Tacho schmilzt!
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hab vor kurzem mit meinem Händler wegen dem Tachodeckel noch mal gesprochen. Da meinte der doch zu mir, dass er an seiner GSX R 1000 das gleiche Problem hat und sich mit Nachdruck um die ganze Angelegenheit kümmern wird.
Heute hab ich meine Maschine zur 6000 Inspektion gebracht und da hat mir mein Händler gesagt, dass Suzuki mir einen neuen Tachodeckel bezahlt bzw. die Sache auf Garantie läuft. Er hat das Ding schon bestellt.
Hat zwar etwas gedauert, aber was soll's. Auf meine Frage, was denn passiert, wenn das Ding in zwei Wochen wieder geschmolzen ist, kam leider keine Antwort.
Naja, mal sehen. Vielleicht ist das Ding ja aus einem anderen Plastik.
PS.: Hab heute als Ersatzmaschine ne SV 1000 N K4 in silber bekommen. Gar nicht so übel die große Schwester meiner Kleinen. Hat echt Spaß gemacht mit ihr durch die Gegend zu bollern.

Heute hab ich meine Maschine zur 6000 Inspektion gebracht und da hat mir mein Händler gesagt, dass Suzuki mir einen neuen Tachodeckel bezahlt bzw. die Sache auf Garantie läuft. Er hat das Ding schon bestellt.
Hat zwar etwas gedauert, aber was soll's. Auf meine Frage, was denn passiert, wenn das Ding in zwei Wochen wieder geschmolzen ist, kam leider keine Antwort.

PS.: Hab heute als Ersatzmaschine ne SV 1000 N K4 in silber bekommen. Gar nicht so übel die große Schwester meiner Kleinen. Hat echt Spaß gemacht mit ihr durch die Gegend zu bollern.

Also, meine SV hatte diesen "Fehler" von Anfang an. Ich hab die noch ungeöffnete Kiste von Könemann geholt und beim auspacken hab ich dann am Instrument rechts oben genau so ne kleine Delle entdeckt. Da ich keinen Bock hatte, die halbe Karre auseinanderzurupfen, hab ich erst mal nix gemacht, es hat sich im Laufe der Zeit auch nix geändert. Das spricht auf jeden Fall schon mal gegen die Sonnentheorie, es sei denn, die SV ist schon im Werk gegrillt worden... 

Das selbe Problem hab ich auch
Bei mir ist auch die linke kante oberhalb vom Blinksignal verformt.
Hab mir zuerst gedacht, dass das von meinem unfall kommt ( was mir aber rein vom unfallhergang nicht ganz einleuchtete).
naja wieder mal schlauer geworden.
Jedenfalls siehts bei mir genauso aus wie bei euch!
Hab mir zuerst gedacht, dass das von meinem unfall kommt ( was mir aber rein vom unfallhergang nicht ganz einleuchtete).
naja wieder mal schlauer geworden.
Jedenfalls siehts bei mir genauso aus wie bei euch!

Ich hatte das auch bei mir und es war morgens um fünf auf der Heimfahrt von Österrreich nach hause,da die sonne um die Zeit noch nicht schien und das mopped auch sonst nicht in der direkten Sonne stand,glaube ich nicht ,wie mein händler das es die Scheibe war.....!!!
Habe aber sofort Ersatz bekommen auf garantie und den Rat mir ne andere Scheibe zu verbauen!!!
Steffi
Habe aber sofort Ersatz bekommen auf garantie und den Rat mir ne andere Scheibe zu verbauen!!!
Steffi
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Habe das Problem ja auch.
Und warte seit Juli ungefähr auf Austausch - aber das ist eine andere Geschichte...
Was ich überlege ist: Bringt es was, z.B. Epoxydharzkleber von innen an die 2 Stellen in das Gehäuse zu schmieren um die Stellen zu stabilisieren?
Denn ich bezweifle, dass Suzuki das Gehäuse geändert hat.
Somit dürfte das Problem wieder auftreten....
Ist auch der Grund dafür, dass ich bis jetzt nicht so gedrängelt habe.
Und warte seit Juli ungefähr auf Austausch - aber das ist eine andere Geschichte...
Was ich überlege ist: Bringt es was, z.B. Epoxydharzkleber von innen an die 2 Stellen in das Gehäuse zu schmieren um die Stellen zu stabilisieren?
Denn ich bezweifle, dass Suzuki das Gehäuse geändert hat.
Somit dürfte das Problem wieder auftreten....
Ist auch der Grund dafür, dass ich bis jetzt nicht so gedrängelt habe.