Leovince Evo II ABE zu laut???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Sandi


#586

Beitrag von Sandi » 04.02.2005 21:51

hmm...leisere gibts schon, aber glaubs mir, der leo is echt net so krass laut dass du dauernd Angst haben musst. Direkt vor den Bullen sollte man halt net voll durchbeschleunigen :lol:
Außerdem wird dir das sowieso alles egal sein wenn du ihn erstmal montiert hast, der is nämlich so geil :twisted:

Gruß Sandi

mattis


#587

Beitrag von mattis » 04.02.2005 21:57

Moin,

gibts denn jemanden, der den alten und den neuen DB-Killer gehört hat?


me

linus


#588

Beitrag von linus » 04.02.2005 23:40

hab heute den killer ausgebaut ums mal anzuhören, sogar das is noch recht leise..... meine meinung....also zumindest keine geräuschbelästigung

Gelöschter Benutzer 431


#589

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 05.02.2005 6:51

mebner hat geschrieben:Moin,

gibts denn jemanden, der den alten und den neuen DB-Killer gehört hat?


me
Japp *hier*

...also so ein großer Unterschied besteht da nicht!

Grüße

MO

aj4


#590

Beitrag von aj4 » 05.02.2005 13:58

Also ich komme aus Lauffen im Schwabenländle und hab auch den Leo drauf vom Mo bestellt! Und ich hab bisher immer ohne Furcht aus dem Tunnel rausbeschleunigt und auch vor der Rennleitung am Hahn gedreht und nie haben sie was gesagt und die Grünen die mich kontrolliert haben fahren selbst Mopped und kennen sich aus! Ich glaube um den Evo wird viel zu viel Trarra gemacht mit hier viel zu laut und dies und jenes! Ich hatte letzte Woche TÜV Termin und bin mit Leo vorgefahren und bin auch durchgekommen also macht euch bitte nicht ins Hemd. Es wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird! Klar gibt es paar bei der Rennleitung und beim TÜV die es übergenau meinen und von grundauf was gegen Moppeds haben aber solche wird es immer geben!

Duke


#591

Beitrag von Duke » 05.02.2005 17:01

Sandi hat geschrieben:hmm...leisere gibts schon, aber glaubs mir, der leo is echt net so krass laut dass du dauernd Angst haben musst. Direkt vor den Bullen sollte man halt net voll durchbeschleunigen :lol:
Außerdem wird dir das sowieso alles egal sein wenn du ihn erstmal montiert hast, der is nämlich so geil :twisted:

Gruß Sandi
Hallo Leo-Fahrer!
Habe meinen evo2 gestern montiert und bin gestern und heute rumgedüst - auch vor, neben und hinter der Polizei her. Ist hier in der Stadt kaum anders möglich. Schräg angesehen haben die mich aber nicht! Ich empfinde die Anlage aber definitiv nicht als zu laut. Eher klingt sie wunderbar sonor - eben ein echter V2-Sound! Ich fahre oft mit Freunden, die auf Ducs unterwegs sind. Mit Original-Töpfen. Daneben habe ich meine kaum noch gehört. Nun ist die Suzi annähernd gleich laut. Zudem bin ich früher Guzzi gefahren, die waren ALLE lauter, auch ohne Lafranconi Competizione.

Ich kann mich a. bei MO bedanken und b. jedem den Anbau empfehlen. Man muss ja nicht mutwillig morgens um drei im ersten mit Vollgas seine Runden ums Krankenhaus drehen, oder?

Man hört sich :lol:
Duke

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#592

Beitrag von flyingernst » 05.02.2005 19:13

Naja, ich war ja ewig Leogegner wegen dem Kat, aber so langsam pfeife ich auch drauf und hol ihn mir doch, aus finanziellen gründern, ist der schon verlockend, aber erst schau ich ihn mir bei Sandy in Winnenden an, ist ja nur um die Ecke, wenn endlich wieder wetter ist

MFG Michael

Sandi


#593

Beitrag von Sandi » 05.02.2005 20:22

Sandi mit "i" bitte, net mit "y" 8)
Kannst gern mal vorbeikommen meldest dich halt vorher nochmal per PN oder ICQ...

Irgendwie scheisse... kaum hat man die Felgen ausgebaut scheint die ganze Zeit die Sonne :roll: und ich kann net fahren, naja dafür hab ich bald schöne Felgen, bin grad noch am abkleben und am Montag geht's dann zum Lackierer! :wink:

mattis


#594

Beitrag von mattis » 05.02.2005 21:03

Moin,

also wenn ich das so lese...

Vielleicht sollte ich doch...?

