Übersetzung: Gang - Geschwindigkeit


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
HMDZ


Übersetzung: Gang - Geschwindigkeit

#1

Beitrag von HMDZ » 08.02.2005 17:26

Ich hätte gerne mal gewusst, welche Maximalgeschwindigkeiten in den jeweiligen Gängen erreicht werden (und zwar praktisch [also vom Tacho abgelesen] und nicht theoretisch, da bei der Berechnung der Maximalgeschwindigkeiten der Rollwiderstand usw. nicht berücksichtigt wird). Und bitte nicht vergessen zu sagen, ob es sich um ein N - oder S-Modell handelt (oder eine nicht serienmäßige Übersetzung).

Dankschee

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#2

Beitrag von svFalcon » 08.02.2005 17:39

sv 650 orginal -> 230km/h am tacho
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 08.02.2005 17:44

Also mit der Übersetzung 14/44 läuft sie bei Tacho ~215 in den Begrenzer.

HMDZ


#4

Beitrag von HMDZ » 08.02.2005 18:10

Ja, danke - aber ich meinte eigentlich die Maximalgeschwindigkeit für jeden einzelnen Gang, also: im ersten Gang:... ; im zweiten Gang:... ; usw.!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 08.02.2005 18:13

Steht ja oben. Aber wer guckt da schon genau nach?

Der erste bei ca. 50, der zweite bei ca. 100.

bikermichael


#6

Beitrag von bikermichael » 08.02.2005 18:20

Also der erste geht bis 80 ohne roten Bereich.
Der 2. geht bis 110 auch ohne r. Bereich.

ich fahre eine N mit Originalübersetzung, aso altes modell. Naja mehr kann ich nicht dazu sagen aber es gab hier mal im Forum ein Picture mit den Daten drauf die auch genau waren.

HMDZ


#7

Beitrag von HMDZ » 08.02.2005 18:25

Danke, muss ja nicht bis zur dritten Nachkommastelle sein :D !

So ungefähr reicht's ja völlig.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Wörsty » 08.02.2005 19:23

Da kann ich Geardata empfehlen.

bikermichael


#9

Beitrag von bikermichael » 08.02.2005 19:33

Wörsty hat geschrieben:Da kann ich Geardata empfehlen.
Geile Sache aber was muss ich bei der Übersetzung der Gänge für die N eingeben oder stimmt das schon was da steht ?

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Wörsty » 08.02.2005 19:44

bikermichael hat geschrieben:Geile Sache aber was muss ich bei der Übersetzung der Gänge für die N eingeben oder stimmt das schon was da steht ?
Keine Ahnung. Habe nur die Daten der SV1000S K3:
:arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... aten_kraft

Mußte mal auf die 650er Fraktion warten...
Die lesen hier bestimmt auch mit :wink:

SVHellRider


#11

Beitrag von SVHellRider » 08.02.2005 22:46

bikermichael hat geschrieben:...was muss ich bei der Übersetzung der Gänge für die N eingeben ..?
Laut Fahrerhandbuch (SV650):
Primaruntersetzung: 2,088 (71/34)
Ganguntersetzung
1. Gang: 2,461 (32/13)
2. Gang: 1,777 (32/18 )
3. Gang: 1,380 (29/21)
4. Gang: 1,125 (27/24)
5. Gang: 0,961 (25/26)
6. Gang: 0,851 (23/27)
Enduntersetzung: 3,000 (45/15) (SV650N)
Enduntersetzung: 2,933 (44/15) (SV650S)

Chef


#12

Beitrag von Chef » 10.02.2005 16:38

bikermichael hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Da kann ich Geardata empfehlen.
Geile Sache aber was muss ich bei der Übersetzung der Gänge für die N eingeben oder stimmt das schon was da steht ?
Schau mal unter www.schmidt-sven.de . Da findest du ein Haufen Datensätze für Geardata. Darunter natürlich auch die SV.

D101


#13

Beitrag von D101 » 10.02.2005 17:30

Chef hat geschrieben:
bikermichael hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Da kann ich Geardata empfehlen.
Geile Sache aber was muss ich bei der Übersetzung der Gänge für die N eingeben oder stimmt das schon was da steht ?
Schau mal unter www.schmidt-sven.de . Da findest du ein Haufen Datensätze für Geardata. Darunter natürlich auch die SV.
Sind da nur die Daten für die alte SV650S oder auch für die Eckige drin?

MfG

Chef


#14

Beitrag von Chef » 13.02.2005 18:12

D101 hat geschrieben:
Chef hat geschrieben:
bikermichael hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Da kann ich Geardata empfehlen.
Geile Sache aber was muss ich bei der Übersetzung der Gänge für die N eingeben oder stimmt das schon was da steht ?
Schau mal unter www.schmidt-sven.de . Da findest du ein Haufen Datensätze für Geardata. Darunter natürlich auch die SV.
Sind da nur die Daten für die alte SV650S oder auch für die Eckige drin?

MfG
Wahrscheinlich nur für die schöne .... äähh also alte.

Antworten