nur leider nicht nachts im wessterwald wenn überall die bordsteine hoch geklapt werden

hat kaputti mal unfreiwillig getestet


so ist es, und die alte hat auch eine ordentliche verzögerung da drin, damit das nicht durch ein bisschen benzingeschwappe ausgelöst wird. wenn man bei fast leerem tank losfährt, dauert es daher auch ein paar sekunden bis die lampe reagiert und entweder blinkt oder dauerleuchtet.Pinky hat geschrieben:klugscheisserblue_sv hat geschrieben:durch Schalt und Bremsvorgänge und entsprechendes rumschwappen des Benzins im Tank "blinkt" anfangs die Leuchte, wenn der Benzinstand dann weitersinkt, leuchtet es konstant....bswoolf hat geschrieben:nö, erst blinken, dann dauer. das ist ja das, was mich nervt. umgekehrt wäre netter.![]()
bei der alten blinkt die anzeige zuerst und dann leuchtet sie!!!!!! nix mit schwappen - echtes blinken!!! darum gings dabei
die neue machts wohl andersrum (oder gar nicht)
kaputti hat geschrieben:@ lichtman
nur leider nicht nachts im wessterwald wenn überall die bordsteine hoch geklapt werden![]()
hat kaputti mal unfreiwillig getestet( mit ca. 20km trampen zur nächsten tanke und kaufen eines kanisters
)