Motorschaden SV650-N 2001


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
El Duderino


#31

Beitrag von El Duderino » 02.05.2005 17:53

@mebner: Den Thread hättest du dir sparen können. Jeder Händler im Umkreis von 100km hat sofort abgewinkt, wie er das gehört hat. Die beste Aussage war " Unter € 2500,-- machen wir nichts am Motor"

Mir kanns auch bald egal sein, hab schon Kaufvertrag für die Hornet 900 unterschrieben. Die SV wird jetzt auf Kulanz repariert und dann verkauft.

Trotzdem die SV war ein tolles, wenn auch nicht ganz ausgereiftes Moped. Extrem viel Motorrad für wenig Geld.

CU[/quote]

RyoOh


#32

Beitrag von RyoOh » 02.05.2005 21:14

Die SV ist schon sehr ausgereift. Die SV ist nicht schlecht weil nur du einen Motorschaden hattest. Die ganzen erkläärungen um den Schaden waren auch mehr als nur "seltsam"....
Probleme kannst du mit jedem Motorrad bekommen.

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#33

Beitrag von dee » 05.05.2005 23:44

Beileid für den armen, der dieses verreparierte Motorrad dann mal kaufen sollte - hält ja nächstes mal dann vielleicht schon die Probefahrt und 50km lang und keiner merkt was vorher ...

und:
El Duderino hat geschrieben:Kann es sein dass wenn man die SV sehr viel am Hinterrad bewegt der vordere Zylinder kein Öl bekommt?
hehe - spassiger Einfall;

WilheLM TL


#34

Beitrag von WilheLM TL » 06.05.2005 5:29

...
Zuletzt geändert von WilheLM TL am 21.01.2007 0:53, insgesamt 1-mal geändert.

El Duderino


#35

Beitrag von El Duderino » 06.05.2005 8:27

Danke für die Meinungen.

Moped ist schon verkauft. €3750 hab ich noch bekommen.

Ist schon komisch, daß die SV das Wheelen nich verträgt. Interessant auch, daß in dem TL Forum die TL1000 auch nach 20.000km den gleichen Defekt hatte.

Also, FINGER WEG VOM WHEELIE mit der SV!

RyoOh


#36

Beitrag von RyoOh » 06.05.2005 9:49

Aber dem Käufe hast du wohl nicht über den Motorschaden informiert?
Oder irre ich mich?!

El Duderino


#37

Beitrag von El Duderino » 06.05.2005 11:01

Klar hab ich den informiert, sowas mach ich nicht. Motor ist wie neu. Da klackert gar nichts mehr.

Montag bekomm ich die Hornet 900. Mal sehen wie mir der Markenwechsel bekommt.

Martin650


#38

Beitrag von Martin650 » 06.05.2005 11:09

El Duderino hat geschrieben:Montag bekomm ich die Hornet 900. Mal sehen wie mir der Markenwechsel bekommt.
Dir wird was fehlen. Und zwar die "GOOD VIBRATIONS" eines V2. Ist ein nettes Mopped, so eine Hornet, aber eben irgendwie leblos, charakterlos und so perfekt um nicht zu sagen langweilig.

Herr Hase


#39

Beitrag von Herr Hase » 06.05.2005 11:48

Glückwunsch zum neuen Mopped - wieder ein Bekehrter :mrgreen:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#40

Beitrag von heikchen007 » 06.05.2005 11:54

El Duderino hat geschrieben:Montag bekomm ich die Hornet 900. Mal sehen wie mir der Markenwechsel bekommt.
Viel Spaß mit der Neuen... :) sv

Und berichte mal !
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

El Duderino


#41

Beitrag von El Duderino » 06.05.2005 12:28

Der V2 der SV ist schon ganz was feines, allerdings der Turbinenhaftige-Schub der Hornet bereits ab 3000rpm ist auch reizvoll.

Antworten