Hashiru Enddämpfer
Also, ich habe die Tüte heut bekommen.
Erster Blick: schaut gut aus, aber wie schon angemerkt, das ist Handarbeit, jedoch qualitativ keine 100%. Ich würde ohne Vergleiche ziehen zu können maximal 82% geben, wobei ich bei einem Auspuff nicht soviel Wert darauf lege - im Moment zumindest noch nicht. Dafür hat er eine schöne, runde, schmale Form.
Inklusive sind ein Verbindungsrohr kurz, ein Sammler mit hinterem Krümmer so scheint es, und eine Bandschelle zum befestigen der Tüte. Dann noch der DB-eater, zwei Schellen und 2 Federn zum montieren der Rohre, sowie einer quasi Montageanleitung mit italienischer ABE-Kopie auf der Rückseite.
Zum DB-eater eine Frage: er hat jetzt 8 Löcher á 8mm Durchmesser und 4 á 6 mm am spitzen Ende des Kegels. Ist das schon der "leise" modifizierte eater ???
Zum Dämpfer sei gesagt die Schweißnähte sind tw gebraten und die Wolle schaut auch raus aus dem inneren Mantel, man siehts aber auch nur gegens Licht. Der DB-eater wird einfach nur "reingelegt" und gut...
Den Aufkleber kann man glaube ich bald vergessen, der is mit Silikon <-deshalb stinkt die Tüte auch so, befestigt und liegt nicht mal plan an.
Tja, was soll ich noch sagen ? Ich denke dder Rest entscheidet sich nach der Montage.
Vielleicht schaff ich es ja noch ein paar Bilderchen zu machen.
So long.....
Greetz vom Schorsch
Erster Blick: schaut gut aus, aber wie schon angemerkt, das ist Handarbeit, jedoch qualitativ keine 100%. Ich würde ohne Vergleiche ziehen zu können maximal 82% geben, wobei ich bei einem Auspuff nicht soviel Wert darauf lege - im Moment zumindest noch nicht. Dafür hat er eine schöne, runde, schmale Form.
Inklusive sind ein Verbindungsrohr kurz, ein Sammler mit hinterem Krümmer so scheint es, und eine Bandschelle zum befestigen der Tüte. Dann noch der DB-eater, zwei Schellen und 2 Federn zum montieren der Rohre, sowie einer quasi Montageanleitung mit italienischer ABE-Kopie auf der Rückseite.
Zum DB-eater eine Frage: er hat jetzt 8 Löcher á 8mm Durchmesser und 4 á 6 mm am spitzen Ende des Kegels. Ist das schon der "leise" modifizierte eater ???
Zum Dämpfer sei gesagt die Schweißnähte sind tw gebraten und die Wolle schaut auch raus aus dem inneren Mantel, man siehts aber auch nur gegens Licht. Der DB-eater wird einfach nur "reingelegt" und gut...
Den Aufkleber kann man glaube ich bald vergessen, der is mit Silikon <-deshalb stinkt die Tüte auch so, befestigt und liegt nicht mal plan an.
Tja, was soll ich noch sagen ? Ich denke dder Rest entscheidet sich nach der Montage.
Vielleicht schaff ich es ja noch ein paar Bilderchen zu machen.
So long.....
Greetz vom Schorsch
@svfreak:
82% bei der Beschreibung der Verarbeitung ??? Na, ich weiß nicht ....
@coca-one:
im 1.-€ Laden, das muß man erstmal drauf kommen ....
@alle:
hatte das vor einem Jahr schon mal in einem alten Thread geschrieben, daß die Verarbeitung wirklich sehr mäßig ist ... Das Gebrutzel sieht nämlich aus wie im Schweißlehrgang Grundkurs 1. Woche, höchstens. Doch in der MO wurde die gute Verarbeitung gelobt beim Test auf der Z750 - grübel, ich versteh die Welt nicht mehr .....
Das schönste und bestverabeitete Material, das ich bislang in der Hand hatte, ist der Nikko - definitiv. Ob Akra oder andere noch was schöneres machen, weiß ich nicht. Den Leo und Bos würde ich eher im oberen Mittelfeld positionieren, wegen den genieteten Spannbändern und den separaten unschönen Befestigungsschellen am Krümmer. Toppen könnten man den Nikko nur noch, wenn er einen angeschweissten Halter hätte wie der BOS.
Der Hashiru bietet viel fürs Geld, kostet incl. hinterem Krümmer nicht mal die Hälfte vom z.B. BOS, also nicht meckern. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist allerdings beim Leo (mit Prozenten übers Forum) noch viel besser ....
Gruß vom ExBandit1200
82% bei der Beschreibung der Verarbeitung ??? Na, ich weiß nicht ....
@coca-one:
im 1.-€ Laden, das muß man erstmal drauf kommen ....


