
Die Wave-Bremsscheiben von Braking sind ab Oktober/November lieferbar

Artikelnr: STX13D für nur

Ernsthafte Interessenten können sich mal bei mir melden, zwecks Sammelbestellung mit Händlerrabatt

WIE Kuni, Du BREMSTKuNiRider hat geschrieben:Stimmt, bremsen sollen sie eher besser, da bessere Kühlung, besseres Regenwasserabstreifen... Verschleiß natürlich konzentriert auf das weniger Material![]()
Aber der eigentliche Punkt ist gerade die Materialseinsparung= weniger Kreiselkräfte = mehr Handlichkeit
![]()
Und sicher sind die Mageritas nix was mann nötigst braucht, aber mit 45Mm zeigen meine Scheiben durch den vielen Stadtverkehr bereits deutlich Verschleiß und Wenn Ersatz dann muss ich als Schwabe ja sparenan Material UND Preis
Zudem die sicher besser zu meinen Chrombremssätteln passen
KuNiRider hat geschrieben:Gute Nachricht!![]()
Die Wave-Bremsscheiben von Braking sind ab Oktober/November lieferbar![]()
Artikelnr: STX13D für nurUVP 291,-€/Stück
Ernsthafte Interessenten können sich mal bei mir melden, zwecks Sammelbestellung mit Händlerrabatt
Denk noch mal darüber nach.KuNiRider hat geschrieben: Die Bremswirkung sollte ein bischen besser sein, da der Bremsdruck ja auf eine kleinere Fläche wirkt und die Reibung ja fast nur vom Anpressdruck und nicht von der Fläche abhängt.
Die Bremskraft wird von den Bremskolben aufgebaut und die Zweikolbensättel bleiben gleich, so auch deren Fläche. Außer man baut die komplette Bremsanlage um. Nur wirkt jetzt die Bremskraft auf eine kleinere Fläche(Bremsbelag/Scheibe) so das hier die Kraft pro Fläche steigt.Ricci hat geschrieben: Wird die Fläche Kleiner wird auch bei Konstantem Druck (Bremseziehen) die Kraft Kleiner, also auch die Bremskraft (Fn) geringer bei gleicher Materialpaarung.