
Möchte ein Strobo-Blitzlicht einbauen....
ich bin ja absolut bastelunfähig
aber LEDs bestellen würd ich noch hinkriegen!
und die sind besser wie die neon röhren?
das mit dem anschliesen vielicht auch noch
aber wo hohl ich den saft her?
klemm ich das vorderlicht ab?
oder gibts da nen stecker im kabelbaum auf dem steht " führ ihren optischen schnick schnack?"
geil wärs ja.??
schreib mal jemand ne anleitung für den dummen speicher
so long
speicher
aber LEDs bestellen würd ich noch hinkriegen!
und die sind besser wie die neon röhren?
das mit dem anschliesen vielicht auch noch
aber wo hohl ich den saft her?
klemm ich das vorderlicht ab?


oder gibts da nen stecker im kabelbaum auf dem steht " führ ihren optischen schnick schnack?"
geil wärs ja.??
schreib mal jemand ne anleitung für den dummen speicher

so long
speicher
Hallo!
@speicher
Einfacher ist es mit Neonröhren! Aber eben auch teurer! Hm, wie erkläre ich jetzt den Unterschied zu den LED?
Also ich versuchs mal so.:
Die Röhre leuchtet schon gut und sagen wir in einem 360 Grad Winkel. Die LED dagegen leuchtet in einem 45 Grad winkel. Eignen sich sehr gut um gezielt was anzuleuchten. Zudem sind LED's wesentlich kleiner und nehmen nur minimal Platz weg. Wenn Du zum Bsp drei LED in die Heckinnenverkleidung bastelst, kannst du im prinzip genauso viel damit ausleuchten wie mit einer Röhre, die wesentlich mehr Platz wegnimmt und eher gesehen wird(TÜV?!?). Zudem wesentlich mehr kostet.
Anklemmen ist im prinzip das Selbe. + und - der Batterie und nen Schalter. Fertig. Nur das Du bei den LED eben noch nen Widerstand mit einlöten musst. Also währe das zum Bsp so:
Neon Röhre:
+ Pol ---> Schalter--->Röhre---> - Pol
LED:
+ Pol--->Schalter--->Widerstand--->LED---> - Pol
Der Wert des Widerstands hängt von der Anzahl der LED's ab und deren Nennspannung.
Ich hoffe ich konnte Dir irgendwie helfen!
Greets XeoN
@speicher
Einfacher ist es mit Neonröhren! Aber eben auch teurer! Hm, wie erkläre ich jetzt den Unterschied zu den LED?
Also ich versuchs mal so.:
Die Röhre leuchtet schon gut und sagen wir in einem 360 Grad Winkel. Die LED dagegen leuchtet in einem 45 Grad winkel. Eignen sich sehr gut um gezielt was anzuleuchten. Zudem sind LED's wesentlich kleiner und nehmen nur minimal Platz weg. Wenn Du zum Bsp drei LED in die Heckinnenverkleidung bastelst, kannst du im prinzip genauso viel damit ausleuchten wie mit einer Röhre, die wesentlich mehr Platz wegnimmt und eher gesehen wird(TÜV?!?). Zudem wesentlich mehr kostet.
Anklemmen ist im prinzip das Selbe. + und - der Batterie und nen Schalter. Fertig. Nur das Du bei den LED eben noch nen Widerstand mit einlöten musst. Also währe das zum Bsp so:
Neon Röhre:
+ Pol ---> Schalter--->Röhre---> - Pol
LED:
+ Pol--->Schalter--->Widerstand--->LED---> - Pol
Der Wert des Widerstands hängt von der Anzahl der LED's ab und deren Nennspannung.
Ich hoffe ich konnte Dir irgendwie helfen!
Greets XeoN
@ tigermaus,
bezog sich auf led-ventikappen. die dinger sind schwerer als normale kappen. bei den hohen fliehkräften kann sich die zusätzliche masse schon auf den gummi-ventilkörper auswirken. ausgelegt ist er dafür nicht. wohlgemerkt kann, muß aber nicht. dumm nur, wenn man das später herausfindet
gruß
bswoolf
bezog sich auf led-ventikappen. die dinger sind schwerer als normale kappen. bei den hohen fliehkräften kann sich die zusätzliche masse schon auf den gummi-ventilkörper auswirken. ausgelegt ist er dafür nicht. wohlgemerkt kann, muß aber nicht. dumm nur, wenn man das später herausfindet

gruß
bswoolf
- cr0ph
- SV-Rider
- Beiträge: 127
- Registriert: 02.08.2002 15:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Aber es gibt doch auch LeDs wo der Widerstand schon mit eingebaut ist ! oder lieg ich da falsch xeon ? Ausserdem bräuchte ich mal ein paar Daten von dir über die LeDs die am besten für das Heck geeignet wären -> Helligkeit, bla, bla, bla
@ Tigermaus :
uiuiui ... also ich wart nur noch auf Fotos
) ... sag mal willste deine sV im Winter als Räumfahrzeug benutzen ? ^^
c!a0
@ Tigermaus :
uiuiui ... also ich wart nur noch auf Fotos

