Motorgeräusch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Istvan


#196

Beitrag von Istvan » 20.04.2005 17:01

Erst mal Hallo Zusammen

Ich steh kurz davor meine alte GSXR gegen ne Feb/2004er 1000er SV einzutauschen. Nur diese ganzen Kurbelwellenlager Klopfprobs machen mich ein wenig nervös. :cry:
Ist irgendwer mit ner 2004er unterwegs der schon die selben Probleme hat ???

:?: :?: :?:

playa del ingles


#197

Beitrag von playa del ingles » 20.04.2005 18:36

++ HALT ! HALT ! Stopp ! ++
Was müssen meine schmerzenden Augen bis hier her lesen. :kleiner:
Ist es nicht in Wirklichkeit so,daß unsere Moppedtüten immer weiter zugestopft werden.Jahr für Jahr ein bissel mehr.
Man hört ja fast nur noch die Mechanik,da kann es nicht verwundern,daß wir uns über jedes zirpen unterhalten.Was natürlich nicht heißen soll,daß es keine Ausnahme gibt.
Den einzigen Lagerschaden den ich in meinem schon lange währenden Leben erfhren durfte, war bei einem PKW BMW V8 aus den Sechzigern.
Er hatte damals über 20 Jahre auf dem Buckel und Ersatzteile Fehlanzeige.
nichts desto Trotz, hab dann gleich mal bei meiner SV die Hörprobe gemacht (ist gerade aus der Garantie) und ich finde, rein subjektiv,hört sich alles OK ! an.
" Es wird alles heißer gegessen als gekocht " :) huhu

Ben


#198

Beitrag von Ben » 21.04.2005 18:35

Habe auch eine k4 und bisher noch keine Probleme!

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#199

Beitrag von Timmi » 21.04.2005 19:27

Gebe meinen Senf jetzt auch dazu.Heute von der 1000 Km -Durchsicht
abgeholt.(K3). Seitdem an der Kupplung leichtes "tickern" und irgendwo unterm Tank ein "klopfen".
Also die 650èr SV lief dagegen ja schon fast wie ein Reihenvierer.Werde mal alles im Auge/Ohr behalten.
- und ist trotzdem n`geiles Moped -
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

kobayaschi


#200

Beitrag von kobayaschi » 23.04.2005 19:53

Tach zusammen,
muss mich jetzt doch nochmal zu Wort melden.
Hat von euch einer auf dickflüssigeres Öl (20W50) umgestellt? Falls ja, ist das klopfen weg?
Wie sieht es aus mit den Kurbelwellenlagern? Hat euer Händler die Teile auf Garantie getauscht?

Mir lässt die Ganze Sache keine Ruhe, kann doch echt nicht sein bei nem neuen Motorrad. Weiß einer was neues von Suzuki?

Fragen über Fragen :roll:

Istvan


#201

Beitrag von Istvan » 25.04.2005 15:42

Scheiß drauf ich habs getan hab mir heut bei besc..... Wetter meine neue SV1000NK4 geholt. Bei all dem Lagerschadenzeugs egal. Die blubbert einfach so schön
:D :D

SV-Berni


#202

Beitrag von SV-Berni » 25.04.2005 21:14

Erstmal ein Hallo in die Runde, bin neu hier.

Zu dem Klopfen kann ich laut meines Händlers (geniesst einen sehr guten Ruf im Pott) folgendes sagen:

Es ist nicht das Kurbelwellenlager, sondern die Kupplung. Und das liegt am Öl. Einige Banditfahrer haben seit letztem Jahr vermehrt plötzlichen Ölverbrauch beklagt (Castrol 10-W40). Der Grund liegt seitens SUZUKI daran, daß CASTROL bei diesem Öl im letzten Jahr die Additivzusammensetzung geändert hat. Seit mein Händler umgestellt hat (20-W40 mineralisch), sind die Probleme ad acta gelegt. Dieses Öl ist laut SUZUKI zu benutzen, da es speziell für Ölbadkupplungen geeignet ist.

