Alter SV Kühler an neue SV?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Alter SV Kühler an neue SV?

#1

Beitrag von SV-Schnarchi » 07.06.2005 13:46

Hey Jungs,

hat einer schon mal probiert den kühler der alten SV an die neuen zu schrauben? Hat jemand erfahrung?

Danke!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 07.06.2005 13:50

Vielleicht hat ja jemand neue Erkenntnisse.
viewtopic.php?t=14317

Archimedes


#3

Beitrag von Archimedes » 08.06.2005 0:46

Technisch gesehen duerfte das kein Problem sein. Wenn er zu gross ist, dann einfach ein Teil der Lamellen abkleben (dass die Maschine immer in der richtigen Temperatur bleibt).
Ob das Gehaeuse passt kann ich dir jetzt nicht sagen, aber mit ein bischen Willen kann man sich da sicherlich was zusammenbiegen und passend machen (Adapterhalter).

Alle Radiatoren funktionieren gleich (klar, dass Kupfer besser kuehlt als Alu). Nur darauf achten, dass sie den selben Rohrdurchmesser haben (Durchfluss). Muesste aber bei der "Alten" und "Neuen" gleich sein, da der Motorblock grob der Gleiche zu sein schein.

Viel Spass beim Basteln.
Archmedes

lelebebbel


#4

Beitrag von lelebebbel » 09.06.2005 18:06

Der Motorblock ist doch bis auf den Ölkühler identisch dachte ich.
Der neue Kühler dürfte etwas mehr Fläche haben als der alte, aber da meine zum Beispiel auch im Sommer in der Innenstadt kaum je den Lüfter anschmeisst, und das trotz fehlendem Ölkühler, glaube ich kaum dass das ein Problem sein könnte.

Wo wird denn bei der neuen die Wasser Temperatur gemessen?

Antworten