Wie bekomme ich Schrauben auf?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

Wie bekomme ich Schrauben auf?

#1

Beitrag von Topper » 22.11.2004 16:05

Wollte gerade meinen Kettenschutz demontieren, bekomme aber die vordere Schraube nicht auf. Gewalt anwenden will ich nicht, das Kreuz ist schon leicht ausgedreht...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Ruh-Fi


#2

Beitrag von Ruh-Fi » 22.11.2004 16:06

kommste da gut ran ??? haste da etwas platz ???


Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Topper » 22.11.2004 16:23

Danke, Bombi!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SVblue » 22.11.2004 19:37

Nimm den Schraubendreher vom Bordwerkzeug - damit geht's vergleichsweise einfach.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Doctor Spoktor


#6

Beitrag von Doctor Spoktor » 22.11.2004 23:33

wie gesagt, komm vorbei. :wink:

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Topper » 25.11.2004 20:07

So, hab ein Mittelchen gefunden, wier es ganz leicht geht.

3 Bier und viel Gewalt. O.K. der Original- Kettenschutz ging dabei drauf :cry: , aber wer braucht den schon.

Im Ernst: die Schraube war schräg drin, nach etwas schlagen aus der anderen Richtung löste sie sich plötzlich.
Für den neuen Kettenschutz befestige ich jetzt Schrauben mit Sechskantkopf und nicht mehr mit Kreuzschlitz.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

SVRichy


#8

Beitrag von SVRichy » 07.04.2005 20:30

Gute Idee werd auch in Überlegung ziehen mit den Sechstkantschrauben. :)

Thueringer Held


#9

Beitrag von Thueringer Held » 08.04.2005 8:00

Ihr könnt Probs haben...

Bei mir war das gar kein Prob. Jetzt sitz da nen Edelstahlkettenschutz, der mit Edelstahllinsenkopfschrauben festgeschraubt ist.
Naja, im Moment nicht, da ich die Schwinge grad poliere.

Bild

Antworten