :lol:.
So gesehen wäre aber, wenn deine Theorie stimmt
"Alu leitet die Wärme 10mal besser als Titan", Titan nicht das bessere Material, sondern maximal das optisch schönere, edlere und eventuell widerstandsfähigere Material?
Glaub ich mal (hört sich doch ganz gut an, oder :wink: )
Stimmt. 8)
Btw. der Thread :) huhu hat mich überzeugt. Der Leo wird gekauft :D
mfg wo-ufp1

wo-ufp1


#365

Beitrag von wo-ufp1 » 18.08.2004 21:15

Streetbikers.de hat geschrieben:Natürlich wollte ich (in der garage) den Motor mal anlassen um mich schlapp zu lachen, meine freundin stand daneben.
[...]
Ich mach den Motor an... Stutze... irgendwie geilerer Sound... Basslastiger... Nach 10 sekunden krieg ich ein "Mein ich das nur oder hört sich das geiler an?!" raus, meine Freundin: "Ich wollts nicht sagen!"

Ich weiß nicht, der BOS nimmt dem Motor den Bass!
Oje :(
Ich habe, angeregt durch den Thread, verstärkt auf den Auspuff bzw. den Motor "gehört". Und das der Motor eine Sahne ist, vor allem der Zweizylinder :) , und wenn er dann noch hochdreht, wow, aber noch besser ist er, wenn man aus etwas höherer Geschwindigkeit vom Gas geht. Das fetzt. :) jo mfg wo-ufp1

wo-ufp1


#366

Beitrag von wo-ufp1 » 18.08.2004 21:54

sv_pab hat geschrieben:@streetbikers.de: im Prinzip haste schon recht, es gibt sicher noch lautere Moppeds... auf der anderen Seite fahren auch ein bisschen mehr SV's rum, wie Harleys ;)

Toller Sound hin oder her, es gibt halt schon genug Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen Lärmschutz oder Sonntagsfahrverbote für irgendwelche Berge auf der Alb oder im Schwarzwald. Ausserdem, wenn man an die arme Bevölkerung in den Berggegenden bspw. der Alpen oder Voegsen denkt...
Hi.
Also das gibt es wirklich? Sonntagsfahrverbote, Streckensperrungen? :autsch: Naja und dann noch die eigenwillige Sache (bzw. Prüfer) mit dem TÜV :( idiot . In Anlehung an Asterix: Die spinnen die Deutschen :wink:
Ich habe auch durchaus Verständnis für die lärmgeplagte Bevölkerung.
Allerdings wird eh schon etwas gemacht. Nämlich dort wo der Lärm entsteht, bei den KFZ, Flugzeugen, Eisenbahn etc. Es gibt immer strengere Lärmvorschriften, die Automotoren werden immer besser gedämmt, Flugzeuge werden ebenfalls immer leiser; entlang der Bahn (in at) werden immer mehr Lärmschutzwände aufgestellt (da kann man dann als Reisender halt leider keine schöne Gegend mehr bewundern :( , es gibt schon seit längerem Flüster LKW's und Flüster Asphalt. Und auch die Reifenhersteller arbeiten daran, denn Reifen"lärm" (Rollwiederstand) zu reduzieren.
Das natürlich jeder gestreßt ist und alles immer schneller gehen muß (in der Arbeitswelt) und auf der anderen Seite die Menschen dadurch immer agressiver werden und immer mehr Ruhe wollen bzw. nötig haben, ist somit auch nicht verwunderlich. Aber ich schweife ab.

Dass man jedoch, egal wann, entweder vor Jahren (Oldtimer) oder erst vor kurzem, eine laute Harley Davidson&Co., oder einen lauten Leo Vince EvoII&Co. zuläßt, und DANN sagt, nee dort und dort dürft's ned fahren, finde ich, gelinde gesagt, eine Frechheit :( hell
Bezüglich Geschwindigkeitsbeschränkungen wegen Lärm: Bis jetzt bin ich ja mit dem Original Topf gefahren und muß darunter leiden, dass ich eben nicht normal (nicht so schnell) fahren darf. Somit _muß_ ich mir ja den Evo2 (oder sonst irgend eine Brülltüte) kaufen. Dann weiß ich wenigstens _warum_ ich da und dort nicht, wie früher, die normale Geschwindigkeit fahren darf.
Aber keine Angst, wir in at sind auch nicht unbedingt die Insel der Seeligen. Es gibt einige Dörfer/Städte, wo Motorräder von 21-5/6 Uhr nicht fahren dürfen. Und in Wien gibt es mittlerweile auch schon einige Seiten- und Nebengassen (für die Wiener, vor allem im 15 Bezirk), wo von 23-6Uhr ein, allerdings allgemeines, Fahrverbot (außgenommen Anrainer) gilt.
Ach ja, Punkte haben wir auch noch keine :roll: :wink:
mfg wo-ufp1

Newcomer


#367

Beitrag von Newcomer » 19.08.2004 11:57

@Onkel Tom
Ich hab ne K3 und den EVO2... ich lass' den Kat einfach im Schein stehen, mal gucken, was der Tuev dazu sagt..

