Heizgriffe an der SV 650 S


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
SV-Madl


Heizgriffe an der SV 650 S

#1

Beitrag von SV-Madl » 11.11.2002 11:43

Hallo SVler!

Ich habe mir Heizgriffe der Firma Saito (Louis) bestellt und wollte diese am Wochenende montieren. Leider weiss ich nicht, wo ich den Schalter an meiner SV unterbringen soll. Irgendwohin kleben möchte ich sie nicht! Bei dem "normalen" SV-Lenker dürfte es ja kein Problem geben, aber bei meinen Stummeln...

Hat jemand Ideen/Erfahrungen? Am liebsten wäre mir ein Foto :(

Vielen Dank für Eure Antworten!


SV-Madl

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 11.11.2002 14:23

> Hat jemand Ideen/Erfahrungen?

Ich hab die gleichen Dinger. Da war/ist übrigens der Schalter defekt (bzw. genaugenommen die Verkabelung, in die ab Werk ein Kurzschlußgenerator eingebaut war), nachdem der erste abgefackelt ist, geht bei den beiden nachfolgenden Austauschgeräten nur die Start-Stufe. Sag nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt. :)

Davon abgesehn ist der Schalter natürlich klobig ohne Ende. Meine Lösung: Schraube des Bremsflüssigkeitbehälters am rechten Stummel lösen, Behälter abnehmen. Nun kann man einen Lochstreifen geeigneter Länge anschrauben (also Streifen auflegen und Behälter wieder anschrauben). Ein kleines bißchen Feilen ist notwendig. An diesem Lochstreifen kann man dann den Schalter befestigen. Ich habe durch Aufkleben halbrunder Holzstücke (ja, es war mal ein Besenstiel...) eine Halterung gemacht, an der man den Schalter direkt wie an einem Lenker befestigen kann. Nicht im Weg und doch gut erreichbar.
Über die Optik des Ganzen allerdings gibts es fast nur ungeteilte und nicht übertrieben positive Meinungen... :)

> Am liebsten wäre mir ein Foto

Hab ich zuhause. Aber ich nehm an, daß ich es mal auf den Scanner legen soll... kann dauern, da ich selber keinen habe und der firmeneigene sonstwo rumschwirrt.
Vielleicht reicht ja die obige Beschreibung.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Idefix


#3

Beitrag von Idefix » 11.11.2002 18:13

hab die dinger auch. und zwar erst seit ca 3 wochen oder so und vor ein paar tagen sind sie während der fahr auf einmal ausgegangen. kein licht kein ton keine wärme, nix.
bis dahin haben sie gut funzt, auch wenn der rechte immer etwas wärmer war als der linke, in jeder heizstufe.

da ich die teile von der werkstatt hab montieren lassen bin ich nun nicht so sicher, wo ich hinquengeln soll. zu Louis oder der werkstatt. ich hab nämlich überhaupt keine lust sie abzumontierne und eventuelle austauschteile selber dranzubasteln, andererseits kann die werkstatt vermutlich nix dafür, daß die teile hin sind.

bin ziemlich grummelig.

zwecks schaltermontage kann ich dir nix empfehlen, da ich ne N hab. die werkstatt hat den schalter aber blödsinnigerweise rechts dran gemacht, obwohl da schon der bremsflüssigkeitsbehälter ist und eigentlich kein platz mehr (da kommt ne strebe von der Limited verkleidung runter). in der mitte ist bei mir kein platz, weil da schon eine GPS halterung ist und links, wo wunderbar platz wäre, haben sie den schalter nicht hingebaut. naja, das alles ist die strafe, weil ich zu faul und ängstlich war die dinger selber dran zu baun.

PS: @Jan ja ich sag nix, Du hast mich vorher gewarnt, aber das waren die einzigen mit 3 heizstufen und zudem noch bezahlbar und Louis ist nebenan und mein mopped war wegen batterieproblem eh grad in der werkstatt und daher hatte ich es einig und naja, wenn ich noch etwas überlege fallen mir vielleicht noch ein paar ausreden ein, warum ich die dinger trotzdem gekauft hab. vielleicht bin ich auch einfach nur stur und wollte mir selber die finger verbrennen, bzw abfrieren.

Idefix

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 11.11.2002 19:57

> auch wenn der rechte immer etwas wärmer war als der linke, in jeder
> heizstufe.

Logisch. Links wird zunächst primär der Lenker geheizt, rechts ist ja die Gaszugbetätigung drunter. Die ist aus Plaste und isoliert den Griff gegen den Lenker. Wenn ich meine nochmal neu montieren sollte, kommt links ne Lage Isolier-Irgendwas drunter.

Vermutlich ist bei Deinem Teil der Regler hin => Louis, sollen die sich doch mit der Werkstatt streiten.
Was hin ist, kannst Du, Zeit und Lust vorausgesetzt, relativ schnell mit nem Multimeter rausfinden. Die Griffe haben 4 Ohm Widerstand, wenn ich mich recht erinnere (oder 2?). Wenn die Griffe an sich hinüber sind, sollte der Widerstand gegen Unendlich gehen. Halte ich aber für eher unwahrscheinlich.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

SV-Madl


Heizgriffe an der SV 650 S

#5

Beitrag von SV-Madl » 12.11.2002 7:27

Vielen Dank für Eure antworten. Wahrscheinlich muss ich mir doch eine Halterung für den Schalter bauen (lassen).

@Jan: Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir ein eingescanntes Bild zukommen lassen könntest. Leider kann ich mir nicht wirklich viel unter "Aufkleben halbrunder Holzstücke" und "Lochband" vorstellen... Bin halt doch ne Frau ;-)

Nochmals Danke!


:arrow: SV-Madl

Idefix


#6

Beitrag von Idefix » 12.11.2002 12:44

*arrg* jetzt komm ich mir wirklich dumm vor. das ist ja sowas von logisch, daß rechts wärmer ist als links, da bin ich nicht draufgekommen.

tja, wenn ich heute abend rechtzeitig heim komme, schau ich mal beim Louis vorbei, vielleicht möchten die mir ja den regler austauschen.
in die werkstatt muß meine kleine eh bald mal wieder, hat jetzt 6000km drauf.

Ide

SV-Madl


#7

Beitrag von SV-Madl » 14.11.2002 15:12

Hallo Jan,

meinst Du, das mit den Fotos klappt noch?


Viele Dank für Deine Mühe und viele Grüße,



SV-Madl

Katanatoa


#8

Beitrag von Katanatoa » 15.11.2002 11:32

hallo

ich habe den Schalter in der verkleidung an die strebe gemacht die in der mitte vor dem Lenkkopf sitzt
bei mir gehen die verschiedenen heitzstufen (die mittlere und schwache Stufe sind aber gleichwarm :cry: )

ABER der schalter ist wärend der fahrt nicht gut zu erreichen

mfg Katanatoa

Antworten