Da gibt es ein recht gutes Mittel im Tauchladen, nennt sich Sea-Drops und hat mir prima geholfen

Klar haben wir in Holland andere Mehrwertsteuer. Auf normalen Producten 19 % und auf Auto's & Motorräder 19 % Mehrwertsteuer + 40% BPM.Predator hat geschrieben:499 euro![]()
also ich bekomme den für 408 euro....
vielleicht habt ihr andere mehrwertsteuer![]()
mein shark rsr foggarty hat mich nur 530 euro gekostet![]()
jaja ich weiss,ich hab die besten preise für shark helme,die preise kann keiner toppen
Zieh dir einfach eine Sturmhaube drunter, dann knicken die Ohren nicht. Ausserdem kann man diese waschen, ein herausnehmbares waschbares Innenfutter gibts ja bei den meisten Helmen nicht. Ich trage so eine billige Seidenhaube von Louis immer drunter, und wenn man sie mal nach so 20 - 30 Tragestunden im Waschbecken wäscht kann man sehen wieman auch am Kopf schwitzt.NOREIA hat geschrieben:Bei allen Helmen sind meine Ohren beim aufsetzen umgeknickt und habe sie nicht mehr gerade bekommen im Helm.Hört sich doof an ist aber so.
Dein Helm hat eine ca. 2-3 cm dicke Styropor-Isolierschicht, dann ein Innenfutter bestehend aus 2 Lagen Stoff, meist hoher Kunstfaseranteil. Wer glaubt, daß man da im Sommer mit einer zusätzlichen Sturmhaube aus dünner Seide noch mehr schwitzen muss, der hat noch nie ernsthaft drüber nachgedacht. Ich schwitz mir lieber eine waschbare Sturmhaube voll, als alles in mein Innenfutter. Und die Belüftung der Kopfpartie funktioniert genauso gut, mit ond ohne Sturmhaube. Ist halt nur etwas mehr Äktschn vorm losfahren.NOREIA hat geschrieben:Im Winter ist das mit der Sturmhaube ja ok aber im Sommer nein Danke.
Da habe ich mir lieber nen passenden Helm gesucht.
Also ich bin mit dem SHOEI XR-900 super zufrieden.Erste Sahne
2-3cm Styropor-Isolierschicht?? das styropor ist das, was dich eigentlich vor schlimmen verletzungen schützt!!! der "dämpfer" sozusagen - das plastik rundherum hat zwar auch seinen anteil, aber im vergleich zum styropor nur einen geringen - der durchschlagschutz hauptsächlich ...martin650 hat geschrieben:Dein Helm hat eine ca. 2-3 cm dicke Styropor-Isolierschicht, dann ein Innenfutter bestehend aus 2 Lagen Stoff, meist hoher Kunstfaseranteil. Wer glaubt, daß man da im Sommer mit einer zusätzlichen Sturmhaube aus dünner Seide noch mehr schwitzen muss, der hat noch nie ernsthaft drüber nachgedacht. Ich schwitz mir lieber eine waschbare Sturmhaube voll, als alles in mein Innenfutter. Und die Belüftung der Kopfpartie funktioniert genauso gut, mit ond ohne Sturmhaube. Ist halt nur etwas mehr Äktschn vorm losfahren.
Nur 41 € ?Bluebird hat geschrieben:shark s 500. bei hohen geschwindigkeiten ziemlich laut. hab ihn genommen, wegen der guten paßform und hab nur 41€ gelöhnt.