Maximalleistung
Ja gut liegt am Fahrer, aber fahre selber ne TL1000R und habe schon 2 SV mal richtig getestet und war net so angetan vom Motor. Gut er hat wirklich manieren, läuft insgesamt viel sauberer und im unteren Drehzahlbereich fährt sie fast wie ein vierzylinder an. Aber das ging wohl alles auf kosten des Drucks. Mein Bruder fährt ne Mille 2002 mit 125 PS und selbst die hat meiner Meinung nach wesentlich mehr Bums. Ich finds schade das Suzuki bei der SV nicht so mutig war wie bei der TL1000S oder R, denn das die Jungs tolle Motorräder bauen können wissen wir alle. Und ich bin mir sicher hätte Suzuki an dem V2 konzept einer TL festgehalten hätte die Karre mittlerweile 150 PS. Denn selbst die serien 999 Ducs habent ja jetzt schon 140 PS und 1997 hatte die TL klare Powervorteile.
Ja gut liegt am Fahrer, aber fahre selber ne TL1000R und habe schon 2 SV mal richtig getestet und war net so angetan vom Motor. Gut er hat wirklich manieren, läuft insgesamt viel sauberer und im unteren Drehzahlbereich fährt sie fast wie ein vierzylinder an. Ist eben ein super tourer. Aber diese Änderungen gingen wohl alles auf kosten des Drucks. Mein Bruder fährt ne Mille 2002 mit 125 PS und selbst die hat meiner Meinung nach wesentlich mehr Bums. Ich finds schade das Suzuki bei der SV nicht so mutig war wie bei der TL1000S oder R, denn das die Jungs tolle Motorräder bauen können wissen wir alle. Und ich bin mir sicher hätte Suzuki an dem V2 konzept einer TL festgehalten hätte die Karre mittlerweile 150 PS. Denn selbst die serien 999 Ducs habent ja jetzt schon 140 PS und 1997 hatte die TL klare Powervorteile.
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Naja, wenn wir die Leistung von der SV, die ja auch net schlecht ist, schon mit Duc 999, RSV Mille und CO. vergleichen sollten wir ja vielleicht nicht ganz ausser acht lassen das man sich für das Geld was ne 999 kostet etwa 3-4 nagelneue SV1000 S K3 oder K4 kaufen kann. Von der Rechnung die einem der Duc Händler präsentiert wenn man die Kiste dann von einer Inspection mit Ventile einstellen abholt reden wir erst garnicht.
SV 1000 S blau
Devil Magnum high up carbon
Heckumbau
Miniblinker
Soziusabdeckung
Superbikeumbau
Heckhöherlegung
Motorradfreunde alle und jeder
http://www.alle-und-jeder.de
Devil Magnum high up carbon
Heckumbau
Miniblinker
Soziusabdeckung
Superbikeumbau
Heckhöherlegung
Motorradfreunde alle und jeder
http://www.alle-und-jeder.de
Schon richtig. Aber ich habe mich auch nach allen möglichen 2 und 3 Zylindern umgesehen, und es ist ganz einfach nun mal so das alles andere wie Ducati, Aprilia, Benelli TNT und ähnliche ab 13000 Euro aufwärts kosten. Ausserdem hat man dann noch gerade bei den Italienern, laut mehreren Händlern die ich gefragt habe, immer noch relativ viel Ärger mit den Kisten und teilweise Probleme mit Ersatzteilen. Ich bin meine TL 8 Jahre gefahren und hatte noch keine kaputte Glühbirne.
Vielleicht steckt Suzuki auch einfach nicht soviel Geld in die Entwicklung und die SV ist deshalb so billig...
Vielleicht steckt Suzuki auch einfach nicht soviel Geld in die Entwicklung und die SV ist deshalb so billig...
SV 1000 S blau
Devil Magnum high up carbon
Heckumbau
Miniblinker
Soziusabdeckung
Superbikeumbau
Heckhöherlegung
Motorradfreunde alle und jeder
http://www.alle-und-jeder.de
Devil Magnum high up carbon
Heckumbau
Miniblinker
Soziusabdeckung
Superbikeumbau
Heckhöherlegung
Motorradfreunde alle und jeder
http://www.alle-und-jeder.de
War grad mal wieder drüben bei meinem Nachbarn mit der TL. Und der Sack hat ein neues Spielzeug...Voxan Café Racer 1000...Hat eigentlich nur 100 PS. Bin sie aber grad mal gefahren und ich muss sagen, das ding hat Bums ohne Ende. Also für 100 PS
.
Auf meine Frage, was er schon wieder damit angestellt hat kam dann die Erleuchtung. Rennsoftware von Voxan Deutschland (ja es gibt tatsächlich Leute die mit so Dingern Rennen fahren
), Titan Rennauspuffanlage mit größerem Krümmerdurchmesser, größere Lufteinlässe (das tolle an der Maschine ist, dass sie wie die MotoGp Maschinen, die Luft durch eine Öffnung im Rahmen Richtung Luftfilter leitet, d.h. keinen Anhebung des Tanks oder ähnliche Sachen, und zu guter letzt noch ne andre Übersetzung.
@ primaxxx
Wenn sie net viel geld in die entwicklung stecken würden, würde die Maschine net so zuverlässig laufen.
Bin auch ein Jahr lang ne 748 Monoposto gefahren und ich muss sagen, das ding war ein fahrender Fehler. Die is einfach nur zum anschauen. Trotzdem regt es mich irgendwie auf, dass die 999 knapp 150 Pferde mobilisiert.
Mfg Chris

Auf meine Frage, was er schon wieder damit angestellt hat kam dann die Erleuchtung. Rennsoftware von Voxan Deutschland (ja es gibt tatsächlich Leute die mit so Dingern Rennen fahren

@ primaxxx
Wenn sie net viel geld in die entwicklung stecken würden, würde die Maschine net so zuverlässig laufen.
Bin auch ein Jahr lang ne 748 Monoposto gefahren und ich muss sagen, das ding war ein fahrender Fehler. Die is einfach nur zum anschauen. Trotzdem regt es mich irgendwie auf, dass die 999 knapp 150 Pferde mobilisiert.
Mfg Chris