
Metzeler Roadtec Z6
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
mebner hat geschrieben:Moin,
also wenn die SV artgerecht bewegt wird, dann ist beim Z6 hinten bei 6.000 Schluss. Vorne dürften 12.000 das Maximum sein.
Alles andere ist Geschwuchtel.
Und wenn ich meinen Fahrstil ändern müsste, weil sonst der teure Reifen so schnell verschleißt![]()
Gruß
Matthias
passt ziemliche genau (also bei meiner Fahrweise) - kann ich bestätigen und ich habe jetzt hinten den dritten und vorne den zweiten Z6 drauf.
Zorn
Mein Z6 hatte mitohne Restprofil hinten knapp 8000 Km gehalten. Und wenn ich mal in Nördlingen vorbeikomm dann kannst ja mal testen ob du meinem Geschwuchtel folgen können tätest.mebner hat geschrieben:Moin,
also wenn die SV artgerecht bewegt wird, dann ist beim Z6 hinten bei 6.000 Schluss. Vorne dürften 12.000 das Maximum sein.
Alles andere ist Geschwuchtel.
Und wenn ich meinen Fahrstil ändern müsste, weil sonst der teure Reifen so schnell verschleißt![]()
Gruß
Matthias
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ja also. Kommt doch in etwa hin.Martin650 hat geschrieben:Mein Z6 hatte mitohne Restprofil hinten knapp 8000 Km gehalten.mebner hat geschrieben:Moin,
also wenn die SV artgerecht bewegt wird, dann ist beim Z6 hinten bei 6.000 Schluss. Vorne dürften 12.000 das Maximum sein.
Alles andere ist Geschwuchtel.
Und wenn ich meinen Fahrstil ändern müsste, weil sonst der teure Reifen so schnell verschleißt![]()
Gruß
Matthias
Die kleinen Utnerschiede schiebe ich mal auf a) die Streckenbeläge hier und b) das der Z6 noch für 500 bis 1000 gut gewesen wäre (wenn auch nicht legal).
Mach das.Martin650 hat geschrieben:Und wenn ich mal in Nördlingen vorbeikomm dann kannst ja mal testen ob du meinem Geschwuchtel folgen können tätest.
Freibier steht für SV'ler immer bereit

me
Tach auch,
ich hab mich grad auf den Pirelli und Metzeler Seiten umgesehen und da ist mir aufgefallen, dass der Z6 und der Diablo Strada das selbe Profil haben. Es ist ja schon länger bekannt die 2 Hersteller zusammen gehören. Deshalb hat sich für mich die Frage gestellt ob denn die beiden Reifen auch die selben Innereien haben (also baugleich sind), was beim Sportec M1 und dem Diablo ja auch der Fall ist (wie ich hier über die Suche rausgefunden hab).
Ich hoffe ich nerve jetzt nicht mit einer uralten Frage. Falls doch könntet ihr mir aber den Link zur Antwort schreiben.
Piss tann!
svtailor
ich hab mich grad auf den Pirelli und Metzeler Seiten umgesehen und da ist mir aufgefallen, dass der Z6 und der Diablo Strada das selbe Profil haben. Es ist ja schon länger bekannt die 2 Hersteller zusammen gehören. Deshalb hat sich für mich die Frage gestellt ob denn die beiden Reifen auch die selben Innereien haben (also baugleich sind), was beim Sportec M1 und dem Diablo ja auch der Fall ist (wie ich hier über die Suche rausgefunden hab).
Ich hoffe ich nerve jetzt nicht mit einer uralten Frage. Falls doch könntet ihr mir aber den Link zur Antwort schreiben.
Piss tann!
svtailor
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
So, nun hab ich auch den Z6 Reifen drauf.
Ich habe bei reifendirekt.com den Satz für 224,10 € gekauft (46. oder 48 KW 2004, top) und habe die direkt zum Montagepartner in meiner Stadt liefern lassen.
Die Montage hat für Altreifen abziehen, Entsorgen, neuen Reifen aufziehen, Ventil auch noch und Wuchten für vorne und hinten 30 € gekostet. Den Ausbau habe ich selber mit 2 Kumpels gemacht. (siehe Bilder)
Gesamtpreis = 254,10 €
Der hat ja Grip ohne Ende, Zum Saisonanfang bin ich gleich mal auf unsere "Übungsstraße" im Industriegebiet (ganz klein) gefahren. Stoppie ist kein Problem mehr. Eins werde ich nie wieder tun, den Reifen vorne bis aufs letzte auszuquetschen (vom Profil her gemeint, war aber nur an der Verschließgrenze
), kann aber auch sein, dass der Z4 auch schon einfach zu alt war.
Weiß jemand wieviel Anfangprofil der Z6 vorne und hinten hat ?



Ein Reifen muss das abkönnen
Ich habe bei reifendirekt.com den Satz für 224,10 € gekauft (46. oder 48 KW 2004, top) und habe die direkt zum Montagepartner in meiner Stadt liefern lassen.
Die Montage hat für Altreifen abziehen, Entsorgen, neuen Reifen aufziehen, Ventil auch noch und Wuchten für vorne und hinten 30 € gekostet. Den Ausbau habe ich selber mit 2 Kumpels gemacht. (siehe Bilder)
Gesamtpreis = 254,10 €

Der hat ja Grip ohne Ende, Zum Saisonanfang bin ich gleich mal auf unsere "Übungsstraße" im Industriegebiet (ganz klein) gefahren. Stoppie ist kein Problem mehr. Eins werde ich nie wieder tun, den Reifen vorne bis aufs letzte auszuquetschen (vom Profil her gemeint, war aber nur an der Verschließgrenze

Weiß jemand wieviel Anfangprofil der Z6 vorne und hinten hat ?



Ein Reifen muss das abkönnen

- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
auch von mir mal ein kleiner eindruck
der fährt sich sau gut, grippt kalt schon sehr sehr gut.
allerdings fährt sich meine sv nun auch aufgrund des zeitgleichen umbaus der gabel von standard auf öhlins anders, also was da was bewirkt kann ich so nicht sagen.
trotzdem top reifen, selbst bei recht kühlem wetter
der fährt sich sau gut, grippt kalt schon sehr sehr gut.
allerdings fährt sich meine sv nun auch aufgrund des zeitgleichen umbaus der gabel von standard auf öhlins anders, also was da was bewirkt kann ich so nicht sagen.
trotzdem top reifen, selbst bei recht kühlem wetter
=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========