2 in 1 Anlage Eigenbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Hexara


2 in 1 Anlage Eigenbau

#1

Beitrag von Hexara » 22.09.2004 18:51

Hallo zusammen,
habe meinen Mann die letzte Zeit kaum noch zu Gesicht bekommen. Guckt doch mal was dabei rausgekommen ist.
Zur Zeit sind wir bei ca 100 db bei 4000 U/min. Hübscher gemacht wird sie natürlich auch noch.
Hexara
Bild
Bild
Bild

Bombwurzel


#2

Beitrag von Bombwurzel » 22.09.2004 19:17

Kann man die Bilder größer bekommen?
Meine Brille liegt noch beim Optiker. :lol:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#3

Beitrag von Gutso » 22.09.2004 19:20

Habe einen Yoshimura 2in1-Krümmer für die SV1000/S Daheim liegen. Im Winter kommt dann entweder der Sebring Twister aus Titan (Slip-On) oder der Yoshimura TRS *Wortzensur* aus Titan (Slip-On) welcher eigentlich für die RSV Mille (Bj. ’02) vorgesehen ist, dran. Da der Sebring schon recht leise auf der Mille ist, sollte er auch nicht besonders laut auf der SV sein und der Rennleitung in Grün nicht besonders auffallen und durch den TÜV kommen.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 22.09.2004 19:56

Bombwurzel hat geschrieben:Kann man die Bilder größer bekommen?
Jo, mit ein bissle Logik :wink:
http://www.pixum.de/members/hexara/

@hexara: So wie du sie verlinkt hast, werden sie leider nicht lange sichtbar bleiben. Stichwort: Pixum :roll:

Ein dickes Rohr kommt ja manchmal gut an :wink: , aber hier ist es mit zu prall, der ESD dafür zu klein :lol:

Und beim Stammtisch warst du auch immer noch nicht :cry:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#5

Beitrag von Gutso » 22.09.2004 23:40

*edit*
Zuletzt geändert von Gutso am 10.06.2007 2:31, insgesamt 1-mal geändert.

x


#6

Beitrag von x » 23.09.2004 0:29

svbomber hat geschrieben: .....

Ein dickes Rohr kommt ja manchmal gut an :wink: , aber hier ist es mit zu prall, der ESD dafür zu klein :lol:
.....
kaputti "muß" sich anschlißen :?

Bernd
SV-Rider
Beiträge: 255
Registriert: 07.05.2003 21:13
Wohnort: Köln

SVrider:

#7

Beitrag von Bernd » 23.09.2004 18:32

Hallo,

ich hätte zur 2 in 1 Anlage mal zwei Fragen:

Wie bekommt man sowas durch den TÜV?

Hat das Auswirkungen auf die Fahrleistungen (Staudruck, Krümmerlänge)?

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#8

Beitrag von Gutso » 23.09.2004 19:55

Bernd hat geschrieben:Wie bekommt man sowas durch den TÜV?
Indem die Anlage allen Sicherheitskriterien und Geräuschnormen entspricht.
Durch eine Einzelabnahme wird die Anlage vom TÜV dann auf Herz und Nieren untersucht. Wenn Alles stimmt gibt’s nen Eintrag.

Bernd hat geschrieben:Hat das Auswirkungen auf die Fahrleistungen (Staudruck, Krümmerlänge)?
Je nachdem wie man es baut. Die alte Aprilia RSV Mille hat ja auch eine 2in1-Auspuffanlage Serienmäßig. …und wirklich keine Leistungsprobleme.

Lazareth


#9

Beitrag von Lazareth » 23.09.2004 21:19

kaputti hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben: .....

Ein dickes Rohr kommt ja manchmal gut an :wink: , aber hier ist es mit zu prall, der ESD dafür zu klein :lol:
.....
kaputti "muß" sich anschlißen :?

ich mich ebenfalls...

hmm, finde die unferseat anlage geiler, bzw. das ganze mopped *hrhr*. schön dezent, nicht so drunter gebrezelt wie bei der neuen ZX6R. son ding bauch ich mir auch mal, sobald meine probezeot vorei ist, scheiß auf den TÜV :twisted: .

Hexara


TÜV / Staudruck

#10

Beitrag von Hexara » 23.09.2004 22:48

Das mit dem TÜV kriegen wir schon hin, kommt drauf an wieviel man davon baut. Bei Einzelabnahme sind halt die entsprechenden Geräuschvorschriften einzuhalten. Wobei ein dickes Rohr dabei hilfreich ist (Volumen).
Abhängig von der Drehzahl und den Abgasmengen (beim Zweizylinder ist die Zündfolge eh unregelmäßig), lässt sich in einem größeren Volumen das Abgas mit weniger Staudruck durch den Auspuff leiten. Wichtig ist mir ein besserer Sound (tiefer und nur ein wenig lauter) und mehr Leistung (Zündungs- und Einspritzungsystem und Luftfilter müssen natürlich den Druckverhältnissen angepasst werden.
Nochmal zum TÜV: Sowas lässt sich heute alles mit Klappen in einem dicken Rohr steuern.
Ist ja schließlich auch erst der Prototyp, wird sich wohl noch einiges änder, darum hab ich euch ja nach eurer meinung gefragt.
Bernd und Hexara

Doctor Spoktor


#11

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.09.2004 8:06

scheiss doch auf die meinung der anderen !! dir muss es gefallen.

ich finde den dicken krümmer sehr formschön, der endtopf müsste nen tick länger sein.

und die unterseat mit dem einen topf is der hit. 8O

Akira


#12

Beitrag von Akira » 24.09.2004 11:46

Jo, der Underseatumbau is'n Hit, würde persönlich aber immer 2in2 Anlage nehmen da das Volumen von einem einzigen Dämpfer zu klein ist um ne homogene Drehmomentkurve hinzubekommen ist.

@Hexara: Bin bei 106,5 dB bei 4500 U/min :twisted:

x


#13

Beitrag von x » 24.09.2004 11:57

kaputti würde sich dafür interesiren ob
Underseat-Umbau von CraigBellamy
das ein eigenbau ist oder ob man den kaufen / in deutschland :?:
wenn zu kaufen mit / ohne ABE. :roll:

kaputti will's wissen , die neugierige nase :!: :twisted:

Akira


#14

Beitrag von Akira » 24.09.2004 12:02

zu 1. keine Ahnung
zu 2. ne ABE wirst bestimmt nicht bekommen! Das heißt Einzelabnahme mit Geräusch- und Abgasnorm Messung :cry:

merke


#15

Beitrag von merke » 25.09.2004 15:45

Craig Bellamy die geilste sv :) grins
aber so ein umbau mit unser kenzeichen :) empty !?
aber die schwarze felgen sehen natürlich auch geil aus müssten auf der silberne ja auch geil aussehen mal schaun... :D

Antworten