Nordschleife 2005


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Takuma
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 08.09.2003 22:05
Wohnort: Neuwied


Nordschleife 2005

#1

Beitrag von Takuma » 25.03.2005 7:01

Zur Info die neue Preisliste für Touristenfahrten auf der Nürburgring - Nordschleife:

Ticketpreise:

- 1er 15.- €
- 5er 60.- €
- 6er 80.- €
- 12er 155.- €
- 25er 300.- €
- Jahreskarte 750.- €

Sonderpreis:

12er 129.-€ + 5.-€ Bearbeitungsgebühr (für ADAC-Mitglieder nur über Internet bestellbar)
http://www.adac.de/ADAC_Regional/Nordrh ... cm:8-96152

Karsamstag - Ostermontag ist die Gesamtstrecke [GP-Strecke + Nordschleife] geöffnet.

Preisliste [NUR Karsamstag - Ostermontag]:

1 Runde 22,00 EUR
5 Runden 60,00 EUR
6 Runden 80,00 EUR
12 Runden 155,00 EUR
25 Runden 300,00 EUR.


Öffnungszeiten unter: http://www.nuerburgring.de

Weiter Infos: http://www.nurburgring.de
http://www.touristenfahrer.de/forum/index.php

Bild

Gruss,
jd
\"Es ist nicht wie im Film,
man kann nicht einfach gehen,
man kann auch nicht zurückspulen,
um das Ende nicht zu sehen.\"

f.u. - am ende der sonne

x


Re: Nordschleife 2005

#2

Beitrag von x » 25.03.2005 13:44

ähm kann das sei das da irgend wo ein fehler in deinen preisen ist :?:
weil kaputti versteht nicht warum z.b. 5runden 60euro kosten ( eine dann 12euro) und bei 6runden ( 80euro) eine dann 13,34 euro>> also wieder mteurer wird :roll:

Takuma hat geschrieben:.......:

Ticketpreise:

- 1er 15.- € ( je 15,-)
- 5er 60.- € (je 12,-)
- 6er 80.- € (je13,33)
- 12er 155.- € (je12,91)
- 25er 300.- € (je12,-)
- Jahreskarte 750.- € (je ??)


Sonderpreis:

.........

Preisliste [NUR Karsamstag - Ostermontag]:

1 Runde 22,00 EUR (je 22.-)
5 Runden 60,00 EUR (je12,-)
6 Runden 80,00 EUR (je13,33)
12 Runden 155,00 EUR (je12,91)
25 Runden 300,00 EUR. (je 12,oo)

also das past doch ned oder.......................


Gruss,
jd

rap


#3

Beitrag von rap » 25.03.2005 17:09

Wenn ich mich recht erinnere liegt das daran, daß man das 5er Päckchen am gleichen Tag aufbrauchen muß. Die Karten aus dem 6er kann man aufbewahren, die anderen verfallen.
Vor ein paar Jahren hat die 5er noch 50€ gekostet. Also ca 60€/Stunde.
Wenn man schneller fährt, wirds noch teurer ;)
Ich meine gesehen zu haben, daß Mopeds jetzt teurer fahren als Dosen??

Ansonsten: was haltet Ihr von den Preisen?

rap

x


#4

Beitrag von x » 25.03.2005 17:20

rap hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere liegt das daran, daß man das 5er Päckchen am gleichen Tag aufbrauchen muß. Die Karten aus dem 6er kann man aufbewahren, die anderen verfallen.
Vor ein paar Jahren hat die 5er noch 50€ gekostet. Also 60€/Stunde.
Ich meine gesehen zu haben, daß Mopeds jetzt teurer fahren als Dosen??

Ansonsten: was haltet Ihr von den Preisen?

rap
ja die möpis waren schon vor 2 oder 3 jahren teurer als dosen.

da hatte der kaputti sich schon darmals drüber gewundert :roll:

preise . naja zimlich happig > aber ja leider über all auf den strecken :cry:

Takuma
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 08.09.2003 22:05
Wohnort: Neuwied


#5

Beitrag von Takuma » 27.03.2005 13:32

Die 5-Runden-Karte kann nur vor Ort gekauft werden und ist nur am Verkaufstag gültig.

Die Preise gelten für Autos und Motorräder - kein Unterschied mehr!


