Der bekannteste Techno-Track außerhalb der Clubs


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
firefighter


#16

Beitrag von firefighter » 26.06.2005 18:39

Hi, ich bin vom Musikgeschmack ziemlich am Mainstream orientiert, höre insgesamt aber ein recht breites Spektrum in fast alle Richtungen. Hab u.a. auch ein paar Sampler der Reihen DreamDance, FutureTrance und ClubRotation - sind aber in der absoluten Minderzahl.
Was mir davon recht gut gefiel sind z.B. Sylver mit Turn The Tide oder Lasgo mit Something.
Hoffe, dass neben Scooter auch Mark Oh in Deine Umfrage reinpasst, geht ja auch irgendwie in die Richtung. Hab hier irgendwo auch ne Doppel-CD aus 2003 rumliegen. Auf der ersten Scheibe sind die etwas mainstreamigeren Tracks, die mir recht gut gefallen und teilweise allgemeine Bekanntheit erreicht haben; auf der zweiten Scheibe geht´s dann mehr in Richtung Clubsound, zu dem ich dann keinen so tollen Bezug mehr habe.
Faithless/Insomnia kenn ich auch noch recht gut.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#17

Beitrag von blueSV » 26.06.2005 21:19

Nochmal zur Erinnerung: Mir geht es hier nicht um Gefallen oder Nichtgefallen...

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Common


#18

Beitrag von Common » 26.06.2005 22:45

Sven Väth: accident in paradise. Lief auch mal im Radio hoch und runter.

Scooter ist vermutlich der Bekannteste, läuft bei mir aber unter Rummeltechno, daher kenne ich keine speziellen Titel.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#19

Beitrag von blueSV » 27.06.2005 1:27

@Common: Was die Single-Auskopplungen angeht, gebe ich Dir recht. Aber zu jeder davon gibt es immer noch'nen Club mix, der meist recht gut ist. Und mit "Rhapsody in E" - als B-Seite auf "Hyper hyper" - haben sie einen der für mich großartigsten Hardtrance-Track überhaupt geschaffen.
By the way: Ja, "haben sie". Scooter ist keine einzelne Person, sondern ein Projekt von H.P. Baxxter, Rick Jordan und einem dritten Mann, der über die Jahre wechselte, zur Zeit Jay Frog.

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Common


#20

Beitrag von Common » 27.06.2005 9:43

blueSV hat geschrieben:Scooter ist keine einzelne Person, sondern ein Projekt...
Das wusste ich nicht. :oops:

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#21

Beitrag von blueSV » 28.06.2005 18:30

Faithless - "Insomnia"
Faithless - "God is a DJ"
Tom Novy - "I rock"
RMB - "Reality"
Marusha - "Somewhere over the rainbow"
Darude - "Sandstorm"
Sylver - "Turn the tide"
Lasgo - "Something"
Sven Väth - "Accident in paradise"
Scooter
DJ Quicksilver
Mark 'Oh

Sonst noch was?

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#22

Beitrag von Jan Zoellner » 29.06.2005 10:04

Na wat woll, der Ur-Techno-Track schlechthin:
U 96 - Das Boot

Und was bestimmt (leider...) viele Leute kennen:
Pupsburger Augenkiste (oder so ähnlich) - Eine Insel mit zwei Bergen
Ach nee, Dolls United waren das.

Problematisch ist eh, daß die Leute bei den Technotracks eher noch weniger als bei anderen Liedern wissen, wie sie heißen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#23

Beitrag von blueSV » 29.06.2005 11:33

Jan Zoellner hat geschrieben:Problematisch ist eh, daß die Leute bei den Technotracks eher noch weniger als bei anderen Liedern wissen, wie sie heißen.
Wohl wahr... :roll:

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#24

Beitrag von bswoolf » 29.06.2005 11:41

jau u96 fand ich auch gut, damals. auch als absoluter nichttechnologe.

dann gibt es da noch ein stück, von dem ich nicht weiß, wie es heißt. das geht in der mitte ziemlich percussionartig ab. aber wohl keine echte percussion. leider leider weiß ich nicht wie es heißt, das hätte ich nämlich gern. ist so 6-7 jahre her. ach ja, rein instrumental.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#25

Beitrag von blueSV » 29.06.2005 12:03

U96 war damals auch einer der ersten richtigen Technotracka, mit denen ich konfrontiert wurde.
bswoolf hat geschrieben:dann gibt es da noch ein stück, von dem ich nicht weiß, wie es heißt. das geht in der mitte ziemlich percussionartig ab. aber wohl keine echte percussion. leider leider weiß ich nicht wie es heißt, das hätte ich nämlich gern. ist so 6-7 jahre her. ach ja, rein instrumental.
Kannst Du's noch etwas genauer beschreiben? Ich hab da schon ein paar Tracks im Verdacht.

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Chojin


#26

Beitrag von Chojin » 29.06.2005 12:08

Safri DUO vielleicht?

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#27

Beitrag von bswoolf » 29.06.2005 12:41

blueSV hat geschrieben:U96 war damals auch einer der ersten richtigen Technotracka, mit denen ich konfrontiert wurde.
bswoolf hat geschrieben:dann gibt es da noch ein stück, von dem ich nicht weiß, wie es heißt. das geht in der mitte ziemlich percussionartig ab. aber wohl keine echte percussion. leider leider weiß ich nicht wie es heißt, das hätte ich nämlich gern. ist so 6-7 jahre her. ach ja, rein instrumental.
Kannst Du's noch etwas genauer beschreiben? Ich hab da schon ein paar Tracks im Verdacht.

Robert
ja wie, vorsummen kann ich´s nicht?!

nenn mir doch bitte die tracks, ggf. mit mp3 hinweis und dann kann ich suchen.

Chojin


#28

Beitrag von Chojin » 29.06.2005 13:48

Link

Dann man auf Clips und dir was anhören/ansehen.
Aber obs die sin weiss ich nicht. Ist zumindest das einzigste was ich kenn so percussion mäßig.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#29

Beitrag von bswoolf » 29.06.2005 14:36

ne, percussionmäßig, aber elektronisch. nicht dieses stomp für arme.

Da Säääß


#30

Beitrag von Da Säääß » 29.06.2005 14:41

Was ist Prodigy?

Antworten