@Beast , jetzt aber raus damit
Schwätzer
Jetzt hatte der Schwätzer (SVBeast) lange genug Zeit sich zu melden, es scheint tatsächlich eine Ente zu sein. Schade, dass man sich nicht mit vollem Namen im Forum anmelden muss, so können solche Typen wieder anonym abtauchen. Wenn ich was zu melden hab, dann steh ich dazu, und zwar mit vollem Namen. Wir sind doch hier nicht bei den anonymen Motorradfahrern.
Endlich mal gewehrt
gelöscht von mir selbst. Peter
Zuletzt geändert von Peter GE am 25.05.2002 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Hi Jungs.
Leider gehöre auch ich zur arbeitenden Bevölkerung, sodaß mir häufig die Zeit fehlt
Ebenso war ich sehr genervt, nachdem ich eine Antwort verfaßt hatte, einfach rausgeschmissen zu werden, und der Text war fort!
Ich habe viele Versuche, die Leistung meiner SV zu erhöhen, hinter mir. Motivation hierfür war die Raptor ohne Drehmomentloch und die Supersportler mit einem wesentlich höheren ccm/PS Verhältnis.
Von vornherein alle Ausführungen sind illegal, da logischerweise weder ein Abgas- noch Geräuschemissionsgutachten vorliegt.
Den meisten Ausführungen liegen die Beschreibungen von John Callahan zugrunde. Lediglich sind meine Ausbaustufen mit einer Lambdasonde aufeinander abgestimmt worden. Die letzte Ausbaustufe ist dann auf einem Dynojet-Leistungsprüfstand überprüft worden.
Schritt 1: K&N-Luftfilter (hart am Limit der zulässigen Geräuschemission), Nikko ABE-Endtopf, Tank 8mm höher und selbstverständlich Signalgeber für 2. und 3. Gang eliminiert.
Prinzipiell ist unsere gute SV nur ein sog. Brot und Butter-Bike. Also billig und keine gute Voraussetzung für die sog. erfahrenen Tuner, die in meinen Augen in erster Linie Händler sind und nur auf unser bestes aus sind: Money!!!
Leider gehöre auch ich zur arbeitenden Bevölkerung, sodaß mir häufig die Zeit fehlt

Ebenso war ich sehr genervt, nachdem ich eine Antwort verfaßt hatte, einfach rausgeschmissen zu werden, und der Text war fort!
Ich habe viele Versuche, die Leistung meiner SV zu erhöhen, hinter mir. Motivation hierfür war die Raptor ohne Drehmomentloch und die Supersportler mit einem wesentlich höheren ccm/PS Verhältnis.
Von vornherein alle Ausführungen sind illegal, da logischerweise weder ein Abgas- noch Geräuschemissionsgutachten vorliegt.
Den meisten Ausführungen liegen die Beschreibungen von John Callahan zugrunde. Lediglich sind meine Ausbaustufen mit einer Lambdasonde aufeinander abgestimmt worden. Die letzte Ausbaustufe ist dann auf einem Dynojet-Leistungsprüfstand überprüft worden.
Schritt 1: K&N-Luftfilter (hart am Limit der zulässigen Geräuschemission), Nikko ABE-Endtopf, Tank 8mm höher und selbstverständlich Signalgeber für 2. und 3. Gang eliminiert.
Prinzipiell ist unsere gute SV nur ein sog. Brot und Butter-Bike. Also billig und keine gute Voraussetzung für die sog. erfahrenen Tuner, die in meinen Augen in erster Linie Händler sind und nur auf unser bestes aus sind: Money!!!
Also das war hoffentlich erst der Anfang....
Die bisher durchgeführten Maßnahmen sind ja noch nicht so richtig verboten. Das mit dem Signalgeber - naja das hatten wir oft genug und ohne Prüfstandsbeweise bringt das meines Erachtens erstmal nix. Und schon gar nicht 80 und mehr PS.
Nix für ungut - aber was müssen wir als nächstes machen?
Übrings - auch ich muß arbeiten und schiebe seit nunmehr 4 Jahren so um die 300 Überstunden vor mir her und finde trotzdem Zeit fürs Forum.
Schupo
Die bisher durchgeführten Maßnahmen sind ja noch nicht so richtig verboten. Das mit dem Signalgeber - naja das hatten wir oft genug und ohne Prüfstandsbeweise bringt das meines Erachtens erstmal nix. Und schon gar nicht 80 und mehr PS.
Nix für ungut - aber was müssen wir als nächstes machen?
Übrings - auch ich muß arbeiten und schiebe seit nunmehr 4 Jahren so um die 300 Überstunden vor mir her und finde trotzdem Zeit fürs Forum.
Schupo
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hi Jungs und Mädels.
Also Verbalattacken finde ich beflügelnd und sie erweitern den geistigen Horizont, aber die Miesepeterei von Jensel geht mir auf den Sack und ist wenig Konstruktiv
Schritt 2 : Düsennadel um 0,3mm höher gehängt, Gemischregulierschrauben 2 Umdrehungen geöffnet, 142,5 Hauptdüse, Nikko ABE Topf, K&N Luftfilter und Tank 8mm höher.
Kein Drehmomenteinbruch zw. 4-und 6000 Umdrehungen, subjektiv bessere Beschleunigung bis 7000 Umdrehungen, Endgeschwindigkeitserhöhung nicht spürbar, Benzinverbrauch wie gehabt 5-7 L./100 Km.
Tipps: Öffnen der Gasschieberdeckel nur in kaltem Zustand da sich die Gummimembranen verziehen können, neue Gasschieber kosten 50 €.
Also Verbalattacken finde ich beflügelnd und sie erweitern den geistigen Horizont, aber die Miesepeterei von Jensel geht mir auf den Sack und ist wenig Konstruktiv

Schritt 2 : Düsennadel um 0,3mm höher gehängt, Gemischregulierschrauben 2 Umdrehungen geöffnet, 142,5 Hauptdüse, Nikko ABE Topf, K&N Luftfilter und Tank 8mm höher.
Kein Drehmomenteinbruch zw. 4-und 6000 Umdrehungen, subjektiv bessere Beschleunigung bis 7000 Umdrehungen, Endgeschwindigkeitserhöhung nicht spürbar, Benzinverbrauch wie gehabt 5-7 L./100 Km.
Tipps: Öffnen der Gasschieberdeckel nur in kaltem Zustand da sich die Gummimembranen verziehen können, neue Gasschieber kosten 50 €.
80 PS
Und wie kommen durch diesen Pipifax 80 und mehr PS zustande. Du hast keine Optimierung auf einem Prüfstand machen lassen, sondern nur ein paar Teile getauscht (Auspuff, LuFi), dann an den Vergasern gedreht und den Tank höhergelegt. Danach einen Leistungszuwachs von 15% zu vermuten find ich abenteuerlich. Aber vielleicht geht die Story ja noch weiter.