Auspuff kürzen
Auspuff kürzen
Hallo!
Habe soeben die Suchfunktion bemüht, bin aber durch sie auch nicht so wirklich schlau geworden. Mir stellt sich die Frage, ob man "einfach so" seinen Auspuff kürzen kann/darf, wenn man ihn wieder mit Dämmwolle füllt und wieder ordnungsgemäß zusammen nietet (Carbontopf). Die ABE wird verfallen nehm ich an oder merkt der TÜVver den Längenunterschied nicht? rede hier also nicht von 10cm sondern von vielleicht 3-5cm. So, dass Topf und Heck mehr oder weniger bündig abschließen.
Gruß, Markus
Habe soeben die Suchfunktion bemüht, bin aber durch sie auch nicht so wirklich schlau geworden. Mir stellt sich die Frage, ob man "einfach so" seinen Auspuff kürzen kann/darf, wenn man ihn wieder mit Dämmwolle füllt und wieder ordnungsgemäß zusammen nietet (Carbontopf). Die ABE wird verfallen nehm ich an oder merkt der TÜVver den Längenunterschied nicht? rede hier also nicht von 10cm sondern von vielleicht 3-5cm. So, dass Topf und Heck mehr oder weniger bündig abschließen.
Gruß, Markus
hi,
ich würde an deiner stelle bevor ich den auspuff zersäge versuchen ob ich nicht das eine oder andere cm an den steckmuffen sparen kann, sprich gegebenenfalls dort kürzen; ich denke allerdings wenn du ihn 3-5cm kürz wird das bei sauberer arbeit( vorrausgesetzt das dadurch kein schriftzug zersägt wird) nicht auffallen, eher durch die lautstärke...
mfg
ich würde an deiner stelle bevor ich den auspuff zersäge versuchen ob ich nicht das eine oder andere cm an den steckmuffen sparen kann, sprich gegebenenfalls dort kürzen; ich denke allerdings wenn du ihn 3-5cm kürz wird das bei sauberer arbeit( vorrausgesetzt das dadurch kein schriftzug zersägt wird) nicht auffallen, eher durch die lautstärke...
mfg
Krümmer kürzen hatte ich mir auch schon überlegt. Problem ist nur, dass der Topf an das Verbindungsrohr geschraubt ist und dass das Verb.rohr direkt nach dem Anschluss an den Krümmer eine Biegung hat. Deswegen wird da nicht viel gehen.
Hatte mir auch überlegt, wenn dann von der angeschraubten Seite des Topfes her zu kürzen. Da kann man ja die Nieten aufbohren.
Weitere Frage ist nun: wie viel wird die Tröte denn bei 5cm Kürzung lauter?
Hatte mir auch überlegt, wenn dann von der angeschraubten Seite des Topfes her zu kürzen. Da kann man ja die Nieten aufbohren.
Weitere Frage ist nun: wie viel wird die Tröte denn bei 5cm Kürzung lauter?
@ all die da zu was wissen
also ihr meint dass das kürzen des krümmer.rohres einen deutlichen einfluß auf die geräuschentwikelung hat
könnte einer dem kaputti das mal etwas erklären, so das er als dau das versteht
also es ist klar das sich das resonanzverhalten etwas endert , aber sollte das eine wesentliche erhöhung der lautstärke bedeuten
, weil der haupt "geräuschabbau " findetz doch wohl im enddämpfer statt, oder
kaputti dankt für die lehrstunde , schonmal im vorraus
also ihr meint dass das kürzen des krümmer.rohres einen deutlichen einfluß auf die geräuschentwikelung hat

könnte einer dem kaputti das mal etwas erklären, so das er als dau das versteht

also es ist klar das sich das resonanzverhalten etwas endert , aber sollte das eine wesentliche erhöhung der lautstärke bedeuten


kaputti dankt für die lehrstunde , schonmal im vorraus

So einfach ist das nicht. Erstmal gehts nur mit einem Absobtionsdämpfer, die älteren Reflextionsdämpfer oder auch Mixturen aus beidem scheiden aus, da technisch viel zu aufwändig. Schweissen solltest du schon können, um das Innenleben wieder zu verbinden. Die Aussenhülle muss fachmännisch gekürzt werden, damit mans nicht sieht (meist auf der Gaseintrittseite, damit man den Schriftzug nicht zerstört). Dann solltest du gasdichte Edelstahlnieten haben plus der dazugehörigen Spezialzange. Wenns dann tiptop gemacht wurde fallen 3-5 cm sicher keinem auf, und der Sound wird wohl auch nicht grossartig lauter. Was allerdings Probleme machen kann ist das fehlende Volumen. Ein V2 mit zu geringem Auspuffvolumen neigt zu einer Drehmomentschwäche im unteren Drehzahlbereich, und da genau möchte ich keine Einbussen haben.
nee neen da hast du den kaputti falsch verstanden ; der dachte echt das er etwas über resonanzschwingungen lehrnen könnte ; aber da hat er euch wohl einfach nicht richtig verstandenSVlerLeichti hat geschrieben:ja danke kaputti für die lehrstunde, nur meinte ich nicht das durch krümmerkürzen der pot lauter wird sondern wenn man den pot selbst kürzt...
um wieviel er lauter wird.. kein plan, gibts sicher ne formel oder sowas, ansonsten probieren...

