Anbau von Heizgriffen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Andy M


Anbau von Heizgriffen

#1

Beitrag von Andy M » 09.10.2002 12:08

Hallo Gemeinde

am WE will ich mir meine Heizgriffe montieren und gleichzeitig meinen leicht verbogenen Lenker gegen einen neuen austauschen.

Da ich nicht über große Schraubererfahrung verfüge, benötige ich von "cracks" ein bischen input.

Welche Fehler dürfen NICHT passieren?
Wo im www kann man eine Umbauanleitung finden?
Wo schließe ich die Heizgriffe optimal an?
Lt. Montageanleitung an die Batterie. Falls nicht soll ein Relais zwischengeschaltet werden.

Schonmal danke im voraus.

Gruß
Andreas

*baldnichtmehrmitkaltenhänden*

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SV29 » 09.10.2002 16:06

HI Andy,

ich versuche es mal kurz (Kannst auch gern mal gucken kommen, bist ja nicht so weit weg)


1. Welche Fehler dürfen NICHT passieren?
Das ist ganz einfach: alle

2. Wo im www kann man eine Umbauanleitung finden?
Keine Ahnung, ich habe es mit Fragen hier im Forum und Überlegen gemacht.

3. Wo schließe ich die Heizgriffe optimal an?
Ich denke, da gibt es unterschiedliche Ansichten. Mir fallen auf die Schnelle drei Möglichkeiten ein.

a) direkt mit Sicherung an die Batterie

b) direkt mit Sicherung und Hauptschalter an die Batterie

c) über ein Relais, das mit der Zündung eingeschaltet wird, und eine Sicherung (so habe ich das gemacht) Ich scanne gerade den modifizierten Schaltplan: http://www.sv29.net/public/Heizgriffe_Plan_512.jpg (Daytona zweistufig)

4. Lt. Montageanleitung an die Batterie. Falls nicht soll ein Relais zwischengeschaltet werden.
sollte sich erledigt haben.

Wenn Du dazu noch Fragen hast, immer heraus damit.

Zum Schluss: Hoffentlich ist das keine Entäuschung. Mir helfen sie leider nicht wirklich im Winter.
-----------------

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SVblue » 09.10.2002 16:21

Heizgriffe, naja!?

Die Handinnenfläche wird vielleicht warm, aber wie sieht's mit den relevanten Stellen aus, die im Fahrtwind liegen (Handrücken, Finger)?
Da kann doch ein Heizgriff nicht wirklich was bringen, oder doch?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#4

Beitrag von Fighterbaby » 09.10.2002 18:21

Hi,
ich bin ein Mensch mit immer kalten Fingern (oft auch im Sommer)

Jetzt in der Übergangszeit bin ich froh um meine Heizgriffe....
klar werden nur die Handinnerflächen warm, aber das setzt sich fort, sozusagen, also warme Handflächen fühlt sich das außen auch nimmer so kalt an, keine klammen Finger mehr, und damit mehr Gefühl...mir helfen sie!!!!
Hoffe damit Deine Frage beantwortet zu haben
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SVblue » 09.10.2002 20:06

Fighterbaby hat geschrieben: Hoffe damit Deine Frage beantwortet zu haben
Jup, Danke!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Andy M


#6

Beitrag von Andy M » 10.10.2002 7:51

@ Fighterbaby und SV 29

war die Montage viel Arbeit? Habt Ihr dazu noch ein paar Tipps?

Da ich den kompletten Lenker ausbauen und einen anderen einbauen möchete, hätte ich dafür auch noch ein paar Tipps.

Danke, aber jetzt ist es erledigt. :x jetzt braue ich auch keine weiteren Ansagen mehr :wink:

Erste Erfahrung heute morgen ca. 8 - 10 Grad = TOP
die Finger sind bei weitem nicht mehr so kalt gewesen wie vorher.

Antworten