c!a0
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Es gibt ja auch blaue LEDs für's Standlicht - weiß jemand, ob die Fassung diese aufnehmen kann? Solche zum Beispiel!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
@ cr0ph
Die LED's für 12V haben aber keine 1000mcd.
Ich habe am Mopped noch keine LED's getestet, nur beim modden vom PC Case. Da habe ich eben die Erfahrung gemacht das solche Neon Röhren nicht so viel Licht machen wie LED's. Bzw ich kann nur die empfehlen die ich selbst getestet habe. Die gibts eben bei Reichelt Elektronik !
Das sind blaue ulrta helle. Die heissen wirklich so. Schau einfach mal in den Strahl, dann weisst Du wieso!
Am besten auch gleich die Fassung mitbestellen. Also einfach die hellsten nehmen die es gibt. Die sind dann schon richtig.
Ich habe diese genommen! Der Abstrahlwinkel liegt da aber nur bei 15 Grad. Also brauchst Du schon mal mindestens drei oder so! Musst Du probieren!
Cu
Die LED's für 12V haben aber keine 1000mcd.
Ich habe am Mopped noch keine LED's getestet, nur beim modden vom PC Case. Da habe ich eben die Erfahrung gemacht das solche Neon Röhren nicht so viel Licht machen wie LED's. Bzw ich kann nur die empfehlen die ich selbst getestet habe. Die gibts eben bei Reichelt Elektronik !
Das sind blaue ulrta helle. Die heissen wirklich so. Schau einfach mal in den Strahl, dann weisst Du wieso!

Am besten auch gleich die Fassung mitbestellen. Also einfach die hellsten nehmen die es gibt. Die sind dann schon richtig.
Ich habe diese genommen! Der Abstrahlwinkel liegt da aber nur bei 15 Grad. Also brauchst Du schon mal mindestens drei oder so! Musst Du probieren!
Cu
hi sv'ler,
da ich auch zu den leuden gehöre die ne glasscheibe im pc haben und die die innereien mit leds beleuchten und schon am löten bin seit dem ich 6 bin....denke ich dass ich hier auch was beitragen kann:
die neonröhre macht auch schon gut licht, ist jedoch wesentlich (!) größer und bei nem motorrad nicht so leicht unterzubringen.
das thema der widerstände sollte man bei den leds nicht überbewerten!
wenn man keine ahnung hat, kauft man sich eben ein poti (regelbarer widerstand), dreht ihn auf maximalen widerstand und schließt den strom an.
anschließend dreht man ihn so weit zurück bis die leds so hell leuchten wie man will - sollte jedoch aufpassen dass sie nicht mehr spannung bekommen als sie vertragen (ich glaube bei den blauen bis 3 Volt)
die verarbeitung von leds ist schwieriger und erfordert mehr geschick, da man noch löten und verkabeln muss. dann ist die frage wie befestige ich die led. in einer fassung? und wo schraub ich die fassung rein? wird dann auch das objekt angeleuchtet welches ich will? usw.
hatte schonmal den beitrag ins forum gestellt "leds als standlicht", da denke ich dass es wirklich sinnvoll ist da man die ewig brennen lassen kann. (verbrauchen nur ein bruchteil von dem einer normalen glühbirne)
also erst überlegen was man ausgeben will, wieviel zeit man hat und ob man handwerklich geschickt ist, dann basteln und die bilder hier ins forum!
da ich auch zu den leuden gehöre die ne glasscheibe im pc haben und die die innereien mit leds beleuchten und schon am löten bin seit dem ich 6 bin....denke ich dass ich hier auch was beitragen kann:
die neonröhre macht auch schon gut licht, ist jedoch wesentlich (!) größer und bei nem motorrad nicht so leicht unterzubringen.
das thema der widerstände sollte man bei den leds nicht überbewerten!
wenn man keine ahnung hat, kauft man sich eben ein poti (regelbarer widerstand), dreht ihn auf maximalen widerstand und schließt den strom an.
anschließend dreht man ihn so weit zurück bis die leds so hell leuchten wie man will - sollte jedoch aufpassen dass sie nicht mehr spannung bekommen als sie vertragen (ich glaube bei den blauen bis 3 Volt)
die verarbeitung von leds ist schwieriger und erfordert mehr geschick, da man noch löten und verkabeln muss. dann ist die frage wie befestige ich die led. in einer fassung? und wo schraub ich die fassung rein? wird dann auch das objekt angeleuchtet welches ich will? usw.
hatte schonmal den beitrag ins forum gestellt "leds als standlicht", da denke ich dass es wirklich sinnvoll ist da man die ewig brennen lassen kann. (verbrauchen nur ein bruchteil von dem einer normalen glühbirne)
also erst überlegen was man ausgeben will, wieviel zeit man hat und ob man handwerklich geschickt ist, dann basteln und die bilder hier ins forum!
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> die verarbeitung von leds ist schwieriger und erfordert mehr geschick,
> da man noch löten und verkabeln muss
Naja, soo schwierig ist das nun wirklich nicht, mach die Leute mal nicht nervös. Wenn selbst ich als staatlich geprüfter Dilletant das kann...
Ciao
Jan, Founder of ZKE[1]
[1] Zero Knowledge Engineering - "we never make misteaks!"
> da man noch löten und verkabeln muss
Naja, soo schwierig ist das nun wirklich nicht, mach die Leute mal nicht nervös. Wenn selbst ich als staatlich geprüfter Dilletant das kann...
Ciao
Jan, Founder of ZKE[1]
[1] Zero Knowledge Engineering - "we never make misteaks!"

--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.