Miniblinker "Arrow" von Louis Fragen!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Sandi


Miniblinker "Arrow" von Louis Fragen!

#1

Beitrag von Sandi » 17.02.2005 16:56

Hi hab mir grad die Miniblinker Arrow von Louis bestellt für nur 6,95€ pro Stück!

Saulanger Link, den Wörsty mal editiert hat


Jetzt viel mir aber nach dem bestellen auf, dass ich vielleicht ja so Adapterplatten brauch damit ich die Miniblinker überhaupt montieren kann! Oder geht das auch ohne diese Abdeckungen? Falls ich sowas noch brauche, gibt's ne Möglichkeit bei Louis die noch in dei erste Bestellung mit reinzupacken? Hab kein Lust nochmal Versand zu zahlen :wink:

Gruß und Thx Sandi

bikermichael


#2

Beitrag von bikermichael » 17.02.2005 17:06

Nicht hier posten Louis fragen :wink:
Ne ich hab mal ganz kurze zeit bei louis gearbeitet und glaube kaum das man da noch was machen kann, aber fragen kannste ja mal. heute läuft da sowieso nichts mehr weil um 15 oder 16 uhr ist immer schluss, war zumindestens vor 2 jahren so.verdammt, man is das schon wieder lange her
ich glaube die adapterplatten sind nur als abdeckung gedacht und kannste dir uch selber basteln ?!
Frag mal die anderen, bin mir nicht sicher. :lol:

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

für Vorne an einer SV-S ja, 2 Stück selberbauen

#3

Beitrag von solidux » 17.02.2005 17:11

Hallo? keine Panik.

die Adapterplättchen sind absolut lächerlich leicht selber zu bauen.
Wer die irgendwo kauft ... naja, lassen wir dass.

Es gibt hier im Forum Fotos und Schablonen.
Am besten baust Du die aus Plastik, dass schneller bricht
als deine Verkleidung (wenn du überhaupt eine SV-S hast?)

Sehe gerade, dass Du eine SV-N hast.
Wofür dann die Adapterplättchen? :? Glaube nicht, dass Du die benötigst.
Ich würde mir mal einen gescheiten Kettenschutz kaufen...
wenn man schon Felgenradaufkleber hat :P smile
http://home.arcor.de/sv650waf/anbau.htm

Bernd
SV-Rider
Beiträge: 255
Registriert: 07.05.2003 21:13
Wohnort: Köln

SVrider:

#4

Beitrag von Bernd » 17.02.2005 17:29

Hallo,

die Adapterplättchen über die alle reden brauchst Du bei der N nicht.

AAAABER:

Vorne sind die Blinker an einem Langloch befestigt. Wenn man die
Arrows festmachen will, braucht man mindestens Unterlegscheiben da
die Mutter für die Blinkerbefestigung zu klein ist.

Wenn Du hinten das Original-Heck hast sieht es so ähnlich aus.

Gruß
Bernd

Sandi


#5

Beitrag von Sandi » 17.02.2005 17:35

Ah schön zu hören dass ich die nicht brauch=)
Heck ist nicht mehr original, da müsste es passen denk ich und vorne wegen den Unterlegscheiben...da kann ich einfach irgendwelche Billigteile vom OBI oder so nehmen oder?

@solidux: Kettenschutz kommt auch demnächst, keine Angst. Der Plastikschutz versaut halt gleich die schönen Felgen wieder deshalb muss der dringend ab :wink:

Gruß Sandi

EDIT: Ich lieb' das Forum! Hier kriegt man immer so schön schnell Hilfe 8)

Bernd
SV-Rider
Beiträge: 255
Registriert: 07.05.2003 21:13
Wohnort: Köln

SVrider:

#6

Beitrag von Bernd » 17.02.2005 18:38

@Sandi

Ja ich habe Scheiben aus Edelstahl von OBI genommen.

Gruß
Bernd

Sandi


#7

Beitrag von Sandi » 17.02.2005 20:03

so den Kettenschutz hab ich mir jetzt gekauft bei Ebay...25,50€ + 6,50€ Versand=)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Wörsty » 17.02.2005 20:09

solidux hat geschrieben:Wer die irgendwo kauft ... naja, lassen wir dass.
:hammer:
Die sehen ja wohl 1000 Mal besser aus als die selbstgefummelten Dinger.
Ich hatte auch erst selbstgemachte Adapter.
Und als ich die Profi-Adapter hab liegen sehen, mußte ich die haben. 8)
Sandi hat geschrieben:da kann ich einfach irgendwelche Billigteile vom OBI oder so nehmen oder?
Rostfrei sollten sie aber sein!

