SV rassselt aber ich weiß net wo?? Hilfe


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Ugly


SV rassselt aber ich weiß net wo?? Hilfe

#1

Beitrag von Ugly » 05.05.2005 13:16

Also meine 2001 SVS habe ich im Frühjahr gebraucht gekauft und bin jetzt ca. 1600km gefahren hat jetzt 10990 runter . Nun zu meinem Problem, also wenn ich das Gas wegnehme so zirka zwischen 8000 und 5500 upm ist es am schlimmsten. Da rasslet sie so extrem das es lauter ist als alles andere. War die Woche in der Werkstatt und da hat mal ein Mechaniker gehöhrt der meinte nur es kommt nicht vom Motor, er hat an der Auspuffanlage geschaut (BOS) und da war aber nichts auszumachen. Nun dacht ich das vieleicht jemand hier mir weiter helfen kann. Ach so das Gerausch tritt nicht auf wenn der Motor ganz kalt ist aber wenn ich so 2-3 km gefahren bin kommts wieder. Ventile und Steuerkette hat der Händler ausgeschloßen. Und das mit der Schraube und dem Kettenschutz ists auch nich weil es ja auch im Stand rasselt.

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 05.05.2005 13:41

Tja, Rasseln, was kann das sein?
Wenn's die Ventile und die Steuerkette nicht sind, bleibt eigentlich nur noch die Kette vom Sekundärantrieb - also die Kette zum Hinterrrad. :roll:
Oder bei dir is irgendwo ne Schraube locker :?

brämäläm


#3

Beitrag von brämäläm » 05.05.2005 23:03

SVHellRider hat geschrieben:Tja, Rasseln, was kann das sein?
Wenn's die Ventile und die Steuerkette nicht sind, bleibt eigentlich nur noch die Kette vom Sekundärantrieb - also die Kette zum Hinterrrad. :roll:
Oder bei dir is irgendwo ne Schraube locker :?
kette kans ja auch nicht sein da sie ja im stand angeblich auch rasselt :!:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 05.05.2005 23:16

>Kette kanns nicht sein
Welche? Die Steuerkette schon. Ist doch ein bekanntes Leiden der Knubbel-SV.

HohesA


#5

Beitrag von HohesA » 06.05.2005 16:31

Oh ja, die scheiss Steuerkette.
Meine geht mir so ziemlich auf den Sack...

Mach doch mal die Verkleidung von dem kleinen bzw. vorderen Ritzel ab.
Dann starte den Motor und lass rollen, am besten Hinterrad auf Motorradheber wenn vorhanden.
Glaube mir, wenn es dann die Steuerkette ist, kannst du das nicht überhören.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 06.05.2005 16:38

Wozu soll dafür die Ritzelkastenverkleidung ab?????? Am Ritzel höhrt man die Steuerkette nicht. Steuerkette <> Antriebskette!

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#7

Beitrag von solidux » 06.05.2005 23:17

hi UGLY

lies dir einfach alles zu den Themen

- Steuerkette
- SKS
- Steuerkettenspanner

durch. Übrigens , der Steuerkettenspanner soll selbst-spannend sein.
Daher wollte der Händler daran nix machen.

HohesA


#8

Beitrag von HohesA » 07.05.2005 9:49

svbomber hat geschrieben:Wozu soll dafür die Ritzelkastenverkleidung ab?????? Am Ritzel höhrt man die Steuerkette nicht. Steuerkette <> Antriebskette!
Also wenn ich die Ritzelverkleidung ab mache, dann wird es noch lauter, dachte hinter dem Ritzel im Zylinder ist die Steuerkette...???
Oder etwa doch nicht???

Martin650


#9

Beitrag von Martin650 » 07.05.2005 9:57

HohesA hat geschrieben:Also wenn ich die Ritzelverkleidung ab mache, dann wird es noch lauter, dachte hinter dem Ritzel im Zylinder ist die Steuerkette...???
Oder etwa doch nicht???
Die Steuerkette gibts 2x im Motor, 1x pro Zylinder. Sie wird von der Kurbelwelle angetrieben und treibt die Nockenwellen im Zylinderkopf an. Am Ritzel wirst du sie definitiv nicht finden, da sich das Ritzel am Getriebeausgang befindet, also weit weg von der Kurbelwelle.

HohesA


#10

Beitrag von HohesA » 08.05.2005 11:38

Was höre ich denn dann? Es kommt definitiv aus der Nähe des Ritzels.
Und wenn ich die Abdeckung abmache, ist es noch lauter zu hören...
Habe immer gedacht es ist die Steuerkette, aber nun mache ich mir doch sorgen... :cry:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von svbomber » 08.05.2005 11:42

HohesA hat geschrieben:Was höre ich denn dann? Es kommt definitiv aus der Nähe des Ritzels.
Und wenn ich die Abdeckung abmache, ist es noch lauter zu hören...
Habe immer gedacht es ist die Steuerkette, aber nun mache ich mir doch sorgen... :cry:
Ritzel schon einmal gewechselt?
Zubehörritzel haben z.B. meist kein Dämpfungsgummi. Dadurch sind die Abrollgeräusche der Kette lauter als mit org. Ritzel.

HohesA


#12

Beitrag von HohesA » 08.05.2005 12:19

Das klingt gut, habe Sie zwar schon vor ´6 Monaten gewechselt, aber wenn das der Grund wäre, wäre ich glücklich. Was muss ich denn tun, damit dieses laute Geräusch verschwindet??? :)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von svbomber » 08.05.2005 12:54

Wenns das Abrollgeräusch der Kette ist - ein original Ritzel bei SUZUKI kaufen. Dieses besitzt auf vorder und Rückseite diese Gummiumantelung. Fällt einem aber eigentlich gleich beim Wechsel auf.

Antworten