Was ist mit dem neuen DB-Eater?
Stopft der die Möhre nicht weiter zu als der Alte?

Was ist mit thermischen Problemen durch den neuen Killer?

Wie kommt eine 650er ab K3 mit dem Topf klar?

Gibts Aussetzer? Patscher? etc? (Mit und ohne DB-Killer)


Gruß
Matthias

Sandi


#595

Beitrag von Sandi » 05.02.2005 21:38

Hmm also der neue Killer hat am inneren Ende eine Halbkugel aufgeschweisst, der alte Killer hatte da ein Sieb.
Ob der neue mehr zustopft kann ich nicht sagen, aber wird er wohl schon. Ganz ohne Killer kann der Auspuff auf jeden Fall ungestört auspuffen=)

Thermische Probleme sind mir nicht bekannt!

Also bei mir passt der Topf perfekt zur K4, also wohl auch zur K3. Kann zwar noch nicht wirklich was über eventuell nicht mehr vorhandene Leistungslöcher sagen, da ich nur 34PS hab aber man kommt sih´ch zumindest akustisch schneller vor :lol:

Aussetzer oder sonstiges gibt es keine. Das einzigste was mir bisher aufgefallen ist, ist dass wenn man ohne dB-Killer fährt die Leerlaufdrehzahl niedriger ist. Ich mein die lag dann statt ca. 1400 noch bei 1200rpm!

Ist auf jeden Fall ein richtig geiler Auspuff (Sound und Verarbeitung) zu nem unschlagbaren Preis!

Gruß Sandi

dave
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 12.04.2004 17:17
Wohnort: Nördlingen

SVrider:

#596

Beitrag von dave » 12.02.2005 18:30

Ich bin eigentlich auch drauf und dran, beim MO zu bestellen. Allerdings habe ich so meine Bedenken wegen dem KAT. Wie seht Ihr das? Würdet Ihr Euch heute noch einen Pott ohne KAT holen? Irgendwie ist mir nicht wohl bei dem Gedanken, nur noch dieses Jahr mit dem Ding (einigermassen :lol: ) legal fahren zu dürfen :cry: . Denn mit der neuen AU-Regelung wird es wohl drauf hinauslaufen, oder?

Bye, Dave

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#597

Beitrag von Bednix » 12.02.2005 18:35

ich sehe das so:

solang du dir den pott vor dieser regelung draufmontiert hast, sollte es für dich auch nacher keine nachteile geben.

denke so wird das auch dann gehandhabt werden!

außerdem ist ohne KAT das ding billiger...klingt besser, zu min. so bei sebring!

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Chrizzz


#598

Beitrag von Chrizzz » 12.02.2005 20:38

bednix hat geschrieben:ich sehe das so:

solang du dir den pott vor dieser regelung draufmontiert hast, sollte es für dich auch nacher keine nachteile geben.

denke so wird das auch dann gehandhabt werden!

außerdem ist ohne KAT das ding billiger...klingt besser, zu min. so bei sebring!

lg ph.
Das ist so nicht richtig. Bei Motorrädern, deren ERSTzulassung VOR dem 1.7.2004 (oder wars Juni?) liegt, besteht keine "Kat-Pflicht". Danach ist ein Kat wegen neuer Abgasverordnung zwingend Notwendig.

Sandi


#599

Beitrag von Sandi » 12.02.2005 21:30

Juhuu, zum Glück hab ich gebraucht gekauft somit EZ 03/04 *freu* :lol:

naja fürn TÜV kommt trotzdem der Originalpott dran, weil sonst müsste ich den Kat austragen lassen (ja gut muss ich so eigentlich auch :roll: ). mal schaun wie sich das nächstes Jahr alles entwickelt. Der leo ist auf jeden Fall auch ohne Kat n hammergeiler ESD! :lol:

spacey


#600

Beitrag von spacey » 13.02.2005 10:38

Chrizzz hat geschrieben:
bednix hat geschrieben:ich sehe das so:

solang du dir den pott vor dieser regelung draufmontiert hast, sollte es für dich auch nacher keine nachteile geben.

denke so wird das auch dann gehandhabt werden!

außerdem ist ohne KAT das ding billiger...klingt besser, zu min. so bei sebring!

lg ph.
Das ist so nicht richtig. Bei Motorrädern, deren ERSTzulassung VOR dem 1.7.2004 (oder wars Juni?) liegt, besteht keine "Kat-Pflicht". Danach ist ein Kat wegen neuer Abgasverordnung zwingend Notwendig.
also brauche ich mir ab 2006 keine sorgen zu machen das er nicht legal ist?
auch wenn er nicht eingetragen ist???

Antworten