Metzeler Roadtec Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Jokel


z6

#406

Beitrag von Jokel » 05.04.2005 10:39

hi leute,bin am samstag das erste mal den z6 auf der sv meiner frau gefahren und bin begeistert.der reifen ist sehr handlich aber die sv liegt trotzdem sehr sauber und stabil.grip ist echt super,locker bis die fussrasten aufgehen. mfg jokel

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#407

Beitrag von [W2k]Shadow » 05.04.2005 10:40

was das stabil angeht muss ich sagen mit öhlinsfedern udn gixerbein wirds ganz leicht nervös im bereich über 140
=========
[W2k]Shadow
=========

SVHellRider


#408

Beitrag von SVHellRider » 05.04.2005 10:55

[W2k]Shadow hat geschrieben:was das stabil angeht muss ich sagen mit öhlinsfedern udn gixerbein wirds ganz leicht nervös im bereich über 140
Das hab ich auch schon bemerkt:
viewtopic.php?p=182894#182894
Das gibt sich aber, wenn der Reifen mal ein paar (tausend) km runter hat.
Mit meinem neuen Vorderreifen hab ich das jetz auch wieder gemerkt.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#409

Beitrag von [W2k]Shadow » 05.04.2005 13:28

is für mich ja kein problem, muss man nur wissen, wenn man des nicht weißt kann einen ein kleiner unabsichtlicher impuls beim schräglagefahren doch nen ganz schönen schrecken einjagen
=========
[W2k]Shadow
=========

KuNiRider


#410

Beitrag von KuNiRider » 05.04.2005 14:41

[W2k]Shadow hat geschrieben:was das stabil angeht muss ich sagen mit öhlinsfedern udn gixerbein wirds ganz leicht nervös im bereich über 140
:roll: Du Sollst dich doch nicht am Lenker festhalten! :alleswisser:

Dadurch kommen sämtliche Lenkimpulse durch flattrige Kombi und Luftwirbel von vorausfahrenden Dosen voll zum Zuge und da das Gixxerbein imho hinten zu hoch macht (ich habe wieder auf 4 cm runtergekurbelt, beim Wilbers geht das :( evil 2 ), als es der Lenkgeometire gut tut, wirkt es sich besonders aus.

Urgestein


#411

Beitrag von Urgestein » 05.04.2005 14:57

so, am fr. kommt bei mir der 3. satz Z6 drauf :D weil ich wirlich keinen grund zum wechseln sehe :roll: ausser beim reifenhändler, dem steig ich auf´s dach, und wehe er geht nicht runter, dann war ich das letzte mal da :x

ach ja, für die statistik wayne´s interessiert:

1. Z6 34PS: 6100km mit vielleicht 1mm restprofil :roll:
2. Z6 ca. 3/4-34PS und 1/3 71PS 7300km mit vielleicht 0,5mm profil :roll: aber da geht noch was :mrgreen:
angaben auf hr bezogen

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#412

Beitrag von [W2k]Shadow » 05.04.2005 21:26

setzen sechs

3/4 plus 1/3 > 1
=========
[W2k]Shadow
=========

lelebebbel


#413

Beitrag von lelebebbel » 05.04.2005 22:24

er hat ja auch die zulässige nutzungsdauer schon überschritten bzw. profiltiefe unterschritten :D

mein hinterer ist nach 8500km nur noch sporadisch mit profilandeutungen ausgestattet, der vordere ist an den flanken bei <2mm. und fliegt auch runter.
samstag kommt n neuer satz drauf.

Urgestein


#414

Beitrag von Urgestein » 05.04.2005 23:42

[W2k]Shadow hat geschrieben:setzen sechs

3/4 plus 1/3 > 1
äh, ja, dann wünscht mir mal viel glück für strömungslehre morgen früh :mrgreen: naja, taschenrechner ist erlaubt ;)

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#415

Beitrag von [W2k]Shadow » 06.04.2005 0:09

urgestein, ohja, des macht spaß

hab ich schon hinter mir

allerdings nicht bestanden ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

Buschmann


#416

Beitrag von Buschmann » 07.04.2005 16:36

Hab ja nun auch seit en paar Tagchen den Z6 drauf, erstma n bissl eingefahren und gestern dann mal meine übliche Strecke abgespult.

Also die Maschine geht etwas leichter in die Kurven rein, das ist richtig, aber bei schnellen Richtungswechseln kommt die irgendwie nimmer so schnell rüber wie mit dem Z4 - find ich.
Ist weng träger beim aufstellen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ansonsten hoff ich einfach ma, daß der Reifen ordentlich lang hält und mich nie im Stich lässt ;)

mattis


#417

Beitrag von mattis » 07.04.2005 17:01

Moin,

ich bin der Meinung, das der Z6-Front mit zunehmender Laufleistung (so ab 8.000 km) noch stärker in die Kurve fällt.

Besonders bei kaltem Reifen ist das fast schon unangenehm.

Werde die Tage den 2. Front aufziehen lassen - mal sehen ob das Phänomen dann wieder weg ist.


Gruß
Matthias

KuNiRider


#418

Beitrag von KuNiRider » 07.04.2005 17:46

Also mein VR hat nun gut 11 Mm hinter sich und funzt imho einwandfrei :D Schätze mal so 1-1,5 Mm kann er noch vertragen und sein Nachfolger liegt schon im Keller 8)

Remus


#419

Beitrag von Remus » 08.04.2005 10:24

Dieser Thread gibt mir echt zum denken auf.
Fahre jetzt schon 2 Sätze lang den Sportec M1 und bin echt begeistert. Nur die Laufleistung ist ziemlich gering. Vor allem wenn man nur kurz auf der Autobahn fährt ist man gleich nen Milimeter los.

Irgendwie weiss ich aber auch, dass ich den Sportec selten an seine Grenzen gebracht habe. Hätte da nicht auch der Z6 gereicht?
Ich kann mir aber auch schlecht vorstellen, dass ein "Tourenreifen" einen so guten Grip haben kann. (--> Vertrauen in den Reifen?)

Da jetzt der Vorder und Hinterreifen runter müssen, stellt sich mir die Frage was ich mir jetzt kaufen soll.

Ihr müsst jetzt nicht direkt antworten ..... das war mehr ein Gedankengang von mir :wink:

Gruß,
REMUS

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#420

Beitrag von Jan Zoellner » 08.04.2005 10:26

> stellt sich mir die Frage was ich mir jetzt kaufen soll

Z6 oder Pilot Road. Mit letzterem bin ich selbst auf dem Sachsenring nicht auf die Fresse gefallen. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten