Hashiru Enddämpfer


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SVFreak


#196

Beitrag von SVFreak » 15.06.2005 21:58

Also, ich habe die Tüte heut bekommen.

Erster Blick: schaut gut aus, aber wie schon angemerkt, das ist Handarbeit, jedoch qualitativ keine 100%. Ich würde ohne Vergleiche ziehen zu können maximal 82% geben, wobei ich bei einem Auspuff nicht soviel Wert darauf lege - im Moment zumindest noch nicht. Dafür hat er eine schöne, runde, schmale Form.

Inklusive sind ein Verbindungsrohr kurz, ein Sammler mit hinterem Krümmer so scheint es, und eine Bandschelle zum befestigen der Tüte. Dann noch der DB-eater, zwei Schellen und 2 Federn zum montieren der Rohre, sowie einer quasi Montageanleitung mit italienischer ABE-Kopie auf der Rückseite.

Zum DB-eater eine Frage: er hat jetzt 8 Löcher á 8mm Durchmesser und 4 á 6 mm am spitzen Ende des Kegels. Ist das schon der "leise" modifizierte eater ???


Zum Dämpfer sei gesagt die Schweißnähte sind tw gebraten und die Wolle schaut auch raus aus dem inneren Mantel, man siehts aber auch nur gegens Licht. Der DB-eater wird einfach nur "reingelegt" und gut...
Den Aufkleber kann man glaube ich bald vergessen, der is mit Silikon <-deshalb stinkt die Tüte auch so, befestigt und liegt nicht mal plan an.

Tja, was soll ich noch sagen ? Ich denke dder Rest entscheidet sich nach der Montage.

Vielleicht schaff ich es ja noch ein paar Bilderchen zu machen.

So long.....

Greetz vom Schorsch

exbandit1200


#197

Beitrag von exbandit1200 » 16.06.2005 9:57

@svfreak:
82% bei der Beschreibung der Verarbeitung ??? Na, ich weiß nicht ....

@coca-one:
im 1.-€ Laden, das muß man erstmal drauf kommen .... :lol: :lol:

@alle:
hatte das vor einem Jahr schon mal in einem alten Thread geschrieben, daß die Verarbeitung wirklich sehr mäßig ist ... Das Gebrutzel sieht nämlich aus wie im Schweißlehrgang Grundkurs 1. Woche, höchstens. Doch in der MO wurde die gute Verarbeitung gelobt beim Test auf der Z750 - grübel, ich versteh die Welt nicht mehr .....

Das schönste und bestverabeitete Material, das ich bislang in der Hand hatte, ist der Nikko - definitiv. Ob Akra oder andere noch was schöneres machen, weiß ich nicht. Den Leo und Bos würde ich eher im oberen Mittelfeld positionieren, wegen den genieteten Spannbändern und den separaten unschönen Befestigungsschellen am Krümmer. Toppen könnten man den Nikko nur noch, wenn er einen angeschweissten Halter hätte wie der BOS.

Der Hashiru bietet viel fürs Geld, kostet incl. hinterem Krümmer nicht mal die Hälfte vom z.B. BOS, also nicht meckern. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist allerdings beim Leo (mit Prozenten übers Forum) noch viel besser ....

Gruß vom ExBandit1200

SVFreak


#198

Beitrag von SVFreak » 16.06.2005 19:53

exbandit1200 hat geschrieben:@svfreak:
82% bei der Beschreibung der Verarbeitung ??? Na, ich weiß nicht ....
.....naja bei einer Aufteilung 33% für jeweils Verarbeitung, Sound und Montage/Zubehör.
Wobei Sound und Montage/Zubehör noch volle 66% beinhalten - kann sich ja noch ändern :?
Will heissen knapp über 50% in der Note Verarbeitung - ist wirklich von den Nähten sehr unschön, der Rest geht aber!
Und ich erwarte eigentlich, daß die anderen beiden Punkte mit 100% ins Rennen gehen, der Klang war ja schon im Soundfile ganz legger....

SVFreak


#199

Beitrag von SVFreak » 17.06.2005 19:50

Nu isser druff und die Bewertung steht bei 82%, durch allereinfachste Montage und spitzen Klang :P
->wobei die Lautstärke wirklich gewöhnungsbedürftig ist - ähnlich dem Einzylindersebringendverstärker :twisted:
Montiert ist das Tütchen auch ein echter Hingucker, Bilder folgen 8)

:arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow:

Ergebnis: Ich bin erstmal zufrieden mit dem Röhrchen - man fällt jetzt irgendwie ganz anders auf 8) 8) 8)

sixten


#200

Beitrag von sixten » 21.06.2005 8:14

Habe den Hashirudämpfer schon seit einiger Zeit an meiner K03
und kann nur sagen, daß die Verarbeitung an meinen Topf gut ist.
Vom Klang ganz zu schweigen.
Hatte schon teurere Töpfe an andere Moppeds und die waren richtig scheiße.

SVFreak


#201

Beitrag von SVFreak » 21.06.2005 20:56

Also ich kann nur von Devil und Sebring sprechen und die waren rundum Spitze. Aber mit dem Hashiru bin ich wie gesagt auch glücklich, für den Preis ist der im Vergleich sogar ganz oben dabei. :P

Silver-SV


#202

Beitrag von Silver-SV » 21.06.2005 22:43

Was ist denn dieser Modifizierte DB-Killer? Ist sie dann leiser weil es sonst probleme mit den Grünen gibt oder was?

Wieso ist die ABE auf italienisch? Gilt die dann überhaupt für deutschland???

Wieviel habt ihr für die Anlage für die K03 bezahlt?


Gruß Benny

merc


#203

Beitrag von merc » 22.06.2005 8:17

Also nachdem das Thema nochmal wiederbelebt wurde möchte ich noch ein Bild mit dem Hashiru auf der K3 dazustellen. Hier der Link:

http://www.w211.de/pics/temp/PICT1769_kl.JPG

Gruß merc

mcberryy


#204

Beitrag von mcberryy » 26.06.2005 0:10

Hmm.. :? Naja.. :?

Bluebird


#205

Beitrag von Bluebird » 26.06.2005 12:02

mcberryy hat geschrieben:Hmm.. :? Naja.. :?
jo, mir will der pott au nicht so gefallen- der is viel zu dünn und zu lang.
*aufleoevo2wart*

Konne


#206

Beitrag von Konne » 26.06.2005 12:20

ich find den cool

leo fährt ja jeder :lol:

mcberryy


#207

Beitrag von mcberryy » 26.06.2005 20:17

Schon richtig das man den EVO II mittlerweile häufig sieht..
Aber das hat ja Gründe:
1. Spitzenmäßige Verarbeitung
2. Absolut geiler Sound ob mit/ohne dB-Eater
3. Spitzenmäßiges Preis-/Leistungsverhältnis

Ich habe ihn zwar noch nicht lange.. Aber wieder abmontieren..?

NIEMALS!! :wink:

merc


#208

Beitrag von merc » 27.06.2005 16:21

hab meinen hashi seit einem halben Jahr...

1. saubere, sehr gute Verarbeitung
2. Absolut geiler Sound mit dB-Eater, ohne auch, nur dann wirklich extrem laut...
3. Spitzenmäßiges Preis-/Leistungsverhältnis!!!
4. super passgenau

Gianelli


#209

Beitrag von Gianelli » 27.06.2005 17:13

Kann mich da Merc nur anschließen,für eine Komplettanlage für den Preis ist der Preis mehr als gut. Ich glaub aber das die verschiedenen Meinungen hier entstehen weil es bei der Produktion große Tolleranzen gibt. Bei nem Freund seiner Z750 ist die Verarbeitung auch nicht soo dolle...

Noxmortis


#210

Beitrag von Noxmortis » 27.06.2005 19:46

is ja auch ne kawa da sind vertigungstolleranzen vorprogramiert... :lol:

Antworten