@alle:
hatte das vor einem Jahr schon mal in einem alten Thread geschrieben, daß die Verarbeitung wirklich sehr mäßig ist ... Das Gebrutzel sieht nämlich aus wie im Schweißlehrgang Grundkurs 1. Woche, höchstens. Doch in der MO wurde die gute Verarbeitung gelobt beim Test auf der Z750 - grübel, ich versteh die Welt nicht mehr .....
Das schönste und bestverabeitete Material, das ich bislang in der Hand hatte, ist der Nikko - definitiv. Ob Akra oder andere noch was schöneres machen, weiß ich nicht. Den Leo und Bos würde ich eher im oberen Mittelfeld positionieren, wegen den genieteten Spannbändern und den separaten unschönen Befestigungsschellen am Krümmer. Toppen könnten man den Nikko nur noch, wenn er einen angeschweissten Halter hätte wie der BOS.
Der Hashiru bietet viel fürs Geld, kostet incl. hinterem Krümmer nicht mal die Hälfte vom z.B. BOS, also nicht meckern. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist allerdings beim Leo (mit Prozenten übers Forum) noch viel besser ....
Gruß vom ExBandit1200
.....naja bei einer Aufteilung 33% für jeweils Verarbeitung, Sound und Montage/Zubehör.exbandit1200 hat geschrieben:@svfreak:
82% bei der Beschreibung der Verarbeitung ??? Na, ich weiß nicht ....
Wobei Sound und Montage/Zubehör noch volle 66% beinhalten - kann sich ja noch ändern

Will heissen knapp über 50% in der Note Verarbeitung - ist wirklich von den Nähten sehr unschön, der Rest geht aber!
Und ich erwarte eigentlich, daß die anderen beiden Punkte mit 100% ins Rennen gehen, der Klang war ja schon im Soundfile ganz legger....
Nu isser druff und die Bewertung steht bei 82%, durch allereinfachste Montage und spitzen Klang
->wobei die Lautstärke wirklich gewöhnungsbedürftig ist - ähnlich dem Einzylindersebringendverstärker
Montiert ist das Tütchen auch ein echter Hingucker, Bilder folgen

Ergebnis: Ich bin erstmal zufrieden mit dem Röhrchen - man fällt jetzt irgendwie ganz anders auf


->wobei die Lautstärke wirklich gewöhnungsbedürftig ist - ähnlich dem Einzylindersebringendverstärker

Montiert ist das Tütchen auch ein echter Hingucker, Bilder folgen








Ergebnis: Ich bin erstmal zufrieden mit dem Röhrchen - man fällt jetzt irgendwie ganz anders auf



Also nachdem das Thema nochmal wiederbelebt wurde möchte ich noch ein Bild mit dem Hashiru auf der K3 dazustellen. Hier der Link:
http://www.w211.de/pics/temp/PICT1769_kl.JPG
Gruß merc
http://www.w211.de/pics/temp/PICT1769_kl.JPG
Gruß merc