Totalausfall der Elektrik
Totalausfall der Elektrik
Bin heute morgen auf dem Weg ins Büro mit meiner SV kurz zum Metzger. Als ich anschließend wieder starten wollte, ging nichts mehr. Absolut nichts. Keine Sicherung defekt, Batterie hat Saft, ADAC-Mann ebenso ratlos wie später der Suzuki-Mechaniker nach meiner Freifahrt mit dem Abschleppwagen. Frage: Kennt einer das Problem? Urplötzlich kein Saft mehr?
Duke
Duke
Alles fest! Dachte auch schon mal an das Zündschloss oder an ein Kabel, das von dort weggeht.svbomber hat geschrieben:Polklemmen sind korrekt befestigt und haben Kontakt?
Beleuchtung, Kraftstoffpumpe, nix geht? Sicherungen definitiv nicht defekt?
Schon seltsam, aber ggf. ist das ECM (Steuergerät) abgeraucht
Wo findet sich das ECM?
Anscheinend läuft die Kiste dann aber wieder? Meine musste mit dem Abschlepper wegRyoOh hat geschrieben:Das Problem hat ein bekannter auch manchmal.
Die Maschine ist plötzlich tot. Bei ihm scheint es das Zündschloss oder die Kabel dorthin einen Defekt zu haben...

Was macht Dein Bekannter in diesen Fällen?
>Wo findet sich das ECM?
Unter der Sitzbank, hinter der Batterie. Äußerlich wird dort aber wahrscheinlich nichts erkennen, sollte etwas daran defekt sein. Deine Werkstatt sollte es beim Fehlerauslesen aber eigentlich herausfinden. Und ein Zundschloss wechseln, bzw. kurzschliessen sollte der Mechaniker auch können.
Unter der Sitzbank, hinter der Batterie. Äußerlich wird dort aber wahrscheinlich nichts erkennen, sollte etwas daran defekt sein. Deine Werkstatt sollte es beim Fehlerauslesen aber eigentlich herausfinden. Und ein Zundschloss wechseln, bzw. kurzschliessen sollte der Mechaniker auch können.
Dein Wort in Gottes Ohr! Hoffe, Dir noch heute die Lösung mitteilen zu können.svbomber hat geschrieben:>Wo findet sich das ECM?
Unter der Sitzbank, hinter der Batterie. Äußerlich wird dort aber wahrscheinlich nichts erkennen, sollte etwas daran defekt sein. Deine Werkstatt sollte es beim Fehlerauslesen aber eigentlich herausfinden. Und ein Zundschloss wechseln, bzw. kurzschliessen sollte der Mechaniker auch können.
Problem gelöst
So, habe seit gestern Abend meine SV wieder und bin um rund 195 Euro ärmer.
Die haben nach längerem Suchen und Ausmessen den Fehler gefunden: einen kleinen gelben Stecker unterhalb des Zündschlosses. Der hohe Preis erklärt sich aus der Tatsache, dass Sie den Fehler wirklich vorher nie hatten und so einige abmontieren müssen, um überall hin zu kommen. Das Teil selbst ist verschmurgelt und schlägt mit 33 Euro zu Buche.
Warum der Durchgebrannt ist, konnte mir keiner erklären. Dass Feuchtigkeit daran schuld ist, habe ich mir bereits selbst zusammen reimen können
So, Geld wech + am Freitag noch mehr Geld wech, dann muss sie zur 12.000er Inspektion. By the way, was habt Ihr dafür bezahlt (inkl. neuer Kette + Ritzel)?
Duke

Die haben nach längerem Suchen und Ausmessen den Fehler gefunden: einen kleinen gelben Stecker unterhalb des Zündschlosses. Der hohe Preis erklärt sich aus der Tatsache, dass Sie den Fehler wirklich vorher nie hatten und so einige abmontieren müssen, um überall hin zu kommen. Das Teil selbst ist verschmurgelt und schlägt mit 33 Euro zu Buche.
Warum der Durchgebrannt ist, konnte mir keiner erklären. Dass Feuchtigkeit daran schuld ist, habe ich mir bereits selbst zusammen reimen können

So, Geld wech + am Freitag noch mehr Geld wech, dann muss sie zur 12.000er Inspektion. By the way, was habt Ihr dafür bezahlt (inkl. neuer Kette + Ritzel)?
Duke
Graantie ist bereits abgelaufen, war zudem ein Vorführer und da ich zwar im Winter gefahren bin, aber die Kettenpflege vernachlässigt habe...
DASmachen die in der Werkstatt nicht falsch.
@svbomber: das dachte ich im ersten moment auch, aber sonst erwiesen die sich als sehr Auskunftsfreudig und kulant. Leih-Bandit (funkelnageneu) für zwei volle tage zum preis von einem, dabei war dies nicht einmal der sonst ausgewiesene leih-preis!
Werde jetzt mal die Inspektion abwarten..
Aber habt Ihr eine Größenordnung für mich, was die 12.000er Inspektion kosten darf?
Danke
Duke

DASmachen die in der Werkstatt nicht falsch.
@svbomber: das dachte ich im ersten moment auch, aber sonst erwiesen die sich als sehr Auskunftsfreudig und kulant. Leih-Bandit (funkelnageneu) für zwei volle tage zum preis von einem, dabei war dies nicht einmal der sonst ausgewiesene leih-preis!
Werde jetzt mal die Inspektion abwarten..
Aber habt Ihr eine Größenordnung für mich, was die 12.000er Inspektion kosten darf?
Danke
Duke