SV geht manchmal während der Fahrt aus
SV geht manchmal während der Fahrt aus
Hallo,
und zwar habe folgendes Problem habe eine SV 650 S.
Ich fahre damit ganzjährig also auch jetzt bei kälteren temperaturen.
Sie auch erst vor kurzem zur Durchsicht in der Werkstatt.
Und zwar ist mein problem das sie manchmal während der Fahrt ausgeht also , wenn drehzahl zurück auf ca 1500 geht und dann geht sie für 2 minuten nicht wieder an. Und es tut sich auch nichts wenn ich wieder versuche sie zu starten. Sie seufzt oder ruckelt nicht einmal.
Woran könnte das liegen?
und zwar habe folgendes Problem habe eine SV 650 S.
Ich fahre damit ganzjährig also auch jetzt bei kälteren temperaturen.
Sie auch erst vor kurzem zur Durchsicht in der Werkstatt.
Und zwar ist mein problem das sie manchmal während der Fahrt ausgeht also , wenn drehzahl zurück auf ca 1500 geht und dann geht sie für 2 minuten nicht wieder an. Und es tut sich auch nichts wenn ich wieder versuche sie zu starten. Sie seufzt oder ruckelt nicht einmal.
Woran könnte das liegen?
Strom?
Ich glaube Du hast Dich noch nicht gut ausgedrückt:
Ist es richtig wenn ich wiederhole:
Du fährst und falls die Drehzahl auf ca. 1500 upm sinkt,
geht die Maschine aus?
Dann geht sie für ca. 2 Minuten nicht mehr an.
Nach der Wartezeit zündet sie dann wieder ? Und du fährst...weiter.
-Könnte es sein, dass sich die Batterie im langsameren Stadtverkehr entlädt, weil entweder LM-Regler oder LichtMaschine defekt sind?
-Oder ist die Batterie nur wegen der Wintertage schlapp?
-Schuffelt der Kabelbaum sich durch die Frontverkleidung der SV- S ?
Ist es richtig wenn ich wiederhole:
Du fährst und falls die Drehzahl auf ca. 1500 upm sinkt,
geht die Maschine aus?
Dann geht sie für ca. 2 Minuten nicht mehr an.
Nach der Wartezeit zündet sie dann wieder ? Und du fährst...weiter.
-Könnte es sein, dass sich die Batterie im langsameren Stadtverkehr entlädt, weil entweder LM-Regler oder LichtMaschine defekt sind?
-Oder ist die Batterie nur wegen der Wintertage schlapp?
-Schuffelt der Kabelbaum sich durch die Frontverkleidung der SV- S ?
Schätze Elektrisches Problem;Verfasst am: 03.02.2005 - 21:30 Titel: SV geht manchmal während der Fahrt aus
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
Und es tut sich auch nichts wenn ich wieder versuche sie zu starten. Sie seufzt oder ruckelt nicht einmal.
Woran könnte das liegen?
Kontrolliere die Kabelstecker auf den Zündspulen.Saubermachen+Polfett an die steckerzunge schmieren,kabel wieder draufstecken und auf festen sitz kontrollieren.
Batterie-Pole auf festen sitz kontrollieren.gegebenenfalls auch reinigen und Polfett dran.
Linkes schwarzes dreieckiges Plastickseitenteil abnehmen,beachte die sitzbankbefestigungsschraube,die drückt sich bei manchen gerne in den Kabelbaum .
In der laufenden serie wurde der Kabelbaum aber anders verlegt,da passiert das dann nicht mehr. Musste halt mal kucken.
gruss
Re: Strom?
solidux hat geschrieben: -Könnte es sein, dass sich die Batterie im langsameren Stadtverkehr entlädt, weil entweder LM-Regler oder LichtMaschine defekt sind?
-Oder ist die Batterie nur wegen der Wintertage schlapp
Dann könnte er wohl kaum startversuch unternehmen; oder hab ich das jetzt falsch verstanden ?
Killschalter oder Schalter am Ständer... kultidee: hört sich logisch an
und erklärt warum er die Maschine nach kurzer 'Standzeit ' wieder an bekommt. Aber er erwähnt auch die niedrige Drehzahl...warten wir es ab.
Wenn SVALEX jetzt nochmal ins Forum schauen würde, wäre seine
Maschine auch schon geheilt.
und erklärt warum er die Maschine nach kurzer 'Standzeit ' wieder an bekommt. Aber er erwähnt auch die niedrige Drehzahl...warten wir es ab.
Wenn SVALEX jetzt nochmal ins Forum schauen würde, wäre seine
Maschine auch schon geheilt.
Hallo
Ich bin ein Freund von SVALEX
Er ist grad auf der Skipiste und kann nicht posten.
Die Probleme treten erst seit etwa 1 Woche auf .
Da haben ein paar jugendliche Kaoten aus seiner Karre einen Schneemann gebaut , mit Vorliebe sein Auspuffendrohr zu füllen .
Desweitern war die weisse Pracht auch über die Amaturen und dem Zünschloss verteilt ... villeicht ist ja etwas in die Kabelelektric geraten... hab halt auch keine Ahnung
Ich bin ein Freund von SVALEX
Er ist grad auf der Skipiste und kann nicht posten.
Die Probleme treten erst seit etwa 1 Woche auf .
Da haben ein paar jugendliche Kaoten aus seiner Karre einen Schneemann gebaut , mit Vorliebe sein Auspuffendrohr zu füllen .
Desweitern war die weisse Pracht auch über die Amaturen und dem Zünschloss verteilt ... villeicht ist ja etwas in die Kabelelektric geraten... hab halt auch keine Ahnung

Hallo,
vielen Dank für Antworten.
Das sie bei niedrigen Drehzahlen und kälteren temperaturen ausgeht, würde ich auch sagen das liegt an der Vergaservereisung.
Aber warum funktioniert nach dem ich eine Weile gefahren bin der Elektrostarter (ca. für 30Ssek.) nicht mehr, wenn sie halt mal abgesoffen ist?
Zu mal Sie ja frühs bzw. beim ersten Start einwandfrei gleich beim ersten versuch startet. Es ist auch nicht immer das der elektrostarter gar nicht mehr geht für kurze Zeit.
Gruß Alex
vielen Dank für Antworten.
Das sie bei niedrigen Drehzahlen und kälteren temperaturen ausgeht, würde ich auch sagen das liegt an der Vergaservereisung.
Aber warum funktioniert nach dem ich eine Weile gefahren bin der Elektrostarter (ca. für 30Ssek.) nicht mehr, wenn sie halt mal abgesoffen ist?
Zu mal Sie ja frühs bzw. beim ersten Start einwandfrei gleich beim ersten versuch startet. Es ist auch nicht immer das der elektrostarter gar nicht mehr geht für kurze Zeit.
Gruß Alex
Schaltereinheit
Hi svAlex,
die Schaltereinheit am rechten Griff kann man ziemlich einfach
losschrauben und mal von innen begutachten.
Vielleicht mal prüfen...
Werden die Kontrollampen im inneren des Cockpit schwächer, bevor
sie ausgeht ? Ich schätze mal "nein". Dann kann man Batterie, LM-Regler
und Lichmaschine auschließen. Dann liegt irgendwie ein anderes Problem vor....mmm.
die Schaltereinheit am rechten Griff kann man ziemlich einfach
losschrauben und mal von innen begutachten.

Werden die Kontrollampen im inneren des Cockpit schwächer, bevor
sie ausgeht ? Ich schätze mal "nein". Dann kann man Batterie, LM-Regler
und Lichmaschine auschließen. Dann liegt irgendwie ein anderes Problem vor....mmm.