sirmarduk hat geschrieben:...ich hätte aber noch eine Frage. Woran merke ich bim messen der Batterie ob diese defekt, verschlammt oder sonstwas ist ?
Das wüßt ich auch gern
sirmarduk hat geschrieben:...nach dem Laden hat meine so ca 12,5 volt.
heißt ein rückgang der spannung nach 2 stunden das sie defekt ist ?
Rückgang auf welchen Wert und unter welchen Bedingungen?
Edit:
So, ich hab jetz ne neue B. und jetz funktioniert erst mal alles.
Hoffentlich bleibts so.
Die Spannung meiner alten B. ist bei Starten auf unter 7,8 V abgesunken. Bei der neuen B sinds noch über 11,5 V.
In der Betriebsanleitung der neuen B. stehen ein paar interessante Sachen.
Ruhespannung: stellt sich erst nach einigen Stunden auf einen konstanten Wert ein. Nach einer Ladung oder Entladung erst nach ca. 2 Stunden zu messen.
Ruhespannung (V) ......... Ladezustand (%)..............Ladedauer * (h)
> 12,7.............................................100....................................0
~ 12,5................................................75....................................4
~ 12,2.................................................50...................................7
~ 12,0.................................................25...................................11
~ 11,8....................................................0...................................14
*Die Ladedauer bei Ladegeräte-Nennstrom = 0,1 x Batterie-Nennkapazität
Max. Ladespannung: 14,4 V
Erst Ladegerät an Batterei anschließen, dann Ladegerät einschalten.