Edit: Öffnungszeiten 2005

http://www.ghbiker.de/nuerburgring_offe ... n2005.html
\"Es ist nicht wie im Film,
man kann nicht einfach gehen,
man kann auch nicht zurückspulen,
um das Ende nicht zu sehen.\"

f.u. - am ende der sonne

Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

#6

Beitrag von Vau-Zwo » 28.03.2005 12:10

Ich war gestern mit der Dose da. 8O
Es war wie immer einfach nur genial. :lol:
Bin zum ersten mal die Grand Prix Strecke gefahren. :idea:
Waren auch schon eine Menge Moppis am Start.
Gegen Nachmittag war die Strecke komplett trocken und man konnte richtig Gas geben.
Ich kanns wie immer nur jedem empfehlen...

Chef


#7

Beitrag von Chef » 28.03.2005 14:54

@ Vau-Zwo:
Ich lerne gerade den Streckenverlauf der Nordschleife über Gran Turismo 4. Wir können doch dort mal im Sommer aufzünden :lol:

Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

#8

Beitrag von Vau-Zwo » 28.03.2005 19:13

Das in Gran Tourismo 4 jetzt die Nordschleife dabei ist hab ich auch schon gehört. Leider wohl zur Zeit nur für Play Station. :?
Ich hoffe, daß die das auch so langsam mal für den PC hinkriegen die Nordschleife zu digitalisieren. :wink:
Ich hab die Runde nämlich immer noch nicht im Kopf.
Vieleicht macht gerade das den Kick aus wenn man fährt. :lol:

rap


#9

Beitrag von rap » 29.03.2005 14:12

Das ist die Bedingung für den Kick.
Minimum ohne Simulation 15-20 Runden, wegen der 21km Länge.
Die Herausforderung ist eigentlich die beste Linie zu finden.
Da man meistens die Kurven wegen der starken 3-Dimensionalität und dem "Bewuchs" nicht einsehen kann muß man in den ersten Runden auf Sicht fahren.
Also eine Kurve nach der anderen. Später kann man dann schon mal 3 in einer Linie fahren und stürzt sich oftmals mit Vollgas zB über eine Kuppe ins gewissermaßen Nichts. Natürlich versetzt die Fahrbahn hinter einer der Kuppen seitlich. Also obacht!
Die Kurven gehen normalerweise auch nicht so weiter wie man es sichtmäßig vermuten würde.
Ich hab wohl so 25 Runden gefahren.
Es ist wirklich suchtgefährdend.
Leider es gibt auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß man mit anderen Verkehrsteilnehmern aneinandergeraten könnte, was gerade auf der Nordschleife mangels Auslaufzonen oft bestenfalls mit der Gesundheit nicht vereinbar wäre. Bei den Geschwindigkeiten darf es es keine Fehler geben, da man nach ein paar Runden sowieso immer an seinem Limit unterwegs ist. Man kann sich dem auf der Nordschleife schlecht entziehen.
Autos und Mopis haben einen gänzlich verschiedenen Rhytmus. Wenn da ein Dosenfahrer mal etwas zu ungeduldig wird...
Speziell Audis (müssen auch mal in der Kurve überholen) und Kadetts fahren manchmal etwas unberechenbar ;)
Ich hab in meiner ersten Runde 2 Mal eine Vollbremsung hingelegt und bin nur knapp entkommen, weil ich die Strecke unterschätzt habe (mit 35 PS!).
Später (dann mit SV :) ) ist mir einmal vor einer Kurvenkombination direkt nach dem Brünnchen beim runterschalten der Gang rausgesprungen und ich mußte über die Wiese, die an der Stelle glücklicherweise knapp 20m breit war.

Falls es jemand probieren will sollte er die ersten Runden vor neuem Kurvengeschlängel immer in den Rückspiegel gucken und Schnellere durch rechtsfahren vobeilassen. Ohne Streckenkenntnis fahren hier nur lebensmüde schnell.

rap
Zuletzt geändert von rap am 29.03.2005 15:31, insgesamt 4-mal geändert.

Herr Hase


#10

Beitrag von Herr Hase » 29.03.2005 14:50

Ich kenne den Ring seit meiner Kindheit. Vor meiner Moppedzeit bin ich fast jedes Wochenende dort gefahren - mit gemischten Erfahrungen. Ich denke nicht, dass man die Strecke mit 15-20 mal kennt, zumal in jeder Runde neue Idioten unterwegs sind. Nicht umsonst heißt die Touristenfahrt in Fachkreisen "Idiotenrennen".

Es gibt entscheidende Stellen die einen Abflug, bspw. den Adenauer Forst. Auch gilt es immer wieder, vorrausschauend um die Sharans mit Dachbox und die E-Klassen auf Kaffeefahrt herumzufahren. Ringkenner blinken wenn sie überholt werden, und zwar auf der Seite, auf der nicht überholt werden soll.

