Kühler löten?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
steini


Kühler löten?

#1

Beitrag von steini » 27.03.2005 14:48

Hallo,
ist es möglich den Kühler der 650 zu löten. Das Loch ist gut zugänglich. Ich weiss nur nicht ob es Probleme gibt da der Kühler aus Alu ist.
Hat schon mal jemand den Kühler reparieren lassen?
Danke im voraus

Lichtmann


Re: Kühler löten?

#2

Beitrag von Lichtmann » 27.03.2005 15:47

steini hat geschrieben:Hallo,
ist es möglich den Kühler der 650 zu löten. Das Loch ist gut zugänglich. Ich weiss nur nicht ob es Probleme gibt da der Kühler aus Alu ist.
Hat schon mal jemand den Kühler reparieren lassen?
Danke im voraus

kleben mit zwei-komponenten kleber, nur richtig saubermachen und entfetten

RAINOSATOR


Re: Kühler löten?

#3

Beitrag von RAINOSATOR » 27.03.2005 23:44

steini hat geschrieben:Hallo,
ist es möglich den Kühler der 650 zu löten. Das Loch ist gut zugänglich. Ich weiss nur nicht ob es Probleme gibt da der Kühler aus Alu ist.

Alu-Löten ist schwierig.
WIG-Schweissen geht problemlos.(wenn man`s kann :roll: )


gruss
Raino

Andy


#4

Beitrag von Andy » 29.03.2005 17:30

Hallo Steini,

hatte vor kurzem auch ein Leck im Kühler (ungeschicktes Hantieren beim Wechsel der vorderen Zündkerze - ich Depp). Meine Werkstatt hat den Kühler abgebaut und zu einem Kühlerbauer gebracht, der den Kühler für ca. 50 € wieder dicht bekommen hat. Wie der das angestellt hat weiß ich nicht, war mir aber auch egal, da ich froh war, keinen neuen Kühler kaufen zu müssen.

Fazit: Es ist also möglich den Kühler wieder abzudichten, wobei dies nur relativ kleines Geld erfordert.

Ich ich konnte etwas helfen,
Andreas

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Kühler löten?

#5

Beitrag von Gutso » 29.03.2005 20:45

RAINOSATOR hat geschrieben:
steini hat geschrieben:Hallo,
ist es möglich den Kühler der 650 zu löten. Das Loch ist gut zugänglich. Ich weiss nur nicht ob es Probleme gibt da der Kühler aus Alu ist.

Alu-Löten ist schwierig.
WIG-Schweissen geht problemlos.(wenn man`s kann :roll: )
Ich würde sagen, dass WIG- oder MIG-Schweißen sich auch ziemlich schwierig beim Kühler gestallten könnte. Aber wer das richtig gut drauf hat, sollte es auch locker mit MIG oder WIG hinkriegen (ich kann es zumindest :roll: ), wobei MIG einfacher als WIG ist.

Kühlerradiatoren werden normalerweise ultraschallgeschweißt.

RAINOSATOR


Re: Kühler löten?

#6

Beitrag von RAINOSATOR » 29.03.2005 21:50

Hallöle,
Gutso hat geschrieben: wobei MIG einfacher als WIG


Bei dem dünnen Alu des Kühlers ist WIG in jedem fall vorzuziehen.(macht ja auch mehr spass....)
Mit MIG/MAG ballerst du da wahrscheinlich ein noch grösseres Loch rein.

steini


#7

Beitrag von steini » 30.03.2005 14:11

Danke für die Antworten.
Ich werde den Kühler erst mal zu einem Kühlerbauer bringen,mal schauen was der sagt.

Antworten