@Beast , jetzt aber raus damit


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Schupo


#16

Beitrag von Schupo » 23.05.2002 23:35

Oder er ist beleidigt, weil wir ihn alle so verbal angemacht haben.

Beast - das war nicht meine Absicht. Es scheint nur sehr unwahrscheinlich so viel Leistung mit wenig Aufwand aus der SV zu holen. Ich würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen.

Schupo

Martin650


Schwätzer

#17

Beitrag von Martin650 » 25.05.2002 12:36

Jetzt hatte der Schwätzer (SVBeast) lange genug Zeit sich zu melden, es scheint tatsächlich eine Ente zu sein. Schade, dass man sich nicht mit vollem Namen im Forum anmelden muss, so können solche Typen wieder anonym abtauchen. Wenn ich was zu melden hab, dann steh ich dazu, und zwar mit vollem Namen. Wir sind doch hier nicht bei den anonymen Motorradfahrern.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Endlich mal gewehrt

#18

Beitrag von Peter GE » 25.05.2002 14:36

gelöscht von mir selbst. Peter
Zuletzt geändert von Peter GE am 25.05.2002 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

SVBeast


#19

Beitrag von SVBeast » 25.05.2002 15:18

Hi Jungs.

Leider gehöre auch ich zur arbeitenden Bevölkerung, sodaß mir häufig die Zeit fehlt :?
Ebenso war ich sehr genervt, nachdem ich eine Antwort verfaßt hatte, einfach rausgeschmissen zu werden, und der Text war fort!

Ich habe viele Versuche, die Leistung meiner SV zu erhöhen, hinter mir. Motivation hierfür war die Raptor ohne Drehmomentloch und die Supersportler mit einem wesentlich höheren ccm/PS Verhältnis.

Von vornherein alle Ausführungen sind illegal, da logischerweise weder ein Abgas- noch Geräuschemissionsgutachten vorliegt.

Den meisten Ausführungen liegen die Beschreibungen von John Callahan zugrunde. Lediglich sind meine Ausbaustufen mit einer Lambdasonde aufeinander abgestimmt worden. Die letzte Ausbaustufe ist dann auf einem Dynojet-Leistungsprüfstand überprüft worden.

Schritt 1: K&N-Luftfilter (hart am Limit der zulässigen Geräuschemission), Nikko ABE-Endtopf, Tank 8mm höher und selbstverständlich Signalgeber für 2. und 3. Gang eliminiert.

Prinzipiell ist unsere gute SV nur ein sog. Brot und Butter-Bike. Also billig und keine gute Voraussetzung für die sog. erfahrenen Tuner, die in meinen Augen in erster Linie Händler sind und nur auf unser bestes aus sind: Money!!!

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#20

Beitrag von Peter GE » 25.05.2002 16:40

Oh, damit hab ich nicht mehr gerechnet.
Der 1. Schritt ist interessant. Das mit der Lambdasonde probiert der Andy
auch.

Ich fang schon mal mit dem löschen an.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

SVBeast


#21

Beitrag von SVBeast » 25.05.2002 16:55

@ Peter Wupp:

Was willst Du denn löschen?

SVFighter


#22

Beitrag von SVFighter » 25.05.2002 17:40

Hallo,

wenn wir gerade beim Thema sind! Was kostet eigentlich so ein K & N Lufi und wo bekomm ich das Teil her? (Louis, Polo, Schwein Gericke)?

Gruss

SVFighter

SVBeast


#23

Beitrag von SVBeast » 25.05.2002 18:09

@ SVFighter:

Bei allen, aber am günstigsten bei Kedo (69,90 Euros).
Investition lohnt, da SV besser atmen kann und Lebensdauer fast unbegrenzt. Es sei denn, bei nachher beschriebenen Modifikationen passiert Dir ein Ungeschick.

SVFighter


#24

Beitrag von SVFighter » 25.05.2002 20:20

Danke,

ich werde mir wenn es mein Armes Konto zulässt das Teil Bestellen! Wär aber Cool wenn du die nächsten Schritte hier aufzählen würdest. Hab zwar kein ABE Topf aber dafür nen Racing von Nicco! Ich brauch mehr Leistung!!!

Gruss

SVFighter ;( Feuer

Schupo


#25

Beitrag von Schupo » 25.05.2002 22:51

Also das war hoffentlich erst der Anfang....
Die bisher durchgeführten Maßnahmen sind ja noch nicht so richtig verboten. Das mit dem Signalgeber - naja das hatten wir oft genug und ohne Prüfstandsbeweise bringt das meines Erachtens erstmal nix. Und schon gar nicht 80 und mehr PS.

Nix für ungut - aber was müssen wir als nächstes machen?

Übrings - auch ich muß arbeiten und schiebe seit nunmehr 4 Jahren so um die 300 Überstunden vor mir her und finde trotzdem Zeit fürs Forum.

Schupo

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von [W2k]Shadow » 25.05.2002 23:18

Schupo, was? und dann lassen die dich nicht mal zum SV Treffen., bei 300 überstunden, naja, also das is ja mal wieder ein Arbeitgeber, der Staat.
=========
[W2k]Shadow
=========

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#27

Beitrag von jensel » 26.05.2002 2:14

Schritt eins ist ja schon mal der Hammer. Ist vor Dir keiner drauf gekommen. Wieso schreibst Du nicht einfach auf einmal, wie Du deine sagenhaften PS zustande gebracht hast? Wenn Du doch schon sooo wenig Zeit hast.

SVBeast


#28

Beitrag von SVBeast » 26.05.2002 7:59

Hi Jungs und Mädels.

Also Verbalattacken finde ich beflügelnd und sie erweitern den geistigen Horizont, aber die Miesepeterei von Jensel geht mir auf den Sack und ist wenig Konstruktiv :!:

Schritt 2 : Düsennadel um 0,3mm höher gehängt, Gemischregulierschrauben 2 Umdrehungen geöffnet, 142,5 Hauptdüse, Nikko ABE Topf, K&N Luftfilter und Tank 8mm höher.

Kein Drehmomenteinbruch zw. 4-und 6000 Umdrehungen, subjektiv bessere Beschleunigung bis 7000 Umdrehungen, Endgeschwindigkeitserhöhung nicht spürbar, Benzinverbrauch wie gehabt 5-7 L./100 Km.

Tipps: Öffnen der Gasschieberdeckel nur in kaltem Zustand da sich die Gummimembranen verziehen können, neue Gasschieber kosten 50 €.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#29

Beitrag von jensel » 26.05.2002 14:37

Sorry, bin halt so´Arsch.
Aber jetzt wirds doch langsam konkret. Das Drehmoment untenrum zu vergrößern ist durchaus eine sinnvolle Maßnahme.
Jetzt bin ich mal auf die Fortsetzung der Reihe gespannt.

Martin650


80 PS

#30

Beitrag von Martin650 » 26.05.2002 14:56

Und wie kommen durch diesen Pipifax 80 und mehr PS zustande. Du hast keine Optimierung auf einem Prüfstand machen lassen, sondern nur ein paar Teile getauscht (Auspuff, LuFi), dann an den Vergasern gedreht und den Tank höhergelegt. Danach einen Leistungszuwachs von 15% zu vermuten find ich abenteuerlich. Aber vielleicht geht die Story ja noch weiter.

Antworten