Die Preise für die Idiotenennen waren immer schon jenseits von Gut und Böse, Moppeds waren schon lange teurer als Autos. Dieses Jahr gibt´s wohl wieder eine Änderung, aber mit der Jahreskarte wird´s erträglich.

GT4 spiele ich auch seit Verkaufsstart. Die Streckenführund ist schon extrem realistisch, aber kleine Sprünge gehen gedämpfter ab als in der Realität. Soll heißen: Ein GT4-Profi ist nicht automatisch ein Nordschleifen-Profi. Erst in der Realität wird man merken, wie schwer das Schalten unter Kompression sein kann.

Es juckt wieder: Wer einen Peugoet 205 GTI mit 1.9 Liter zu verkaufen hat darf sich gerne bei mir melden :mrgreen:

rap


#11

Beitrag von rap » 29.03.2005 14:57

PS nach 15-20 Runden weiß man erstmals, wo man sich überhaupt auf der Strecke befindet. War wohl schlecht formuliert.
Adenauer Forst war die 2. Vollbremsung...
Der Alfa Spider vor mir hatte es leider nicht geschafft und ist über die Randsteine.
Gibts was mit Nordschleife für den PC?
Zuletzt geändert von rap am 15.04.2005 16:43, insgesamt 2-mal geändert.

Herr Hase


#12

Beitrag von Herr Hase » 29.03.2005 15:02

Nordschleife auf dem PC ... ja, da gab´s mal was - muss mal suchen ...

EDIT:

*****

die nordschleife ist nicht im prologue drin - es sei denn, es kommt als bonus hinterher wenn man alles in gold gemacht hat. kann ich mir aber nicht vorstellen.

habe gestern noch einen netten link gefunden - hier kann man ein komplettes spiel runterladen, plus zusatz "nordschleife" und "reisebus" und "und und und" ... dummerweise ist mein rechner zur reparatur weg und im büro geht´s nicht ...

ach so, hier der link: http://www.racer.nl/ ... wäre nett wenn mal jemand schreibt, wie es wirklich ist - damit mein hals lang wird ...

*****

Also wer mal Lust hat die Nordschleife abzufahren der schaut mal auf die Metzeler Hompage:
http://www.metzelermoto.de/metzeler_fun ... /index.asp
Ich bin 2mal Mitgefahren,da wird einem am Monitor schon schwindelig

*****

rap


#13

Beitrag von rap » 29.03.2005 15:23

Ich hatte auch schon ein Video, es könnte "schnell und sicher auf dem Ring gewesen" sein von einem gewissen H. Dähne ;)

Die Kamera war so tief eingestellt, daß man nur 10m von der Strecke sehen konnte. Also nix.
Also man konnte nur bei guter Beschleunigung was erkennen.
So was ähnliches ist mir später noch mal in die Finger gefallen.
Gucken die sich ihre eigenen Videos nicht mal an? :evil:
Hauptsache Kohle.

rap

rap


#14

Beitrag von rap » 29.03.2005 15:59

Hehe ich lad gerade Racer 0.5.0 von racer.nl runter. Guter Tip.
Per Modem :(
Das Spiel ist 10 und die Nordschleife 7,5Mb. Die Nordscheife hat eine gute Bewertung gekriegt. Gibt auch noch viele andere Strecken.
Die aktuelle Version der Nordschleife muß man von der Site des Machers runterladen http://luuk.xs4all.nl/racer/ . Die Version bei www.racer-extreme.com ist alt.

Hab leider nur einen Joystick oder Gamspad.

Endlich mal ein neues Spiel für das mein Rechner reicht (hatte zuletzt FarCry gespielt). 2500Mhz mit Radeon 9600XT.
Requirement >200MHZ und 3D-Karte. Puh. 8)
So die Hälfte vom Spiel hab ich.

rap
Zuletzt geändert von rap am 29.03.2005 16:07, insgesamt 2-mal geändert.

Rusty


#15

Beitrag von Rusty » 29.03.2005 16:03

rap hat geschrieben: Gibts was mit Nordschleife für den PC?
Bei "Grand Prix Legends" von Sierra ist die Nordschleife zu befahren.
Ist ein eher bescheidenes Spiel was Grafik etc. angeht.
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/27573.asp
Ob in der Demo die Nordschleife drin ist, weiss ich nicht. Hab das Spiel vor 3-4 Jahren mal gekauft.

Antworten