Avatar


#368

Beitrag von Avatar » 19.08.2004 13:22

Newcomer hat geschrieben:@Onkel Tom
Ich hab ne K3 und den EVO2... ich lass' den Kat einfach im Schein stehen, mal gucken, was der Tuev dazu sagt..
Wenn die ne Abgasuntersuchung machen, wirste da wohl verlieren... :-o

Neo


#369

Beitrag von Neo » 20.08.2004 8:29

ich glaub kaum dass der tüv ne abgasuntersuchung am mopi durchführen wird. den die abgastestgeräte vom auto werden beim motorrad nicht funktionieren. und bis jeder tüv en abgastester für en mopi hat wirds wohl noch ne zeitlang dauern.

das einzige problem das ich darin sehe ist nur, dass in der abe des leos kein kat eingetragen ist! oder doch?! bei mir wars net so! hatte aber auch das 02er modell der sv.

buttz


#370

Beitrag von buttz » 20.08.2004 8:44

Lorbas hat geschrieben:sunnys sv ist ja auch noch gedrosselt.
da ist die eh leiser. wenn die offen ist wirds nochmal lauter.
Hatte mit offener 86db... aber is wohl nich normal
oder ich war der enizige der sich an die 5000 gehalten hat :lol:

Avatar


#371

Beitrag von Avatar » 20.08.2004 8:46

Neo hat geschrieben:ich glaub kaum dass der tüv ne abgasuntersuchung am mopi durchführen wird. den die abgastestgeräte vom auto werden beim motorrad nicht funktionieren. und bis jeder tüv en abgastester für en mopi hat wirds wohl noch ne zeitlang dauern.

das einzige problem das ich darin sehe ist nur, dass in der abe des leos kein kat eingetragen ist! oder doch?! bei mir wars net so! hatte aber auch das 02er modell der sv.
Die 02er hat doch keinen KAT, dann brauchste doch wohl bei nem neuen Endtopf auch keinen ?!?!?!?!?!?!

Und nein, der normale LEO hat keinen KAT, aber ich glaube da pfeifen die meisten drauf ;-)

Gruß,

Avatar

Eifel-Yeti


#372

Beitrag von Eifel-Yeti » 20.08.2004 20:28

Und nein, der normale LEO hat keinen KAT, aber ich glaube da pfeifen die meisten drauf
.............stimmt :wink:

Heute hatte ich die erste Kontrolle seit langem und gestern habe ich die LEO-Tüten montiert.
In der Eifel war heute extremes Mopped-kontrollieren angesagt.
Als erstes fragte der Beamte, der sich auch nett vorstellte, ob das alles original wäre?
Ich sage nein, der hatte wohl garkeine Ahnung.
Der Auspuff ist aus dem Zubehör!
Aha....... erstmal geschaut ob der DB-Eater drin ist.
OK, ist drin.
Ich sage habe ne ABE dafür, er : Gibt es die auch in Deutsch?
Ich sage : Nein, das ist ein italienisches Produkt und die ABE ist halt einhaltlich in Englisch!! Ok, ein Teil ist in Deutsch, nämlich der, wo drin steht, wie man sich bei Kontrollen verhalten soll.... 8)
Er: Aha
Dann habe ich ihm noch die E-13 Nummer auf dem Auspuff gezeigt und die Welt war für ihn in Ordnung.
Kat ob dran oder nicht hat ihn nicht im Geringsten intressiert!!! :wink:

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#373

Beitrag von svFalcon » 20.08.2004 23:53

Eifel-Yeti hat geschrieben:Ok, ein Teil ist in Deutsch, nämlich der, wo drin steht, wie man sich bei Kontrollen verhalten soll.... 8)
:arrow: :?: bei mir ist da keine anleitung bei wie man sich verhalten soll..... oder ist das nen scherz von dir?!
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Avatar


#374

Beitrag von Avatar » 21.08.2004 5:48

Eifel-Yeti hat geschrieben:...In der Eifel war heute extremes Mopped-kontrollieren angesagt...
Oh man, hab ich in der Eifel noch nie gesehen! Zum Glück war ich nicht unterwegs :roll:

Mücke


#375

Beitrag von Mücke » 24.08.2004 12:57

Hallo Leute,

Wenn ihr den DB-Eater rausnehmt, schraubt ihr da die Zusatschraube hinten rein oder lasst ihr die weg?

Beim letzten "Wiederreinmach-Manöwer" ist mir die blöde Mutter hinten rein gefallen... :roll: den Rest könnt ihr euch jetzt vorstellen. Macht ohne Topf einen riesen Lärm :lol:


Mücke

Antworten