Federspannung Sv650s Bj01


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Elion


#16

Beitrag von Elion » 22.09.2004 10:31

eddy2501 hat geschrieben:Wenn ich jetzt also ne Heckhöherlegung verbaue, ändere ich auch die Kennlinie des Federbeines oder wie?
MMMh ... nein die des Federbeins kannst Du nicht ändern. Allerdings die Federung des gesammten Hinterbaus. Mit ner Heckhöherlegung verkürzt Du den Hebel somit wird der Hebel kürzer und die Federung müsste härter werden.
... theoretisch ...

RAINOSATOR


#17

Beitrag von RAINOSATOR » 22.09.2004 18:51

Nö,
Theoretisch nicht.
Die wirksame hebel übersetzung ändert sich durch Tiefer/höherlegungshebel nicht.

Nur die beiden befestigungspunkte(an der schwinge <-->und umlenkhebel)*rücken dichter zusammen, dadurch steht die schwinger steiler und drückt das heck hoch.Die position des Federbeins/umlenkhebels ändert sich dadurch nicht.

Die Hebelgeometrie würde verändert werden wenn man einen -von den Bohrungsabständen her- veränderten Umlenkhebel* einbauen würde, der die Positionierung der unteren Federbeinbefestigung verändert,z.b weiter nach hinten.

mit umlenkhebel* meine ich dieses Alu-guss Teil(Also den echten umlenkhebel) welches am Unteren ende des Federbeins befestigt ist.

Diese Tiefer/höherlegungsteile/"hebel" SIND KEINE UMLENKHEBEL :!:

"Zugstange" wäre aus sachlicher sicht die einzig richtige bezeichnung.


upsmirwirdganzhebulös
gruss
Raino

Elion


#18

Beitrag von Elion » 22.09.2004 20:25

Mhh ... ich sehe ich hab Defizite in dem Bereich ... Danke für die Aufklärung :!:
Wenn jemand ein vereinfachtes Schaubild hat in dem Schwinge, Rahmen, Umlenkhebel, Federbein und Zugstange dargestellt werden melde ich hiermit Interesse ... oder eher BEDARF an.

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Shattered_Dream » 22.09.2004 20:39

Hmmm..... HMMMMM.......

Raino du bringst mich da auf Ideen.......
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

RAINOSATOR


#20

Beitrag von RAINOSATOR » 22.09.2004 21:50

@ elion,

>vereinfachte garstellung<

ich werd mal versuchen was einzuscännen

@ eddy2501,
:?: :roll: :?:


gruss

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Shattered_Dream » 22.09.2004 23:47

Och das Federbein von der Gixxer hat doch ne schwächere Feder drinne als das der SV, obwohl sie gewichtsmässig noch schwerer iss.....
Muss mal schauen aber denke dass es möglich wäre dass die Feder deswegen anders iss, und beim Baukastensystem von Suzuki.....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

RAINOSATOR


#22

Beitrag von RAINOSATOR » 23.09.2004 16:59

stimmt schon,durch die anderen hebelverhältnisse an der Gixxer ist eine weichere Feder notwendig als an der SV.

Willst du die Federn tauschen ?
Das Passt nicht !

gruss
raino

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Shattered_Dream » 23.09.2004 17:46

Ne..... dachte eher ans Tauschen von dem Umlenkteil :twisted: :twisted: :twisted:
Muss aber erstma live an ner SRAD begutachten, ob das überhaupt möglich ist......
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

RAINOSATOR


#24

Beitrag von RAINOSATOR » 23.09.2004 19:33

das passt wohl auch nicht..............
kann ja mal nachkucken, hab son teil rumliegen.........



gruss

RAINOSATOR


#25

Beitrag von RAINOSATOR » 23.09.2004 20:31

Bild
klick=groß

@ elion und alle interessierten:
Das ist jetzt die schematische Darstellung einer progressiven Zentralfederbein-umlenkung.Als beispiel Kawa-"uni-trac"
Das funktionsprinzip ist das gleiche wie bei der SV,sieht halt nur etwas anders aus.

Deutlich zu sehen die beiden Teile die zum höher/tieferlegen getauscht werden.
der unterschied zur SV besteht lediglich in der Position.Bei der SV an der unterseite der schwinge und bei der Zeichnung oben auf der Schwinge.

Für die Progression ist hauptsächlich der untere fast Waagerechte UMLENKHEBEL zuständig.



gruss
Raino

Danke @svbomber,sach aber nächstmal gleich dazu das ich die+zeichen nicht drücken muss .bin ganz durchgeschwitzt............. :wink: :wink:

RAINOSATOR


#26

Beitrag von RAINOSATOR » 23.09.2004 22:38

@ eddy 2501

Das umlenkteil von der Gixxer kannste knicken.............
Das hat ne vollkommen andere hebelauslegung,wo die zughebel drannkommen ist es ca.90mm breit,das der SV nur ca.65mm
abgesehen davon ist es ca. nen 1/3 länger;könntest es dir also direkt an die Schwinge schrauben 8O
Dann brauchste die Tiefer/höherlegerdinger nicht.
Die ihrerseits auch(hab das maß vergessen) ca.40mm länger sind als die SV-teile,welche aus stahl sind; die Gixxer-dinger aus Alu..

:wink:
sclaft schön
raino

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Shattered_Dream » 24.09.2004 2:22

Cerd..... und es hätte so schön klappen können :cry: :cry:

Naja auch egal, dann muss ich halt doch ne andere Feder montieren lassen.....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Elion


#28

Beitrag von Elion » 24.09.2004 8:55

Vielen Dank RAINOSATOR ... das werde ich mir heute abend mal bei nem Glas Wein einverleiben.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von [W2k]Shadow » 24.09.2004 11:56

seh ich das richtig, das oben im bilchen zur darstellung der hebel fürs federbeim verlängert wird, während an der sv der hebel verkürzt wird ??
=========
[W2k]Shadow
=========

Elion


#30

Beitrag von Elion » 24.09.2004 12:51

[W2k]Shadow hat geschrieben:seh ich das richtig, das oben im bilchen zur darstellung der hebel fürs federbeim verlängert wird, während an der sv der hebel verkürzt wird ??
... wiebitte häh ... ich blicks nicht :) empty

Antworten