Natürlich kann es sein, daß einige Fahrer erst nach der 6000er oder später das Klopfen bekommen, je nachdem, was der Schrauber noch an Öl aus der alten Charge hat.

Gruß
BERND

Doctor Spoktor


#203

Beitrag von Doctor Spoktor » 26.04.2005 11:49

glaub ich nicht, das klopfen ist anderst als das kupplungkorbklopfen der v-strom (war das die??)

naja jedenfals ist selbst der tkd von zuki der meinung es kommt nicht vom korb :twisted:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#204

Beitrag von svbomber » 26.04.2005 11:54

@SV-Berni: Auch keine neue Info, da in diesem Thread bereits erwähnt.

Eigentlich könnte man diesen auch schließen, da keine neuen Erkenntnisse zu erwarten sind für die nächste Zeit.

jookurt


#205

Beitrag von jookurt » 26.04.2005 18:52

Es ist nicht das Kurbelwellenlager, sondern die Kupplung. Und das liegt am Öl. Einige Banditfahrer haben seit letztem Jahr vermehrt plötzlichen Ölverbrauch beklagt (Castrol 10-W40). Der Grund liegt seitens SUZUKI daran, daß CASTROL bei diesem Öl im letzten Jahr die Additivzusammensetzung geändert hat. Seit mein Händler umgestellt hat (20-W40 mineralisch), sind die Probleme ad acta gelegt. Dieses Öl ist laut SUZUKI zu benutzen, da es speziell für Ölbadkupplungen geeignet ist.
Bei mir ist jedenfalls seit dem Wechsel der Kurbelwellenlager nichts mehr zu höhren...

Gruß Markus

Knieschleifer


#206

Beitrag von Knieschleifer » 27.04.2005 7:50

Bei mir hats, knackeheiß gefahren, auch schon vor dem 1000er Ölwechsel geklopft.

Nun habe ich die Polo-Hausmarke vollsynthetisch drinnen (km 1600) und zur Zeit klopfts nicht.

kobayaschi


#207

Beitrag von kobayaschi » 27.04.2005 23:20

jookurt hat geschrieben:Bei mir ist jedenfalls seit dem Wechsel der Kurbelwellenlager nichts mehr zu höhren...
Hatte nun endlich Zeit meinen Suzihändler zu der Sache zu befragen. Er meint auch das das Klopfen vom Kurbelwellenlager kommt.
Er vereinbart in naher Zukunft mit dem Suzi Aussendienstler einen "Hörtermin" und falls er grünes Licht gibt werden die Lager auf Garantie getauscht (allerdings möchte mein Hädler die Tauschaktion auf Ende der Saison legen). Endlich ein Lichtblick, ich hoffe auch die endgültige Lösung des Problems. Sobald ich das O.K. zum Lagertausch habe gebe ich bescheid. Vielleicht hilft es euch ja auch weiter. Schau mer mal!

x


#208

Beitrag von x » 28.04.2005 0:16

na dan wünscht kaputti dir da zu mal was :wink:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#209

Beitrag von Timmi » 28.04.2005 8:39

Knieschleifer hat geschrieben:Bei mir hats, knackeheiß gefahren, auch schon vor dem 1000er Ölwechsel geklopft.

Nun habe ich die Polo-Hausmarke vollsynthetisch drinnen (km 1600) und zur Zeit klopfts nicht.
@Knieschleifer
Welches Öl hast Du denn momentan drin? 5W-50;10W-40?
Und hast Du no Probs mit rutschender Kupplung?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Knieschleifer


#210

Beitrag von Knieschleifer » 29.04.2005 7:25

Ist glaubich 5-50...Hausmarke vollsynth. gibts aber nur in einer Viscositätsstufe....

Rutschende Kupplung...nöö, hat ich bei diesem Öl, das ich nun schon in rund einem Dutzend Moppeds gefahren bin,noch nie!

Gesperrt