Sandi


#9

Beitrag von Sandi » 20.02.2005 16:14

So jetzt brauch ich nochmal eure Hilfe, irgendwie raff ich grad gar nix mehr beim Anbau. :roll:

Hab hier mal Bilder gemacht dass mein problem anschaulicher wird!

Bild

ich ging eigentlich davon aus, dass für die Montage alle notwendigen Teile dabei sind, mal abgesehen von den Unterlegscheiben! Ich hätte jetzt die Mutter abgemacht, den Blinker durch den Halter am mopped gesteckt und dann die Mutter wieder draufgeschraubt. Aber so funktioniert das nicht. Die ist anscheinend nur dafür da, die Birne im Blinker zu halten. (Das Gewinde das in den Blinker geht ist größer (M12) und außen normal M10)

Ich raffs grad echt nimmer...muss ich jetzt auch noch neue Muttern kaufen? Dann wird die Montage aber arg knapp, da das Gewinde so schon relativ kurz ist... oder geht das doch irgendwie mit der Mutter die schon drauf ist?!
Eigentlich dachte ich, dass man außen am Blinkerhalter "nur" den Blinker sieht und dass der Sprengring und die Mutter von innen dagegengeschraubt werden... hmm irgendwie schreib ich hier grad scheisse, hoffe ihr versteht mein Problem! :(

Noch was...

Bild

Ich muss dann schon die Originalblinkerkabel irgendwo abzwicken und die Gegenstücke zu der Befestigung, die an den Miniblinkern ist, kaufen oder? Weis net wie man die messingfarbenen Teile nennt.
Und nochmal was wegen der Montage... da ja nicht jeder Blinker überall hindraf aber auch keine Bezeichnung draufsteht geh ich mal davon aus, dass die Kerbe im Blinkerglas immer nach unten zeigen muss... stimmt das dann?

Gruß Sandi

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Wörsty » 20.02.2005 16:20

Ich weiß jetzt nicht, was dein Problem ist.
Ich geh mal runter und mach ein Bild.

EDIT: Klick mich :arrow: siehe Miniblinker hinten (Befestigung)

Hier noch ein zweites Bild - aber es ist etwas unscharf:
Bild

Sandi


#11

Beitrag von Sandi » 20.02.2005 16:42

ha perfekt schon gelöst! Bilder sagen einfach mehr aus als 1000 Worte 8)
du hast es genau so befestigt wie ich es auc hmachen würde... allerdings kann ich die Mutter so nicht runterschrauben... da dreht sich immer der komplette Teil inklusive Birne aus dem Blinkergehäuse!naja dann muss ich wohl mal schaun wie ich den Gewindeteil festklemmen kann um nur die Mutter zu lösen..

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Wörsty » 20.02.2005 16:58

Sandi hat geschrieben:ha perfekt schon gelöst! Bilder sagen einfach mehr aus als 1000 Worte 8)
du hast es genau so befestigt wie ich es auc hmachen würde... allerdings kann ich die Mutter so nicht runterschrauben... da dreht sich immer der komplette Teil inklusive Birne aus dem Blinkergehäuse!naja dann muss ich wohl mal schaun wie ich den Gewindeteil festklemmen kann um nur die Mutter zu lösen..
Wenn ich mich recht erinnere, war das silberne Teil mit dem Außengewinde (ich sage mal "hohle Schraube ohne Kopf mit Kabel drin") in dem Blinker verschraubt. Möglicherweise ist es bei dir nur locker.
Eventuell mal Mutter abmachen, "hohle Schraube ohne Kopf mit Kabel drin" mit einer Zange festhalten und Blinker festdrehen (rechtsherum)

Sandi


#13

Beitrag von Sandi » 20.02.2005 17:02

jo so werd ich's wohl machen... hab bisher auch nur einen der 4 Blinker genauer angeschaut vielleicht ist es bei den anderen ja normal. Danke für deine Hilfe, dann geh ich morgen gleich mal n paar Sachen einkaufen :wink:

Gruß Sandi

x


#14

Beitrag von x » 20.02.2005 17:58

also bei kaputtis mini-blinkern ist innen eine mutter mit der man die fest konntert, (sind aber andere hier vom örtlichen H.) aber vieleicht sieht das bei euch innen genauso aus :roll: :!:

schau einfach mal rein.

Sandi


#15

Beitrag von Sandi » 20.02.2005 18:38

nö ist nicht der Fall.. naja jetzt hab ich die Muttern auf jeden Fall lose und das Gewinde hab ich in den Blinker geschraubt, müsste jetzt halten=)

Antworten