SV springt nicht an :-(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
spacey


SV springt nicht an :-(

#1

Beitrag von spacey » 28.01.2005 8:21

Hallo,

ich habe gestern Abend meinen Leo Evo angebaut.
Beim starten nach dem absägen ist sie noch kurz angesprungen.
Als ich dann den neuen Pott drangebaut habe passierte gar nichts mehr.
Wenn ich die Zündung anmache startet sie ganz normal nen Systemchek, wie sonst auch.
Folgende Lampen Leuchten: Neutral + rote Kontrollleuchte.

Wenn ich sie dann starten möchte stottert sie so vor sich hin, springt aber nicht an. Vermute mal das die Batterie leer ist???
Aber die Scheinwerfer und Blinker funzen einwandfrei.
Sie ist das letzte mal vor 5 Wochen bewegt worden.

(hatte das schon mal vor einigen wochen, bin normal losgefahren und nach 80 m ging sie einfach aus. fing dann an zu stottern beim anlassen, aber mit anschschieben und kupplung kommen lassen ging es dann)

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Wenn es was schlimmes sein sollte und ich auf die garantie zurückgreifen müsste könnte es probs wegen dem Austauschpott geben?

SVHellRider


Re: SV springt nicht an :-(

#2

Beitrag von SVHellRider » 28.01.2005 9:58

space cowboy hat geschrieben:...Vermute mal das die Batterie leer ist???
...die garantie zurückgreifen müsste könnte es probs wegen dem Austauschpott geben?
Wenn's an der B. liegt, dann kannst du mit Starthilfekabel überbrücken oder mit Ladegerät aufladen.
Probs sollte es wegen des Potts nicht geben.

Blacksvs


#3

Beitrag von Blacksvs » 28.01.2005 10:37

Was ich mir auch gut vorstellen kann ist das sie durchs "kurz mal laufen lassen" abgesoffen ist. Also vermute ich mal das deine Zündkerzen triefend naß sind.

spacey


#4

Beitrag von spacey » 28.01.2005 11:01

@Black svs.

meinst du da reicht saubermachen???

Blacksvs


#5

Beitrag von Blacksvs » 28.01.2005 15:51

Probiere es aus, sonst wirst du es nicht wissen. Hauptsache sie sind trocken.

spacey


#6

Beitrag von spacey » 28.01.2005 16:15

Habe gerade mal mit meinem nachbarn geguckt.
Er meinte das das die Batterie ist.

Habe sie jetzt mal ausgebaut und mit ins warme genommen.

knieschleifa


Re: SV springt nicht an :-(

#7

Beitrag von knieschleifa » 29.01.2005 11:30

space cowboy hat geschrieben: Vermute mal das die Batterie leer ist???
Aber die Scheinwerfer und Blinker funzen einwandfrei.
da die Scheinwerfer/Blinker funktionieren,
kanns ja nicht die Bakterie sein.
Habe sie jetzt mal ausgebaut und mit ins warme genommen
Wärme ist gut , aufladen ist besser :lol:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 29.01.2005 12:45

Natürlich kann´s die Batterie sein.
Der Anlasser braucht nun mal "geringfügig" mehr Saft zum Starten als so´n popliger Blinker.

spacey


#9

Beitrag von spacey » 30.01.2005 18:09

So, entwarnung: war wirklich nur die Baterrie.

PS: der evo ist ja mal sau geil. :D

Blacksvs


#10

Beitrag von Blacksvs » 30.01.2005 18:28

Auspuff austauschen das bekommen die meissten noch hin, schlagen aber Alarm, wenn die Batterie leer ist.
Herrlich. :autsch: :peinlich: :)wech(:

spacey


#11

Beitrag von spacey » 30.01.2005 18:46

Blacksvs hat geschrieben:Auspuff austauschen das bekommen die meissten noch hin, schlagen aber Alarm, wenn die Batterie leer ist.
Herrlich. :autsch: :peinlich: :)wech(:
wenn du wüsstest was an der karre schon alles dran war dann könntest du das verstehen.

Sie war schon 10 wochen am stück in der werkstatt.

Pleuls kaputt, defekter anlasser.

es hätte ja auch was anderes sein können... :evil:

außerdem stand die karre ja gerade mal 2 wochen, seit ich sie das letzte mal gefahren bin. und das dann die baterrie leer ist glaubt mann ja wohl nicht... :(

Blacksvs


#12

Beitrag von Blacksvs » 31.01.2005 8:22

space cowboy hat geschrieben:
Blacksvs hat geschrieben:Auspuff austauschen das bekommen die meissten noch hin, schlagen aber Alarm, wenn die Batterie leer ist.
Herrlich. :autsch: :peinlich: :)wech(:
wenn du wüsstest was an der karre schon alles dran war dann könntest du das verstehen.

Sie war schon 10 wochen am stück in der werkstatt.

Pleuls kaputt, defekter anlasser.

es hätte ja auch was anderes sein können... :evil:

außerdem stand die karre ja gerade mal 2 wochen, seit ich sie das letzte mal gefahren bin. und das dann die baterrie leer ist glaubt mann ja wohl nicht... :(
Warum solltest dir besser gehen als mir???
Meine kleine war auch ständig in der Werkstatt.
Hier eine kleine Zusammenfassung.
Aber trotzdem sollte man das Phänomen einer leeren Batterie kennen, oder??
Trotz allem war´s net böse gemeint. :wink:

spacey


#13

Beitrag von spacey » 31.01.2005 10:16

Es hätte aber auch wieder der anlasser sein können :oops:

Außerdem wollte ich mit meinem Post nur wissen ob ich Probleme bekommen hätte weil ich nen neuen Pott dran habe 8)

Lichtmann


#14

Beitrag von Lichtmann » 31.01.2005 17:09

ach so an alle, ich fülle jedes Jahr Wasser nach, trotzdem sie ja wartungsfrei sein soll, wenn zu wenig Wasser in der Batt. ist korridieren die Platten, so geht die Batt. noch wunderbar, nur die Startleistung lässt sehr stark nach, ging mir mal mit eine FZR so.

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#15

Beitrag von dee » 31.01.2005 22:45

wartungsfreie originalbatterie = gelbatterie = wenn du wasser einfüllen willst, musst du erst mal aufbohren, gel raussaugen und mit der spritze wasser reinpumpen; hast du übung im tintenpatronennachfüllen? :) scherzileinnichtbösesein; wenn du natürlich ein anderes moped meinst oder eine billige batterie nachgekauft hast, ist das natürlich was anderes undichbinschonstill

lg
Dee

Antworten