stark bremsen -> runterschalten problematisch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mototr3


stark bremsen -> runterschalten problematisch

#1

Beitrag von mototr3 » 05.07.2005 2:28

das problem ist dass ich bei stärkerem bremsen daraufhin nicht mehr runterschalten kann.
es fühlt sich so an als ob man in die leere tritt.
viele haben von einem ähnlichen problem berichtet , bezog sich aber immer nur auf den leerlauf.
bei mir ist dass ich von welchem gang auch immer nicht in die unteren gehen kann, ohne dabei ständig entkuppeln gas treten entkuppeln bla bla bla machen muss.
es ist ziemlich lästig und man kann sich nicht auf die fahrt voraus konzentrieren.

ist es mechanisch bedingt oder ein normales allgemeines problem.[/u]

Blacksvs


#2

Beitrag von Blacksvs » 05.07.2005 13:33

Kann sein das das Schaltpedal vergnarzt ist. Zerlege mal die Schaltamatur, schleif die Kunststoffhülse vom Schaltpedal mit Schleifpapier ab, schmiere die Hülse mit Alu oder Kupferpaste ein und setzte die ganze Sache wieder zusammen.
Mir hats geholfen.

Black Tomcat


#3

Beitrag von Black Tomcat » 05.07.2005 13:41

hab das gleiche problem. aber echt nur wenn ich extrem stark in die eisen gehen muss.
Zuletzt geändert von Black Tomcat am 05.07.2005 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

ds4444


#4

Beitrag von ds4444 » 05.07.2005 17:38

yepp genau das selbe problem habe ich auf meiner 2001er auch....
mal schauen welche einfache lösungen jetzt gebracht werden. :) empty

mfg
David

obi


#5

Beitrag von obi » 05.07.2005 18:32

da bin ich auch schon gespannt, scheint ein systematisches problem zu sein...

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#6

Beitrag von blueSV » 05.07.2005 21:39

Das gleiche hatte ich sowohl an meiner Fahrschulmaschine (GS 500 E) als auch an meiner jetzigen SV. Allerdings meine ich, daß ich nicht ins Leere trete, für mich fühlte sich eher der Schalthebel verhärtet an.
Wenn man die anderen Posting sieht, ist dieses Verhalten wohl zumindest nicht außergewöhnlich.

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

mototr3


#7

Beitrag von mototr3 » 05.07.2005 21:52

gibt es da aushilfe ?
stört doch ziemlich bei schneller fahrt :evil:

obi


#8

Beitrag von obi » 05.07.2005 23:26

blueSV hat geschrieben:Das gleiche hatte ich sowohl an meiner Fahrschulmaschine (GS 500 E) als auch an meiner jetzigen SV. Allerdings meine ich, daß ich nicht ins Leere trete, für mich fühlte sich eher der Schalthebel verhärtet an.
Wenn man die anderen Posting sieht, ist dieses Verhalten wohl zumindest nicht außergewöhnlich.

Robert
ist richtig, ich krieg dann die gänge nur mit roher gewalt rein. was solls.

mototr3


#9

Beitrag von mototr3 » 06.07.2005 1:17

ach ja, bei mir tritt beides auf .
mal ist es verhärtet und mal tret ich ins leere.
auf jedenfall stört es den fahrfluss erheblich.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#10

Beitrag von blueSV » 06.07.2005 2:05

obi hat geschrieben:
blueSV hat geschrieben:...für mich fühlte sich eher der Schalthebel verhärtet an.
ist richtig, ich krieg dann die gänge nur mit roher gewalt rein. was solls.
mototr3 hat geschrieben:gibt es da aushilfe ?
stört doch ziemlich bei schneller fahrt :evil:
Schalthebel belasten, Kupplung kurz halb kommen lassen und im gleichen Moment ein kurzer Gasstoß - schon ist der nächstniedriegere Gang drin.
Wenn Ihr immer so spät bremst, müsst Ihr das wohl üben, üben, üben. Viel Erfolg!

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#11

Beitrag von ingo H. » 06.07.2005 18:40

Hallo erstmal!

das Problem mit dem verhärtenden Schalthebel bei abrupter Abbremsung habe ich auch.

Das kommt bei mir zwar nicht oft vor, ist aber irgendwie ein unangenehmes Gefühl.

Da hilft wahrscheinlich nur eher bremsen, oder???


Gruß aus dem Oberharz, wo es im Moment mal wieder regnet ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

mototr3


#12

Beitrag von mototr3 » 07.07.2005 0:36

mein absicht war eigentlich zu wissen ob das ein mechanischer fehler ist, und wenn wie man ihn behebt bzw garantie beanspruchen kann.
wie man dieses problem meidet weiss ich, jedoch stört es sehr bei starkem bremsen :(

Blacksvs


#13

Beitrag von Blacksvs » 08.07.2005 18:32

Vieleicht solltet ihr mal mein letztes Posting beachten. Vieleicht hilfts ja was.

Faltenhals


#14

Beitrag von Faltenhals » 09.07.2005 22:28

Ich denke das hat mit dem Öl zu tun,schwappt vor trotz Schwallblechen und die Schaltung geht dann schlechter.Ich kann das an der Tl auch provozieren,bergab und kräftig bremsen..

Blümchen


#15

Beitrag von Blümchen » 10.07.2005 0:20

Meine Kleine hat das auch: Abhilfe ist echt nur: fett Zwischengas und möglichst schon beim Bremsen schalten....

Antworten